samsung 2.1 oder doch 5.1 - Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
_vincent_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Okt 2009, 19:55
hallo zusammen. brauche mal eure hilfe, da ich mich auf diesem terrain kaum auskenne. habe mir kürzlich nen neuen tv gegönnt (samsung le40b650) und bin doch sehr begeistert von dem teil. nun soll natürlich auch das ganze drum herum stimmen und möchte mir gerne eine heimkino-anlage anschaffen.
kosten soll sie natürlich möglichst wenig, aber denke so um die 500-700e werde ich wohl investieren.
vorerst habe ich nur 2.1 anlagen ins auge gefasst, da ich hier keine grosse verkabelung haben möchte und die infrarot boxen wohl nix taugen bzw. es gänzlich ohne kabel sowieso nicht möglich ist.
ein bd-player sollte natürlich dabei sein (perfekt ist natürlich wenn ne wlan sowie usb funktion integriert ist).
optisch gefallen und einigermassen gut bewertet ist:

Samsung HT-BD 7200 R 2.1 Blu Ray Heimkinosystem (Wifi-Ready, iPod-Dock, USB 2.0) schwarz

jetzt meine fragen:
1) hat jemand erfahrungen mit dem teil bzw. konnte es jemand testen?
2) kann man dieses auf später evtl aufrüsten auf 5.1?
3) taugen 2.1 systeme überhaupt was hinsichtlich surround klang?
4) was ist von dem BD-Wise zu halten - "BD-Wise für beste Bildqualität mit Samsung TV"? bringt das wirklich was?
5) welche alternativen kennt ihr bzw. kann man empfehlen (möchte am liebsten möglichst wenig geräte hier stehen haben, also vorzugsweise was kompaktes)?


[Beitrag von _vincent_ am 24. Okt 2009, 20:06 bearbeitet]
Catera07
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 25. Okt 2009, 13:27
1) hat jemand erfahrungen mit dem teil bzw. konnte es jemand testen?
meine erfahrung beschränkt sich imo nur auf eine bluray und 2dvd konnte aber bei der wiedergabe keine schwächen feststellen dvd's wurden für mein ungeübtes auge anständig hochskaliert. einzig der lüfter ist nach einiger zeit in ruhigen momenten schon etwas hörbar...

2) kann man dieses auf später evtl aufrüsten auf 5.1?
nein, hat nur boxenanschlüsse L/R und den sub

3) taugen 2.1 systeme überhaupt was hinsichtlich surround klang? kann ich noch nicht soviel zu sagen die filme die ich bislang getestet hab, waren jetzt nicht unbedingt filme die surroundtechnisch abspruchsvoll waren...muß ich erst noch weiter testen...hab das ganze auch erst seid 2tagen
aber für meine verhältnisse mehr als ausreichend

4) was ist von dem BD-Wise zu halten - "BD-Wise für beste Bildqualität mit Samsung TV"? bringt das wirklich was?
bd-wise hat er automatisch als einstellung mit meinem b650er genommen, hab es aber rausgenommen und auf generell 1080p gestellt...mit BD-wise nimmt er halt automatisch das dvd format an aber das ding kann ruhig was tun für sein geld und es hochberechen

5) welche alternativen kennt ihr bzw. kann man empfehlen (möchte am liebsten möglichst wenig geräte hier stehen haben, also vorzugsweise was kompaktes)? keine ahnung...gibt es sicher aber pers. wollte ich was optisch passendes zur samsung 6er serie und ein 5.1 hatte ich bereits ausgeschlossen da ich zum beamer befeuern schon nen 5,1 habe und nicht in der nächsten ecke nochmal 6boxen verteilen wollte.

mein fazit bislang..bin im moment zufrieden mit dem ding bild und tontechnisch..kommt aber sicher immer auf die eigenen ansprüche an und die waren bei mir blurays spielen zu können und dem b650er etwas mehr sound zu verleihen...
rheingold
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Okt 2009, 13:42
Ich persönlich habe bei meiner eigenen Suche nach einer frauenfreundlichen und klanglich hochwertigen Lösung auch einige 2.1 - Systeme angehört.

Surround geht damit eigentlich gar nicht, es sei denn, man hätte absolut optimale räumliche Gegebenheiten.

Am ehesten klanglich überzeugt hat mich noch das Kef Kit 120. Das war sogar für Stereo einigermaßen OK. Ist halt auch immer die Frage, wie hoch der persönliche Anspruch ist. Einen Bluray-Player brauch man dabei aber noch extra. Der Filmton ist aus meiner Sicht kräftig und sehr klar, die Effekte beschränken sich aber bauartbedingt nur auf "links - rechts".

Die Systeme von Samsung und auch Bose (besonders für den Preis) haben mich nicht überzeugt. Viel Plastik, die Lautsprecher wiegen fast nichts. Vielleicht ist auch das Denon S 302 interessant.

Gekauft habe ich letztendlich gar keins, da ich am Ende befürchtet habe, nicht zufrieden zu sein. Aber vielleicht ist das ja bei dir anders.

Gruß

Rheingold
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 oder doch 2.1?
Hetfieldfan93 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  2 Beiträge
2.1 oder 5.1?
Basel81 am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  10 Beiträge
Samsung 2.1 (5.1 Feeling) empfehlenswert?
Hackigel am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  2 Beiträge
Konzeptberatung 5.1 oder 2.0 oder 2.1 oder.
demiandeluxe am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  6 Beiträge
5.1 oder 2.1? Verstärker? Benötige Hilfe^^
Moody93 am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  12 Beiträge
Hilfe! Soundbar/2.1 oder 5.1 für wohnzimmer
flozge111 am 04.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.09.2017  –  9 Beiträge
5.1 oder 2.1 Heimkino?
Toto1980 am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  48 Beiträge
2.1 (Denon, Bose) oder doch 5.1?
divino44 am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.11.2005  –  7 Beiträge
KEF 5.1 oder doch besser 2.0/2.1?
KuMMSu am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  8 Beiträge
5.1 oder doch erst 2.1 mit Kaufberatung
chronikz am 31.03.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.630
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.837

Hersteller in diesem Thread Widget schließen