HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Newbie sucht passenden Receiver für Nubert 511 set | |
|
Newbie sucht passenden Receiver für Nubert 511 set+A -A |
||||
Autor |
| |||
hurrrrrz
Neuling |
23:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2009, |||
Hi, ich werd nun das erste Mal in meinem Leben in den Genuss kommen mir ein komplettes Heimkinosystem zusammenstellen zu können. Lautsprecher sind schon entschieden. Es wird das 511er Set von Nubert: ![]() Nun suche ich einen passenden Receiver mit dem ich meine neuen Lautsprecher auch wirklich nutzen/bei Bedarf ausreizen kann. Da ich sowohl viel Musik höre als auch Filme schaue, kommt ja eigentlich nur ein AV Receiver in Frage, oder? Mal eine grundsätzliche Frage: Verbessert ein guter AV Receiver mein Videosignal so signifikant, dass es sich lohnt einen Mehrpreis im Vergleich zu einem normalen Receiver in Kauf zu nehmen? Reicht nicht ein stinknormaler Receiver für Audiosignale und ein Blueray-player, oder einfach ne PS3? Zur Info: Ich bin schon ein ziemlich penibel, was die Qualität angeht, ganz klar. Was für MArken kommen in Frage? Marantz, Onkyo, Harman Kardon? Bitte nehmt euch mal ne Sekunde Zeit und und stellt mir mal ein paar Modelle im Preissegment bis 1000 Euro. Vielen Dank schonmal für die Mühe. Gruß |
||||
Eminenz
Inventar |
08:18
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2009, |||
In deinem Beispiel gibt es keinen Unterschied zwischen "AV Receiver" und "stinknormaler Receiver", da alles Surroundreceiver unter die AVR fallen. Es gibt neben den AVR aber auch noch Surround-Vollverstärker (Yamaha DSP-Z11) aber auch diese bearbeiten Videosignale. Nicht jeder AVR hat automatisch eine (gute) Bildverbesserungsfunktion, in deiner Preiskategorie bis 1000.- allerdings schon. Ob du das nutzt oder nicht, mitbezahlen tust du das eh, sofern du ein aktuelles Gerät haben willst.
Wenn es dir bei "Qualität" auf die Haptik ankommt, dann kannste Harman schonmal streichen. Diese sind zwar klanglich mitunter die besten AVR, aber haben halt ihre "Krankheiten".
Yamaha 863, 765, 1065, 1800, 1900, 2065 Onkyo 707, 805, 807, 875, 876, 905, Denon 2310, 2809, 3310, 3808 Harman 255, 355, 360, 460, 445, 645 Marantz 5003, 5004, 6003, 6004, 7002, 8002 |
||||
|
||||
trashpater
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Hallo hurrz, ich habe seit ein paar Wochen folgende LS-Kombi: 2*511, 1*411, 4*311, 2*441 Auf der Suche nach einem AVR habe ich mich in diverse Läden begeben und (an dort vorhandenen Boxen) Receiver Probe gehört. Natürlich hat ein Stück weit auch die Testlandschaft meine Entscheidung beeinflußt. Ich habe mich schlussendlich für den Onkyo TX-SR 876 entschieden, da er als Auslaufmodell schlichtweg ein überragendes P/L-Verhältnis hat. Neutraler Klang, mehr als ausreichend Power (ich habe eine ziemlich große zu beschallende Fläche und die Wirkungsgrade der Nubis sind "dank" der kleinen Gehäuse eher mittelmäßig) und die top Videosektion waren nur einige der maßgeblichen Pluspunkte des AVR. Habe ihn für rund 820€ in schwarz erstanden. Wenn mein Setup steht, stell ich auch mal Bilder ein. Zu dem LS-Set kann ich Dir auf jeden Fall gratulieren, es macht riesig Spaß jegliche Art von Tonsignale zu genießen. Entsprechend Deines Raumes solltest Du nur darüber nachdenken, den 991 gegen 2*441 zu tauschen, da der so resultierende Bass je nach Raumgeometrie konturierter und definierter sein wird. VG [Beitrag von trashpater am 10. Nov 2009, 08:26 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Dem Vorschlag mit dem Onkyo kann ich mich anschließen, es gilt aber auch für einige andere Geräte aus meiner obigen Zusammenstellung, Preis/Leistungsknaller ist der Harman 645, immerhin spielt der in der Liga eines Onkyo 906 bzw drüber und ist jetzt für nichtmal 550.- zu haben. Zum 876: Für aussreichend Belüftung sorgen, der Onkyo heizt wie ein Kraftwerk. Das mit den beiden Subwoofern kann ich auch bestätigen, ich habe auch bei dem Wechsel von einem großen zu zwei kleinen Subs ein Klangplus erreicht. ![]() |
