Monitor Audio Bronze, Jamo 606 oder 608 mit AVR

+A -A
Autor
Beitrag
lion21
Gesperrt
#1 erstellt: 30. Sep 2009, 23:22
Hi,

bekomme 2x B6 2x BFX 80 1x center 120W 1x ASW-100 für nen guten Preis (unter 800€) sind laut Aussage neuwertig

jetzt ist die Frage schlag ich da zu oder nehm ich das Jamo 606 oder Jamo 608 Set, vielleicht auch ein KEF Set?

Ich brauche das Set rein zum Filmgenuss, Stereo Wiedergabe ist nebensache bzw bin ich damit sicher 100% zufrieden egal welchen LS

wenn ich die Monitor Audio nehme brauche ich auf jedenfall nen sehr guten AVR, weiß nicht ob mir das dann nicht zu teuer wird. Aber für den Preis der Monitor audio sollte man eigentlich zuschlagen oder? Dann einfach sparen und den AVR später kaufen...

die Jamos wären insgesamt halt einfach billiger, da ich da einen schwächeren AVR kaufen könnte, oder???

geht hier jetzt nicht darum welche besser klingen, einfach darum was macht mehr sinn für mich!

hoffe ihr könnt mir helfen und sagen welcher avr zu welchen boxen am besten passen würde...

500€ für ein AVR sind mir eigentlich zuviel, aber wenn ich die MOnitor Audio nehme ist mir eigentlich bewusst das ich das min ausgeben muss, oder täusche ich mich da?
wenn ich bei den Jamos auch so einen teuren nehmen müsste, dann könnte ich direkt bei den MA´s zuschlagen oder?

danke


[Beitrag von lion21 am 30. Sep 2009, 23:25 bearbeitet]
maxus1
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Sep 2009, 23:25
Die MA's sind auf jedenfall eine feine Sache.

Hast du keine Möglichkeit sie zu hören,im Idealfall sogar gegen die Jamos?
lion21
Gesperrt
#3 erstellt: 30. Sep 2009, 23:27
nein, hab ich nicht, aber ich bin ziemlich anspruchslos

wie gesagt, geht mir hauptsächlich um den AVR, will da eigentlich sowenig wie nötig ausgeben, aber halt dennoch auf nichts verzichten wollen

dachte an harman avr 255, marantz 5003 oder denon 1910

aber kosten eben alle um die 500€
maxus1
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Sep 2009, 23:28
Ist dir beim AVR der Scaler usw. wichtig?

Wenn nicht kann ich dir,was klanglich sehr gutes empfehlen,den HK 645 für 550€.

Oder halt den 445.
lion21
Gesperrt
#5 erstellt: 30. Sep 2009, 23:49
danke dir zwar sehr für die tips aber ich glaube du hast meine beiträge nicht richtig gelesen

mir sind die 500€ schon zuviel ..

wenn du mir jetzt sagst 500€ AVR reicht für die MA´s nicht dann ok, aber einfach so n teureren ist wengle doof für mich

hm über scaler etc hab ich mir ncoh gar keine gedanken gemacht. das einzige was mir wichtig ist, die LS werden ausgenutzt und ich hab min 3hdmi anschlüsse über die ich ton und video an TV über 1HDMI kabel weiterleiten kann.

schwarz soller auch sein
maxus1
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Sep 2009, 23:52
Hmm...wie siehts mit dem HK 255 aus?440€...
lion21
Gesperrt
#7 erstellt: 30. Sep 2009, 23:58
eben den hab ich oben schon rausgesucht gehabt. da wollt ich jetzt meinungen dazu hören...

sieht auf jedenfall edel aus, aber bedienung ist glaube nicht ganz simpel (ohne fernbedienung) hab heut im saturn ma bissl rumgespielt.

machen alle das selbe, der eine macht das besser der andre das. die frage ist, welcher macht das beste mit den MA´s oder Jamos für das wenigste an geld.
maxus1
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 01. Okt 2009, 00:04
Der HK ist vorallem klanglich sehr sehr gut...
happy001
Inventar
#9 erstellt: 01. Okt 2009, 00:20
So ganz schlau werde ich eigentlich nicht daraus um was er dir in erster Linie geht

Die MA so lese ich heraus kennst gar nicht, die Jamo 606 wenn überhaupt vielleicht und die Jamo 608 würde mich wundern, von welchen KEF wir reden ist auch nicht näher bekannt

Dann schreibst noch
.... geht hier jetzt nicht darum welche besser klingen, einfach darum was macht mehr sinn für mich!

Wenn es nicht um den Klang geht um was geht es dann?

Die MA sind was den Klang angeht mit einem Jamo 606 nicht zu vergleichen, wie es mit den 608 aussieht kann derzeit wohl keiner was genaues sagen aber auch hier sollten im Normalfall die MA die Sache im Griff haben.
Der Marantz 5003 wäre eine gute Lösung ebenso die beiden HK Modelle wobei der 645 normal zu groß ist aber bei dem Preis wirst wiederum schwer was finden wo dem das Wasser reichen kann, kleine Zwickmühle also.

