HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround- u. Hifi Boxen für Denon AVR 3803 | |
|
Surround- u. Hifi Boxen für Denon AVR 3803+A -A |
||
Autor |
| |
Maffner
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo, ich habe den Denon AVR 3803 Receiver, und möchte mir nun ein Surround-Set (Boxen) zulegen. Wenns geht möchte ich dafür aber nicht mehr als 600 Euro ausgeben. Wichtig ist mir, neben Filmen auch Musik (Audio) zu hören. Den Receiver benutze ich ausser für Heimkino auch für Stereo-und PC-Wiedergabe. Angehört habe ich mir bisher das Quadral Surround 3200 Set, das mir gut gefallen hat. Die Infinity-Serien fand ich zu dumpf für meinen Geschmack. Nubert ist mir glaube ich zu teuer; von Teufel gibts noch das Cinemaset 6.1 in meiner Preisklasse, nur kann ich das leider nicht probehören, weil Teufel meines Wissens nur versendet. Was sollte ich noch in die nähere Wahl ziehen, was wäre für mich empfehlenswert? Danke, Gruss H. Maffner |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo, wie teuer war der Denon? Markus |
||
|
||
Maffner
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2004, |
Den hab ich recht günstig für 850 bekommen, aber nicht von einem Versender sondern gleich zum mitnehmen. Ich hab eben gerechnet, dass ich damit auch in Hifi immer noch einen brauchbaren Verstärker zum Musikhören kriege, [Beitrag von Maffner am 09. Jun 2004, 15:22 bearbeitet] |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo, für 600.-e bekommst du NIX was der Qualität des 3803 entsprechend ist in 5.0. In Stereo kann man über Kompaktboxen nachdenken. In Stereo! Markus |
||
Maffner
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2004, |
Und was kann ich für 600 in entsprechender Qualität bekommen? |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo, z.B. B&W, Monitor Aduio, Nubert, ALR und viele mehr... Markus |
||
Maffner
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2004, |
Schwierig ist für mich, dass ich die Preisniveaus nicht richtig einschätzen kann: Die Quadral 3200 z.B. waren usrprünglich ausgezeichnet mit 1.200; dann runtergesetzt auf 800, und nach einigen Verhandlungen wäre der Verkäufer bereit sie mir für 600 zu überlassen. Aber in welche Preisklasse gehören die jetzt? 600 oder 1000 Euro) Und wenn ich jetzt ein Set zu 1.000 Euro "Listenpreis" sehe, kann ich dann trotzdem damit rechnen, dass ich die günstiger erwische? Ich möchte ja auch kein 600 Euro Set, dass dann im Laden effektive 300 kostet. Bei einem Versender möchte ich generell nicht kaufen. |
||
neo993
Stammgast |
19:57
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2004, |
Es kommt immer auf den Hersteller drauf an. Es gibt einige Hersteller bei denen die UVP´s und die Marktpreise nicht so stark variieren bzw. identisch sind, z. B. Nubert Du solltest auf jeden Fall nicht nach den UVP´s gehen, welche ja bei einigen Herstellern (z.B. Magnat) unverschämt hoch und absolut unrealistisch sind. |
||
Uliminator
Stammgast |
20:24
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2004, |
Ich würde für die Boxen in jedem Fall ein vielfaches des Receivers investieren - bei 800€ solltest du imho mindestens 2000€ für die Lautsprecher investieren - eher mehr. Zum Vergleich: Ich benutze den 1603 (gekauft für ca. 250€) und dazu Boxen und Sub die incl. Verkabelung etwa 1000€ kosten. Ich bin zwar sicher nicht der Maßsstab der Dinge ![]() Natürlich wird der Sound (im Vergleich zu nem kleineren Receiver)nicht schlechter, wenn du günstigere Boxen kaufst - aber dann rechtfertigt sich die Ausgabe für den großen Receiver nicht. Weil ein kleiner hätte es dann fast genausogut getan. Du wirst schließlich auch in einen Punto kaum den Motor eines 330i einbaun... |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo, und es sollten effektive 2000.-€ sein. Also nix mit heruntergezeichnet. Sonst bist du vielleicht ein Opfer hiervon: ![]() Markus |
||
KlaDiMu
Stammgast |
12:08
![]() |
#11
erstellt: 11. Jun 2004, |
und auch ich gebe Dir den rat noch eher ein wenig zu sparen. Der Denon 3803 ist ein prima und klasse Gerät, diesen mit einem LS-System in der 600 Euro Klasse zu bedienen, ist eine Beleidigung und auch eine Spaß und Klang-Bremse. Dann hättest Du eher 400 EUR für einen Receiver ausgeben sollen und 1000 EUR für Lautsprecher, da wärst Du eher im Bereich den idealen, für Dein Budget. Nun solltest Du aber die ein Stereo LS-Paar aussuchen, und die restlichen System-LS später erweitern. Man sagt, so grob über dem Daumen, das der Receiver 1/3 bis 1/4 des Presiverhätnis Receiver/Lautsprecher ausmachen sollte, um ein adäquates System zu bekommen. Nun denn, spare und kaufe dann... |
||
Torsten_Adam
Inventar |
12:21
![]() |
#12
erstellt: 11. Jun 2004, |