||||
Zachi26
Stammgast |
12:08
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Hallo hurrrrrz, ich besitze ebenfall seit ca. 5 Monaten ein Nubert 511 Set in folgender Konfiguration: 2*511, 1*CS411, 2*DS301 und 1*AW441 Als Receiver habe ich damals einen Harman Kardon AVR350 für kanppe 380 EUR ergattert und bin mit dem Klang eigtl. sehr zufrieden. Allerdings sind die Harman Kardon AVR's was die Qualität angeht nicht so der Bringer (Haptik und Haltbarkeit). Meiner war mittlerweile schon 2 mal beim Service, weil mein HDMI Board die Arbeit eingestellt hatte. Nun geht er zum dritten Mal zum Servicepartner Escoor, da seit der letzten Reparatur beim Umschalten der Sender meines Kabelreceivers (Ton angeschlossen via Coax digital) der linke Surround Kanal knackt. Das ist nun auch der Grund, weshalb ich die Kiste nach erfolgter Reparatur einfach nur noch loshaben will. ( >>Wer Interesse hat bitte PM ) Als Ersatz werde ich mir einen Onkyo 807 holen, da dieser gleich auch noch mein Internetradio (Philips NP1100) mit ersetzen kann. Und der Klang der Onkyos empfinde ich gerade im Grundtonbereich doch etwas voller und voluminöser, was ich im direkten Vergleich Onkyo vs. HK bei einem Bekannten testen konnte und als FÜR MICH! besser empfinde. Letzen Endes musst Du entscheiden und solltest auf jeden Fall die verschiedenen Hersteller mal probehören. Viele Grüße, Sascha |
||||
trashpater
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Hallo Sascha, mit dieser Kombination wirst Du viel Freude haben. ![]() |
||||
Zachi26
Stammgast |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2009, |||
Hallo trashpater, mal sehen, bin im Moment noch etwas am Abwarten bis der Preis des 807 noch etwas weiter nach unten geht damit ich nicht so viel draufzahlen muss. Aber ich denke auch, dass der 807 keine Verschlechterung gegenüber meinem jetzigen AVR 350 sein wird. Du hast ja den Onkyo 876, der ist natürlich noch mal ne Ecke potenter. Um zurück zum Thema des Threaderstellers zu kommen: Empfehlungen hin und her, eine grobe Übersicht wurde Dir ja bereits von Eminenz bereitgestellt. Jetzt solltest Du mal probehören gehen, damit Du die verschiedenen Klangrichtungen der unteschiedlichen Hersteller kennen lernst und dann den für Dich am Besten klingenden Receiver auswählen kannst. Viele Grüße, Sascha |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert nuBox 511 Set ymmot86 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 13 Beiträge |
passender AV-Receiver Nubert Nubox 511 Set jazzy77 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 17 Beiträge |
Newbie sucht Hilfe - Receiver/Lautsprecher/TV paulworx1 am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 14 Beiträge |
Nubert nuBox 511 Set - Suche passenden AV-Receiver s3bb1 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 7 Beiträge |
Newbie sucht Rat schurke70 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 3 Beiträge |
Newbie sucht Hilfe exetic am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 9 Beiträge |
Newbie sucht Heimkinosystem Shivan am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 2 Beiträge |
Newbie sucht AV Receiver mit HDMI Spud_Bencer am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 25 Beiträge |
Nubert Nubox 511 Set 1 an Denon AV-Receiver ? Zachi26 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 3 Beiträge |
Nubertfan sucht passenden Amp Rheto am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.370