Wenn es dir vordergründig nur um den Preis geht und so verstehe ich eigentlich dein Anliegen dann solltest zu dem 606 greifen und dazu einen AVR so um die 400€, da hast zwar auch Klang der dir nicht wichtig ist aber eine gute Chance vertan für relativ wenig Aufpreis was richtig gutes zu bekommen
litchblade
Inventar
#10 erstellt: 01. Okt 2009, 08:57
Ich habe die Jamo 606 an einem ziemlich guten AVR und kann dir empfehlen (obwohl die Jamos für den Preis warscheinlich unschlagbar sind) dass ich an deiner Stelle unter allen Umständen zu den MA Lautsprechern greifen würde und einem 500 AVR, weil du damit längerfristig einfach glücklicher sein wirst.

Ich bin zwar mehr als nur zufrieden mit meinen LS aber wenn ich damals die Chance bekommen hätte die MA zu kaufen für den Preis hätte ich nicht eine Sekunde gezögert

Gruß
lion21
Gesperrt
#11 erstellt: 01. Okt 2009, 16:59
wenn ich mir die jamos hole und dazu einen 400€ AVR kann ich gleich den 500€ avr nehmen! also nicht wirklich gespart...

wollte aber genau das wissen, nicht mehr und nicht weniger!!!

ich hole mir jetzt die MA´s und dann spare ich noch bissl und hol mir dann später den AVR

das mit dem ton hab ich blöd ausgedrückt, natürlich gehts dadrum, sonst hätte ich mein e magnum set damals behalten können aber egal, hab ja meine antwort, lieber 50€ mehr ausgeben und dafür ne viel bessere anlage!

also zur auswahl stehen momentan der

marantz 5003
harman kardon avr255

schenken sich wahrscheinlich beide nichts oder? nehme einfach der wo mir besser gefällt oder irgendwo mal im angebot ist, seh ich das richtig?
litchblade
Inventar
#12 erstellt: 01. Okt 2009, 17:16
Das sind beides sehr gute AVRs ... Hören sich beide super im Stereo Sound an und auch für 5.1 zu empfehlen. Falsch machen kannste bei keinem der beiden was, am Ende kommt der Klang aus den Lautsprechern

Der 5003 ist meiner Meinung nach aber ausgereifter.
maxus1
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 01. Okt 2009, 18:23
Brauchst du den ganzen Scalerkram und so?


Wenn NEIN,da du bereit bist 500€ auszugeben,würde ich dir einen Harman 645(550€) empfehlen,vorausgesetzt es werden die MA's.


Der 445 ist nur 50€ billiger,dadurch lieber den 645.
lion21
Gesperrt
#14 erstellt: 01. Okt 2009, 21:35
danke maxus aber die beiden stehen nicht bei mir auf der liste weil mir die nicht gefallen. ich schaue leider auf die optik auch wenn ich damit vielleicht paar abstriche machen muss...

aber was ich nicht versteh. es heisst immer man soll lieber das geld beim AVR sparen und hier heisst es jetzt auf einmal haus geld raus is ja nich viel

komm nicht mehr mit hier

naja da ich eh erst noch bissl sparen muss, schau ich mir den 645 mal in echt an, vielleicht sieht er ja besser aus als auf den fotos... der 255 sieht halt echt edel aus und passt dann auch zum dunklen rest...

EDIT: wo ist jetzt eigentlich der genaue unterschied von 445 und dem 255 außer das aussehen? weil preislich sind sie ja fast identisch...


[Beitrag von lion21 am 01. Okt 2009, 21:36 bearbeitet]
maxus1
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 01. Okt 2009, 21:41
Das mit dem Geld stimmt schon.Aber es gibt Ausnahmen...Wenn ein Produkt grade verramscht wird,was eigentlich TOP ist.


Der Unterschied zwischen dem 445 und 255 liegt darin,dass der 255 das neuere Modell ist,der 445 aber mehr Kraft hat und besser klingt.Dafür hat der 255 einen Scaler und HDMI 1.3
floppi77
Inventar
#16 erstellt: 04. Okt 2009, 04:29

lion21 schrieb:

ich hole mir jetzt die MA´s und dann spare ich noch bissl und hol mir dann später den AVR

Bitte eine Rückmeldung wenn du sie hast und gehört hast.
lion21
Gesperrt
#17 erstellt: 04. Okt 2009, 08:59
werd ich tun

bin auch schon voll dabei mir einen günstigen marantz 5003 zu suchen aber die werden wohl nicht verkauft da sie so gut sind!?
bei ebay gibts immer wieder mal aussteller und da hätte ich ncoh n 10% gutschein aber da trau ich mich noch nich so ganz ran...


[Beitrag von lion21 am 04. Okt 2009, 09:09 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Jamo 606 oder 608 ?
Hammer2x am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  6 Beiträge
jamo 606 vs 608
mrniceguy1102 am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2016  –  20 Beiträge
AVR für Monitor Audio Bronze Serie
David- am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2008  –  13 Beiträge
Entscheidungshilfe, Jamo 606, 608; Onkyo 508, 608
daydreamer2601 am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  10 Beiträge
AVR für Monitor Audio Bronze 5.0
Tommy-mil am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  10 Beiträge
Onkyo 606 oder 705 für Monitor Audio Bronze System?
Succubus am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  8 Beiträge
welchen AVR zu Monitor Audio Bronze
lion21 am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  3 Beiträge
Sub für Monitor Audio Bronze
trytocatchme am 15.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  24 Beiträge
Jamo 606/608 oder Nubert + Receiver
Maestro768 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  30 Beiträge
Heco Metas 700 oder JAMO 606/608
eddy1337 am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKon90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.621
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen