HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Cambridge Audio DVD 540 D | |
|
Cambridge Audio DVD 540 D+A -A |
||
Autor |
| |
onload
Stammgast |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2004, |
Hallo, ich habe mir den Player letzte Woche gekauft und ich bin sehr zufrieden damit. Wollte ich nur mal geschrieben haben, weil ich bis jetzt keinen Test in den üblichen (Audio, Stereo & Co) Zeitschriften gelesen habe. Er spielt: DVD - R / +R, SVCD, VCD, MVCD, DVD - R mit MP3 ![]() Ob er +RW abspielt, weiß ich nicht, weil ich diese Medien nicht getestet habe. Ich hatte vorher einen Pionner 737 und ich finde das Bild auf keinen Fall schlechter, eher besser. Der CD-Klang ist auf jeden Fall besser als beim Pioneer. Ich habe den Pioneer an meiner großen Anlage (Linn/Audiodata) gehört und jetzt den Cambridge und er spielt wirklich für einen DVD-Player ganz ordentlich die CDs ab. Die Fernbedienung ist sehr wertig und der Player ist auch einwandfrei verarbeitet. Auf den Photos der englischen Image-Hifi oder war es What-Hifi ist so ein komisches grobes Display, aber die die "Serie" hat ein dot-matrix Display. Die Menüs sind leider eher etwas kitschig, aber es fehlt sich an nichts bei den Optionsmöglichkeiten. Pal / NTSC Prog. Scan kanner auch fällt mir gerade ein. Einen Nachteil haben MP3 User - zu wenig "Stellen" und keine ID3-Tags. ![]() Schönes Wochenende On |
||
$ir_Marc
Inventar |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2004, |
Man soll ja auch nicht den guten Player für MP3 missbrauchen! ![]() Hast du ihn für CD analog angeschlossen? [Beitrag von $ir_Marc am 16. Jul 2004, 12:56 bearbeitet] |
||
onload
Stammgast |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2004, |
Hi Marc, ja ich habe ihn an dem Cambridge 540 Azur Amp angeschlossen und betreibe ihn im Stereo-Modus. Meine Frau hat eine 5.1 Anlage im Wohnzimmer verweigert und wollte lieber noch mal ein "kleines" System aus dem DVD und dem AMP im Wohnzimmer haben. Er ist also ein guter Universalplayer. Als Lautsprecher dienen mir Alesis Studio-Nearfield-Monitore. Grüße On |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit Cambridge Audio DVD 89? Andi71 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio - Wer hat Erfahrungen? Elektro-Niggo am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 15 Beiträge |
Denon oder Cambridge Audio Ahnungslos_611 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio S30 TiKa444 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio SX Steve92 am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 5 Beiträge |
Cambridge/Pioneer ? sigije am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 4 Beiträge |
welcher Englander ? kos am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 15 Beiträge |
Denon, Onkyo oder Cambridge Audio? zirpl am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio CXR200 Wo kaufen XSaschX am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 3 Beiträge |
Habe Yamaha RXV 540/DVD S 540 welche boxen? richi am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.661