HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » welcher Englander ? | |
|
welcher Englander ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
kos
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Feb 2006, 14:37 | |||
Receiver NAD 743 DVD Player NAD 524 oder Receiver Cambridge Audio Azur 540 D DVD Player Cambridge Audio Azur 540 R alles auf Audio Physic LS: 4 Yara Evolution 1 Yara center 1 Yara Sub Bas sind wirklich grose Unterschiede zw. beiden Vorschllägen? [Beitrag von kos am 20. Feb 2006, 14:40 bearbeitet] |
||||
kos
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Feb 2006, 17:13 | |||
|
||||
|
||||
klingtgut
Inventar |
#3 erstellt: 23. Feb 2006, 07:29 | |||
Hallo, welche Kombi hat Dir denn an Deinen Lautsprechern besser gefallen ? Sollte es die Cambridge Kombi werden,würde ich den 540 D gegen den neuen DVD 89 tauschen...ist preiswerter und klanglich mindestens gleichwertig und bietet zusätzlich SACD.Beim 540 R würde ich darauf achten das Du die Version 2 bekommst. Viele Grüsse Volker [Beitrag von klingtgut am 23. Feb 2006, 07:53 bearbeitet] |
||||
kos
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Feb 2006, 12:00 | |||
danke,klingtgut! --SACD brauche ich nicht,also,ich kann bei 540D bleiben.( BTW -DVB89 ist 2,1 kg leichter ) --was hat 540R V2 mehr(in V.m. Vorgänger)? |
||||
klingtgut
Inventar |
#5 erstellt: 23. Feb 2006, 12:08 | |||
Hallo, warum möchtest Du mehr bezahlen für weniger ?!
-neue Fernbedienung -On Screen Display -Multiroom -mehr Anschlüsse -bessere Bildverarbeitung -mehr Ausgangsleistung Viele Grüsse Volker |
||||
kos
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Feb 2006, 12:15 | |||
danke nochmals! 540D passt besser (Design-mässig)zum 540R (also,meine Frau...).Aber ich rede mit sie nochmals . Kann man jetzt mit neuen Fernbedienung von 540R V2, 540D steuern? Also, nur 1 Fernbedienung für beide Geräte? [Beitrag von kos am 23. Feb 2006, 12:17 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
#7 erstellt: 23. Feb 2006, 12:18 | |||
Hallo, es passen eigentlich beide Player farblich sehr gut zum 540 R V 2
ja klar das geht Viele Grüsse Volker |
||||
kos
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Feb 2006, 12:25 | |||
Hallo! Noch etwas: kann man bei 540R V2 oder DVD89 Display Helligkeit regeln?(ich denke bei 540D geht nicht) danke [Beitrag von kos am 23. Feb 2006, 12:27 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
#9 erstellt: 23. Feb 2006, 12:34 | |||
Hallo, soweit ich weiß nicht.Unter folgenden Links findest Du die BDA der beiden Geräte: http://www.cambridge...40RV2UsersManual.pdf http://www.cambridge...eriesUsersManual.pdf Viele Grüsse Volker |
||||
kos
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Feb 2006, 12:45 | |||
danke Volker, du hast PM |
||||
klingtgut
Inventar |
#11 erstellt: 23. Feb 2006, 12:47 | |||
nichts zu danken,ich habe Dir gerade geantwortet |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 23. Feb 2006, 12:58 | |||
Willst du dich wirklich ein Inselaffe im Haus holen ? |
||||
klingtgut
Inventar |
#13 erstellt: 23. Feb 2006, 13:03 | |||
was hast Du denn gegen Inselaffen ? |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 23. Feb 2006, 13:06 | |||
hallo! was sollte dagegen sprechen? hast du dir die geräte mal angehört? Micha |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 23. Feb 2006, 15:39 | |||
War nur lustig gemeint, Freunde..... Habe nix gegen Inselaffen und auch nichts gegen made in UK Habe den 762 gehabt, Sound war ok, nur leider war der 4x kaputt Cambride--> keine Ahnung Glaube heutzutage laufen die NAD player + receiver wieder zuverlassiger ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Audio DVD 540 D onload am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 3 Beiträge |
Cambridge Azur 540R...oder???? Goonie am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 10 Beiträge |
Monitor Audio an NAD oder Cambridge framue69 am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 16 Beiträge |
Mit AudioPhysics Yara harmonierender AVR Koala1980 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 4 Beiträge |
AVR / BD Kombi: Cambridge Azur 650 oder NAD T747 / T557 volkerd am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 2 Beiträge |
cambridge cdp azur serie nettkingkohl am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 651R vs. Marantz SR7008 atHoC am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 13 Beiträge |
alternative zum cambridge audio azur 540r woswasih am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 27 Beiträge |
Cambridge Azur 540D Goonie am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 11 Beiträge |
Erfahrungen mit Cambridge Audio Azur 650R twinrun am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309