Oder fängst wie Markus oder andere hier schon gesagt haben, erstmal mit Stereo an und erweiterst erst mit einem Center, dann Rears und zuletzt einen Sub. Für 600-700€ sollest du schon halbwegs gute LS bekommen für den Stereo-Bereich bekommen. Die kann man später auch wenn man flüssiger ist als Rears benutzen. Um einige Marken zunennen, mit den der Denon meiner Meinung nach gut zusammen spielt, sind die Canton RC-L, die StandLS von Dali (ich habe leider die genaue Bezeichnung vergessen), KEF und AudioM.. Du hast wirklich einen sehr guten Receiver gekauft, dann schliesse bitte nicht etwas unwürdiges daran an. ![]() [Beitrag von Torsten_Adam am 11. Jun 2004, 12:22 bearbeitet] |
||
Maffner
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#13
erstellt: 14. Jun 2004, |
Naja, ich hab mittlerweile auch dran gedacht, erstmal bloss gute Stereoboxen zu kaufen und die dann zu erweitern. Einen guten Center hab ich im Prinzip schon, das ist ein Visaton LS mit sehr gutem Mitteltöner; ausserdem hab ich noch zwei Infinity-Boxen (Ich glaub SM 130), die mir aber vom Klang her zum Hören viel zu dumpf sind. Wenn ich die Infinities aber erstmal nur als Surround-Boxen nehmen kann, hätte ich schon fast alles zusammen.... Wie finde ich jetzt Stereo LS (für 800-1000), die ich mit den passenden Surroundboxen einzeln und bei Bedarf erweitern kann? ![]() (nur muss das System ja auch vom Widerstand und vom Wirkungsgrad her zusammenpassen - vom Klang mal ganz abgesehen). [Beitrag von Maffner am 14. Jun 2004, 07:05 bearbeitet] |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#14
erstellt: 14. Jun 2004, |
Hallo, trotzdem muss dein Center eventuell erneuert werden. Egal wie gut du ihn als Einzelspieler empfindest. Es ist wichtig, das eine homogene Einheit mind. aus den vorderen 3 Boxen entsteht! Markus |
||
Totenlicht
Stammgast |
15:10
![]() |
#15
erstellt: 14. Jun 2004, |
Was die Reihenfolge des Aufrüstens angeht, so denke ich soltle man den Center erst nach den Rears kaufen ... ohne Center kann man imemr leben, aber ohne Rears stellt sich dann doch kein Surround Feeling ein ![]() Ansonsten kann ich mich nur anschließen: für diesen Receiver wäre es eine Affenschande mit minderwertigen Boxen betrieben zu werden. Was das Quadral Surround Set angeht antworte ich dir mit einem Zitat meines HiFi - Händlers: "Das kannst du auf die Straße stellen" Keine Ahnung wie viele Lautsprecher zu schon probegehört hast, aber wenn du das Quadral als angenehm empfindest werden dich ein paar gute Regalboxen rennomierter Hersteller geradezu WEGBLASEN ![]() Sparen, sparen, poparen wie Helge Schneider sagen würde ![]() Grüße Licht |
||
naise
Neuling |
17:55
![]() |
#16
erstellt: 17. Aug 2004, |
hi, sorry, dass ich alte Sachen rauskrame, aber mein Problem passt zu diesem Thema. hab letzte Woche günstig einen Denon avr-3803 bekommen (gewonnen ![]() und nu brauch ich natürlich Lautsprecher dazu! Mein local dealer (Multimedia-Fachgeschäft) hat mir die Canton Take 5-X angepriesen, würde ich statt für 500€ für 400€ bekommen. Naja bei meiner Recherche im inet hab ich aber nix dazu gefunden, kann es sein, dass die gar nicht mehr produziert werden? ![]() Naja und ein Freund hat mir dann noch die Denon Denon SYS-A3L ( ![]() Was meint ihr dazu, kann man sich/dem reciever sowas wirklich nicht zumuten? weil naja, mehr als 800€ is nich drin :-/ danke schonmal für die hoffentlich baldigen und zahlreichen antworten [Beitrag von naise am 17. Aug 2004, 17:58 bearbeitet] |
||
hingucker
Neuling |
11:10
![]() |
#17
erstellt: 08. Feb 2005, |
Hi, zum Thema Boxen kann ich allerwärmsten wirklich Teufel (www.teufel.de) empfehlen. Ja, das ist ein Direktvertrieb aus Berlin. Probehören geht, allerdings auch nur in Berlin. Der Service ist supergut (Telefon) und die Boxem m.E. spitze zu einem unschlagbaren Preis. Kann man auch überall lesen. Habe die schon oft Freunden empfohlen, die in den unterschiedlichsten Preisklassen sehr zufrieden sind. Probiers aus, denke Du würdest damit sehr zufrieden sein. Kleiner Tipp: Häufig sind vor Ort auch "Ausstellungsstücke" zu deutlich reduzierten Preisen zu bekommen (stehen zum selten im Netz), habe da meine zwei zusätzlichen Rear-Boxen gekauft. Toll heruntergesetzt und keinerlei hör- oder sichtbare Beeinträchtigung... Gru8 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche Boxen für Denon avr 3803 Audiosumpf am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 11 Beiträge |
Denon AVR-3803 *Davido* am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 8 Beiträge |
Denon AVR-3803 JavaBunch am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2003 – 3 Beiträge |
DENON AVR-3803 ersetzen schachi08 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Denon 3803 simon85 am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 2 Beiträge |
Denon-AVR 3803 oder 2106? Bi-Amper am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 6 Beiträge |
Denon AVR 3803 oder 3802? Nightwish_222 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 19 Beiträge |
Denon AVR 3803 oder AVR 2805 Onkelsteg am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 6 Beiträge |
Denon AVR 3803 oder Onkyo TX-SR505 ripples am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
denon 3803 vs harman 8500 Andyddc544 am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.357