HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche separate Endstufen für Denon 3808A | |
|
Suche separate Endstufen für Denon 3808A+A -A |
|||
Autor |
| ||
Master_Luke
Stammgast |
23:25
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2009, ||
Hallo liebe Freunde des gemeinsamen Hobbys, Ich möchte im Zuge meiner Umbaumaßnahmen der Hifianlage (primär mechanischer Natur) separate Endstufen meinem 3808A gönnen. D.h. mein 3808A fungiert nur noch als Vorstufe und steuert fünf Endstufen an. (5.1-System, Woofer außen vor) Nach meinem Kenntnisstand der BDA, müsste dies möglich sein. Die Frage ist nun, was ich anschließen könnte. Lesen ist das Eine, Hören das Andere. Also suche ich ersteinmal Tipps, um mich schlau zu hören. Am 3808A klemmen aktuell (wird klemmen) ein Paar Faktum, ein Faktum-Center und zwei Kolibris als Rear. Bislang bin ich genau mit diesem Setup sehr zufrieden. (lief so schon einmal, aber wegen Umzug spielen aktuell nur meine Pascals in 3.0) Es darf aber mehr sein. Nicht laut, aber klanglich. Da geht noch was mit meinen Faktum. Primär gehts um Heimkino, sekundär um Musik-DVDs, tertiär ums CD-Hören. Die Frage ist, ob es klanglich Sinn macht. Den Denon habe ich, weil er super zu meinem 3930 passt (Denon-Link). Gerne dürfen die Endstufen alt, schwer und hässlich sein... habe auch keine Probelme damit, alte, nicht funktionierende Schätze zu erwerben, die ich aufbereiten lasse. Auch finde ich unter den modernen Stufen schicke Exemplare... preislich vernünftig, wie man liest (ja, liest, nicht hört) sind wohl Audiolab 8000M, Advance Acoustic 405, Vincent Monoblöcke.... Alles Spinnerei und nur Basteltrieb ohne Sinn? Tjo, pegelt mich mal bitte ein. ![]() Besten Dank im Voraus! Steffen |
|||
togro
Stammgast |
00:46
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2009, ||
Ich hatte zeitweise die Vincent SP 997 an meinem Rotel RSX 1067 an der Front für Stereo. Es hat im Tieftonbereich einiges gebracht. Ich würde allerdings in deinem Fall eine Rotel 5 Kanal-Endstufe aus der 15er Serie nehmen. sollte mit € 1000,- zu machen sein. |
|||
|
|||
Master_Luke
Stammgast |
07:48
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2009, ||
Hallo, Danke für den Tipp! 5 Kanäle für 1000€? Hätte eher gedacht, dass ich maximal 2 Kanäle mit dem Budget befeuern könnte... Kenne die Stufe aber nicht! Ich mache mich mal schlau. danke! |
|||
Donld1
Inventar |
08:05
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2009, ||
![]() |
|||
Master_Luke
Stammgast |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2009, ||
das ist natürlich ein wort! nur, soweit bin ich noch nicht. muss nochmal das handbuch des 3808 konsultieren und mich im netz schlau lesen, was denn der 3808 als vorstufe taugt. nicht dass das eine fehlinvestition darstellt, gute-sehr gute endstufen ihm zur seite zu stellen. zudem wäre interessant, wie sich die endstufen mit meinen hauptlautsprechern (komplett scan speak, revelator) verhalten. ![]() aber danke für den hinweis. die maranz gefällt optisch. [Beitrag von Master_Luke am 26. Nov 2009, 21:53 bearbeitet] |
|||
togro
Stammgast |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2009, ||
Mit € 1000,- meinte ich die 5 Kanal RotelEndstufe aus der 15er Serie. Die Vincent SP 997 findest du auch öfter mal in der Bucht. |
|||
Master_Luke
Stammgast |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2009, ||
hallihallo, immer mehr gefallen mir die hifi akademie endstufen... nichtsdestotrotz war ich heute im MM, weil die dort zum Teil sehr gutes Zeug herum stehen haben. Ich wollte mal "fingern" gehen. Und was sehe ich da? Audiolab 8000M - Geräte aus meiner "Liste". Ich machs kurz: Ich würde 5 silberne 8000M für 2000€ bekommen. (2 Vorführer, quasi-neu, und 3 neue). Nicht schlecht! Zudem stand dort aucvh die maranz MM8003. ![]() Die Frage ist nun, was taugt der 3808 als Vorstufe und harmonieren die Audiolab mit meinen Scan Speaks? Gruß! |
|||
Master_Luke
Stammgast |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2009, ||
Hi, habe in den Untiefen des HF folgenden Thread ausgegraben: ![]() Die Vorstufe ist also nicht soo schlecht. Meine Tendenz zu Hifi Akademie-Amps wird größer... allerdings fine ich es schade, dass es keine Monoblöcke gibt. Brauche ja 5.0. gruß! |
|||
peter1947
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2009, ||
Hallo HiFi-Freaks, also ich bereibe meinen Denon 3808 folgendermassen: Für die Front Speaker Quadral Titan habe ich eine Onkyo M5590 Endstufe (2 x 450 W) an den Pre out angeschlossen. Für die Rear Speaker Quadral Vulkan habe ich auch eine Onkyo M5590 Endstufe (2 x 450 W) an den Pre out angeschlossen. Der Subwoofer Canton (eigene 300W Endstufe) ebenfalls an den Pre out angeschlossen. Lediglich der Center auch Canton wird über die Endstufe des Denon betrieben. Ich kann nur sagen, der Klang ist mehr als gewaltig, fast nicht zu beschreiben. Ich hoffe einen kleinen Gedankenanstoss gegeben zu haben. Gruss Peter |
|||
Master_Luke
Stammgast |
16:08
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2009, ||
hallo Peter, du meinst also, den eigentlich für heimkino so wichtigen center vom denon antreiben lassen? das funktioniert zufrieden stellend? habe jetzt schon feste damit gerechnet, mir 3x den poweramp vom hubert reith zu kaufen... den 6. kanal würde ich später auf den woofer legen, wenn ich nächstes jahr mal nen neuen ausprobieren werden, ohne eigenes modul. gruß |
|||
peter1947
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2009, ||
Hallo Master Luke, also ich bin sehr zufrieden damit, den Center vom Receiver zu speisen. Im Menü vom 3808 kann man doch die einzelnen Speaker sehr schön konfigurieren. Bei mir klingt das jedenfalls sehr gut. Gruss Peter |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3808A zum Wahnsinnspreis friespeace am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 12 Beiträge |
Denon AVR 3808A aufrüsten? schranz_master am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 19 Beiträge |
Nachfolger für Denon AVR-3808A schranz_master am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 5 Beiträge |
Mehrkanalendstufe für Denon 3808A gesucht, sinnhaftigkeit schranz_master am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 21 Beiträge |
Denon AVR-3310 oder 3808A punxx am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 11 Beiträge |
Rotel 1550 oder Denon 3808A CleanHunter am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 28 Beiträge |
Denon AVR 3808A welches System? DerJ am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 12 Beiträge |
Denon 3808A oder Onkyo TX-SR876 onkeljo am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System (Denon AVR-3808A) m08 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-SR876 oder Denon AVR-3808A Junkustic am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.699