HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer Receiver, welcher meinen Sony TA-AV 790 ESD ... | |
|
Neuer Receiver, welcher meinen Sony TA-AV 790 ESD ersetzt+A -A |
||
Autor |
| |
*diVer*
Neuling |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2009, |
Hallo zusammen ich würde mich freuen, wenn mir jemand Unterstützung bieten kann bezüglich meiner "Heimanlage". Ich möchte meinen nun doch langsam in die Jahre gekommenen Receiver ersetzen. Nun frage ich mich, was da Sinn macht. Hier mal die momentane Situation:
Mein momentaner Receiver ist ein Sony TA-AV 790 ESD aus dem Jahre 1994. Bin zwar eigentlich immer noch zufrieden, mit den ganzen HD Signalen kommt er aber leider nicht mehr zurecht ![]() Ich möchte mit dem neuen Receiver hauptsächlich Video in HD Qualität geniessen. Sicher höre ich auch mal Musik (Radio), das ist aber zweitrangig und jeder Receiver erfüllt qualitätsmässig meine "tauben" Ohren. Interessiert wäre ich an diesen weiteren Features: 1. Netzanschluss. WLAN nicht zwingend nötig, da Kabel LAN vorhanden (Wenn ich mein NAS (Synologie409) mit den ganzen MP3 anhängen und abspielen könnte, wäre das schon noch cool). Bei einigen Receivern habe ich gelesen, dass man sie auch über einen PDA per Web steuern könnte. Je nach dem was das bedeutet, wäre das auch noch interessant. 2. Er muss alle Signale optimal für meinen TV aufbereiten können. Dabei sollte aber auch ein zukünftiger FULL HD Fernseher möglich sein. 3. Unschlüssig bin ich mir noch, ob ich meinen Beamer (Sony VPL HS10) mal mit einem FULL HD Beamer ersetzen soll, oder ob ich mir einfach einen grossen LCD TV hinstelle, welcher dann gleich auch noch den Beamer ersetzt. OK, eine über 3m Diagonale werde ich bei einem Fernseher kaum bezahlen können und um meine Corsair Meler Leinwand wäre es auch schade... Bei der Beamer Variante bräuchte ich also einen zweiten HDMI Ausgang. Ihr seht also, das Ganze ist historisch gewachsen und sicherlich nicht mehr optimal aufeinander abgestimmt. Aber vielleicht findet sich ja ein Receiver, welcher in dieses Chaos passt oder sogar ein wenig damit aufräumt...??? Für Tips bin ich jedem dankbar diVer |
||
tss
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2009, |
budget? |
||
|
||
*diVer*
Neuling |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2009, |
Wenn etwas super passt, soll es nicht am Geld scheitern. Aber natürlich sind auch da Grenzen gesetzt. Ab 2'000 Euro habe ich einen extremen Argumentationsnotstand gegenüber der Regierung zu Hause ![]() 1'000 Euro wären sicherlich machbar. Darüber hinaus müssen die Kosten auch mit effektiven Nutzen aufgewogen werden. Ist das mal eine Richtschnur? Liege ich da komplett daneben? diVer |
||
tss
Inventar |
11:00
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2009, |
onkyo 876, 906 beide haben viel video-schnickschnack, ordentlich dampf und bieten ein sehr gutes preis-leistungs-verhältnis. |
||
*diVer*
Neuling |
19:20
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2009, |
Danke für die Tipps! Habe mir auch noch Denon angeschaut. Sehen auch nicht schlecht aus. Weiss jemand was mit dieser Web Steuerung gemeint ist (über PDA)?? diVer |
||
tss
Inventar |
09:07
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2009, |
das kann ich dir nicht beantworten. versuchs mal ![]() bei welchem avr hast du von einer websteuerung gelesen? |
||
*diVer*
Neuling |
10:06
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2009, |
Zum Beispiel beim AVR 3310: Ethernet-Schnittstelle: - Streaming von MP3, WMA, AAC, FLAC und WAV-Audio-Dateien vom PC (DLNA Server) - JPEG-Foto-Streaming (inkl. Album Art) - Internet-Radio mit mehr als 10.000 Stationen (MP3, WMA) - Zugriffsmöglichkeit auf die Napster-Musikbibliothek (ohne PC, separater Vertrag mit Napster erforderlich) - Steuerung/Setup des Receivers vom PC, PDA, iPod - Firmware-Updates und -Upgrades diVer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer AV-Receiver! Aber welcher? donteufel am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 6 Beiträge |
Neuer AV-Receiver. Nur Welcher? crossfire112 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 6 Beiträge |
Neuer AV Receiver gesucht Jan_Glauche am 10.11.2024 – Letzte Antwort am 11.11.2024 – 20 Beiträge |
Neuer AV. nur welcher ? piobla am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 17 Beiträge |
Neuer 5.1 AV Receiver Kingnemesis am 12.09.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 7 Beiträge |
neuer AV-Receiver Plasmatiker am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 24.09.2020 – 26 Beiträge |
Neuer AV Receiver und Rears Jan_Glauche am 05.02.2024 – Letzte Antwort am 05.02.2024 – 7 Beiträge |
Neuer AV Receiver muss her, nur welcher? maiden12 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 3 Beiträge |
Neuer AV Receiver Sven4 am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 10 Beiträge |
Neuer AV Receiver gesucht tobiasw3869 am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.430