HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon AVR 3803 behalten oder neuer AV Receiver | |
|
Denon AVR 3803 behalten oder neuer AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
dodo82
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Nov 2009, 10:52 | |
Ich bin mir immernoch nicht sicher wie ich es am besten mache. Meine Anlage besteht aus: Denon AVR 3803 ASW Cantius VI SE ASW Cantius II ASW Cantius III CS Klipsch RW 12D Playstation 3 (blu Ray player) Manchmal habe ich das gefühl das der Denon 3803 mit den Cantius VI überfordert ist. habe leider aber auch noch nicht viel vergleichbares gehört. Im stereo betrieb gefällt mir der 3803 auch nicht so besonders. Kaufe ich mir jetzt am besten einen neuen av receiver und wenn ja welchen oder kaufe ich mir am besten zusätzlich einen stereo vollverstärker den ich über die pre out anschlüsse des denon anschließe? Was haltet ihr von den neuen hd tonformaten? Macht es sinn darauf zu achten das der Av receiver das kann oder kann man auch gut darauf verzichten? Hört man deutlich den unterschied? Ich höre eigentlich genau soviel Musik wie ich filme schaue! Ich bedanke mich schon mal im vorfeld für eure Antworten. gruß Ingo P. |
||
happy001
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2009, 11:06 | |
Abhilfe gibt es durchaus die Frage ist nur in welchem Preisrahmen sich man bewegen wird? |
||
|
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Nov 2009, 11:24 | |
Hi Ingo Erst einmal wäre es wichtig dein Budget zu wissen und ob für dich auch ein gebrauchter AVR in Frage kommt. Falls die PS 3 dein Musiklieferant ist, ist hier sicherlich noch eine Steigerung möglich, sprich separater CDP. Ich hatte bisher schon so einige AVR´s, unter anderem auch ein Denon AVR 3805 und ein Highlight war das sicher nicht. Auch als ich den Denon mit einer relativ hochwertigen Endstufe im Frontbereich verstärkt habe, gab es kein AHA-Erlebnis Sein Nachfolger, ein Marantz SR 9300 spielte da, ob Film oder Musik, wie von einer anderen Welt, auch ohne Zusatzendstufe. Je nach Qualität der BluRay Scheibe, ist bei mir schon ein klanglicher Fortschritt gegenüber DD und DTS zu hören. Allerdings gibt es immer noch relativ wenige BD´s mit HD-Ton und deshalb würde ich das Thema nicht überbewerten. Außerdem kann man sich mit dem entsprechenden BDP den HD-Ton auch über den analogen 7.1 Kanal holen, ohne Qualitätsverlust. Gerade bei AVR´s, gibt es meiner Meinung nach gewaltige Unterschiede, die ich bei VV nicht feststellen konnte. Wenn dann die 5 oder 7 Lsp. auch noch eine entsprechende Leistungsbereitschaft einfordern, gilt es um so mehr, auf den passenden AVR zu achten. Mfg Glenn |
||
dodo82
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Nov 2009, 21:44 | |
danke schon mal für die ausführlichen antworten! Preislich dachte ich so an 800 euro! Kann aber auch gerne ein gebrauchter AV receiver sein. Über einen anständigen CDP hatte ich auch schon mal nachgedacht, aber erst mal wollte ich schauen wie es mit einem neuen AV Receiver aussieht und dann kann man stück für stück weiterschauen. Der marantz 9300 liegt preislich aber auch in einer ganz anderen welt als die denon 38 serie. Habe mich gerade mal nach dem receiver umgesehen. |
||
dodo82
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Nov 2009, 21:47 | |
Verstehe gerade nicht wie das gehen soll! wäre aber mal interessant zu wissen wie! gruß Ingo |
||
Moe78
Inventar |
#6 erstellt: 02. Nov 2009, 21:55 | |
Was hältst denn von nem Pioneer VSX-LX 50/60? Den bekommt man als Aussteller schon zu dem Preis, gebrauct ginge sogar noch ein LX 70. Die sind im Stereo echt gut. Marantz ist da aber auch sehr stark... Das mit dem BDP über 7.1: Der Player dekodiert den HD-Ton intern und gibt dann PCM über die analogen 7.1-Cinch-Anschlüsse an den AVR aus. [Beitrag von Moe78 am 02. Nov 2009, 21:57 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Nov 2009, 21:58 | |
Sicherlich spielt der Marantz SR9300 in einer ganz anderen Liga, aber ich habe den fast neuen AVR für 700€ gebraucht bei Ebay ersteigert. Vielleicht wartest du, bis der Nachfolger Marantz SR 9600 für kleines Geld gebraucht bei Ebay zu haben ist, das gilt auch für Boliden anderer Hersteller. Vor kurzem gab es den SR 8002 neu bei H+I für sage und schreibe 899€, das wäre mein Tipp für dich gewesen, leider ist das Angebot aus! Ich empfehle Dir einfach mal abzuwarten, bis Du ein prima Angebot findest, gebraucht oder neu! Mfg Glenn |
||
dodo82
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Nov 2009, 11:43 | |
Danke für die antworten. Wenn jemand noch einen guten vorschlag hat wäre ich sehr dankbar, ansonsten fahre ich die tage mal ein paar händler ab und schau mich im internet noch um. gruß |
||
tss
Inventar |
#9 erstellt: 04. Nov 2009, 12:10 | |
evtl ein onkyo 876. |
||
ingo74
Inventar |
#10 erstellt: 04. Nov 2009, 12:24 | |
hallo namensvetter wenn was gebrauchtes in frage kommt, dann kann ich aus eigener erfahrung den yamaha 2700 empfehlen, in dein budget könnte auch der 3800er knapp passen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer Denon 1907 oder gebrauchter Denon 3803 Eisbeisser am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 7 Beiträge |
DENON AVR-3803 ersetzen schachi08 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 6 Beiträge |
Denon AVR-3803 JavaBunch am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2003 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3803 oder 3802? Nightwish_222 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 19 Beiträge |
Denon AVR-3803 *Davido* am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 8 Beiträge |
Denon AVR 3803 oder Onkyo TX-SR505 ripples am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
Denon-AVR 3803 oder 2106? Bi-Amper am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 6 Beiträge |
Neuer AVR oder Vorstufe behalten? habakus11 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 10 Beiträge |
Denon AVR 3803 oder AVR 2805 Onkelsteg am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 6 Beiträge |
Neuer AV Receiver Denon X3400 oder X4400 D-ROCK am 23.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.265