HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufhilfe für AVR | |
|
Kaufhilfe für AVR+A -A |
||
Autor |
| |
RosaMaria
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2009, |
Ich bin neu in diesem tollen Forum und möchte möchte mich gleich mit Frage an die Fachleute ( von denen ich keiner bin ) wenden. Ich hab in letzter Zeit einige neue Geräte gekauft und den alten "Fuhrpark" teilweise in Rente geschickt. Hauptgrund war der Umstieg auf HD. So nun suche ich noch einen AVR und da benötige ich eure Hilfe. Mein Fernseher ist Sony KDL 52Z4500, als Sat-PVR habe ich einen Vantage HD 8000 S und noch einen BluRay Player von Philips. Als LS habe ich ein älters Teufel 5.1 System dessen Namen mir aber entfallen. Die LS sind M 300 (Front), M300 D THX Ultra (Rück), M300C (Center) und einen aktiefen Teufel Sub. Zur Zeit habe ich noch einen älteren Kenwood Receiver aus der 9000 Serie (ca 9 Jahre alt ), den ich gerne austauschen möchte, da der Klang a) nicht besonders berauschend ist und b) die Anlußmöglichkeiten überholt sind. Also kosten darf der Neue so um die 1000 EUR gerne natürlich auch (viel) weniger. Zwei Dinge sind ein muss: Die Bauform darf nicht höher als 17 Komma sein. Ferner werden die Zuspieler ja direkt über HDMI an den AVR angeschlossen. Ich möchte aber gerne auch ohne AVR ( bzw. wenn dieser im Standby oder aus ist ) fersehen können. Die Signale müssten also auch im Standby durch den AVR geschleift werden. Dies wäre mir sehr wichtig, oder ist dass nur eine Anschlusssache ? Na,ja und gut Klingen sollte er natürlich auch. Wenn er sich jetzt noch selbst einmisst und eine Bedinung auch für einen Untalentierten sicherstellt wäre ich glücklich. Könnte Ihr mir ein paar Geräte empfehlen ? Ach ja der Raum ist ca 35 qm groß. Danke schonmal im voraus |
||
floppi77
Inventar |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2009, |
Ist bei den 17cm Bauhöhe schon eine entsprechende leere Kühlzone nach oben mit eingeplant? Wenn nein heißt dein Gerät ![]() Wenn es der nicht wird freunde dich mit dem Gedanken an einen neuen Standplatz für den AVR zu finden. |
||
|
||
RosaMaria
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2009, |
Der AVR soll in einen "TV-Unterschrank" das offene Fach ist 18 cm hoch ca 60 breit und ca 50 tief. GGf könnte ich eine Belüftungsöffung an der Rückwand anbringen. Oder ist der Stellplatz thermisch überhaupt nicht machbar ? |
||
floppi77
Inventar |
14:53
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2009, |
Breite und Tiefe ist ok. Aber mind. 10cm Luft nach oben würde ich jedem AVR gönnen, wenn er nicht auf kurz oder lang den Hitzetod erleiden soll. Pioneer empfiehlt bei einigen Geräten imho sogar 30-40cm. Von daher würde, meines Erachtens, für deinen jetzigen Stellplatz nur der besagte Marantz in frage kommen. |
||
RosaMaria
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2009, |
Es wäre wohl auch möglich im hinteren Bereich der Oberseite des Fachs eine Belüftungsöffnung von sagen wir mal 10cm mal 40 cm einzubauen. Ob das wohl reichen würde ? Ein anderer Standort wäre mit echten Verkabelungsschwierigkeiten verbunden. Es müsste halt ein Gerät sein, dass einfach nicht so warm wird. |
||
RosaMaria
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2009, |
Für den Fall, dass ein anderer Standort gefunden würde und die Maß dann keine Rolle spielen würden, welcher AVR wäre dann die erste Wahl ? |
||
floppi77
Inventar |
15:18
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2009, |
Ist es das alte ![]() Da würde ich mich in der 400,-€ Klasse umschauen. Harman Kardon und Onkyos wird immer nachgesagt, dass sie sehr heiß werden. Welcher AVR nun besonders kühl bleibt, kann ich dir im Moment nicht sagen. Da muss jemand anderes ran. ![]() |
||
RosaMaria
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:51
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2009, |
Ja genau es ist das alte Teufel 2. Mir kommen gerade zweifel bezüglich der Verkabelung. Ist es so richtig ? BluRay -> AVR via HDMI Sat PVR -> AVR via HDMI AVR -> TV via HDMI Werden die Signale auch dann durchgeschleift wenn der AVR aus ist ? |
||
S.Streicher
Stammgast |
15:58
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2009, |
ist soweit alles richtig nicht alle AV-Receiver schleifen das Signal im ausgeschalteten Zustand durch |
||
floppi77
Inventar |
16:01
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2009, |
Falls dein Wunschgerät keine HDMI Signale im Standby durchschleift, kannst du auch ohne Probleme den Sat PVR direkt an den TV anschließen und den Ton digital an den AVR führen. Im normalen Standby können das meines Wissens ohnehin keine Geräte, die brauchen dann einen erhöhten Standbystrom. |
||
RosaMaria
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#11
erstellt: 30. Jul 2009, |
Tausend Dank für die Info, wird den über das Digikabel und das HDMI die gleichen Tonformate übertragen ? |
||
floppi77
Inventar |
16:17
![]() |
#12
erstellt: 30. Jul 2009, |
HD Tonformate werden nur über HDMI übertragen, die bekommst du aber ohnehin nur von der Blu-ray, von daher hinfällig für SAT-Empfang. Der Nutzen dieser ist sowieso zweifelhaft und wird sehr kontrovers diskutiert. Edit: Einigen wir uns auf gleich schnell. ![]() [Beitrag von floppi77 am 30. Jul 2009, 16:23 bearbeitet] |
||
S.Streicher
Stammgast |
16:17
![]() |
#13
erstellt: 30. Jul 2009, |
grundsätzlich schon allerdings kann HDMI zusätzlich die neuen HD-Tonformate edit: war wohl jemand schneller ![]() [Beitrag von S.Streicher am 30. Jul 2009, 16:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1610 - Kaufhilfe Hillermann am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 9 Beiträge |
Auf/s/rüstung für DTS-HD/True-HD syncixp am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 11 Beiträge |
Kaufhilfe für selbst zusammengestelltes HomeKino SchuhS am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 5 Beiträge |
Umstieg auf Bluray -> Player muss her Badrig am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 3 Beiträge |
Kaufhilfe Romsi am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Umstieg von Soundbar auf AVR und LS Jannik287 am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 21 Beiträge |
Hilfe beim HD Fernseher-Kauf Joker07 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 5 Beiträge |
BluRay/DVD Player und AVR Italy-HIFI am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 5 Beiträge |
AVR, BlueRay-Player und Boxen (+ ebenfalls noch zu kaufender Fernseher) Skoo am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 6 Beiträge |
AVR neu! jU-lian am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.289