HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » RX-V 440 RDS welche Soundkarte ? | |
|
RX-V 440 RDS welche Soundkarte ?+A -A |
||
Autor |
| |
Vidar
Neuling |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2004, |
Habe mir oben genannten Receiver angeschafft und möchte jetzt meinen Rechner an das Gerät mit anschließen - welche Soundkarte ist da am sinnvollsten, einerseits zum DVD und Fernsehen schauen (haben hier in Braunschweig schon dvb-t) und andererseits auch zum daddeln...
|
||
Vobis
Stammgast |
21:16
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2004, |
hi, naja was willst du ausgeben?? |
||
|
||
Vidar
Neuling |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2004, |
was müsste man denn ausgeben - also viel mehr als 80 bis 100 € sollten es vielleicht nicht unbedingt werden... das man nach oben nie eine Grenze hat ist mir ja auch klar - aber mit was kann man denn schon zufrieden sein... ![]() ![]() |
||
Vidar
Neuling |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2004, |
um das hier nochmal nen bißchen in erinnerung zu rufen - welche soundkarte hat denn digitalen optischen 5.1 Ausgang und kostet nicht mehr als der reciever selber ?????? wäre für antworten dankbar ![]() ![]() |
||
Malagra
Stammgast |
09:41
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2004, |
Eine Terratc Aureon 7.1 Space wäre da angebracht, sie ist mit 70-100 eur recht günstig. Lsitungsdaten : 8 (7.1) separate Lautsprecherausgänge Kompromisslose 24 Bit / 96 kHz Wiedergabe und Aufnahme Optischer Digital Ein- /Ausgang 24 Bit / 96 kHz Unterstützt den A3D, EAX 1.0 und EAX 2.0 Standard Die technischen Daten : ![]() Alternativ giebts von terratec noch 2 kleinere modelle mit optischem ausgang: UVP: 79,99 € ![]() UVP: 39,99 € ![]() Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. ![]() [Beitrag von Malagra am 20. Aug 2004, 09:43 bearbeitet] |
||
drubi
Stammgast |
10:01
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2004, |
Hi, endlich mal ein mitstreiter aus BS ![]() salve! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 440??? goofy69 am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Neuer Reciever gesucht. Yamaha RX V 440 RDS zu schwach? back2 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 9 Beiträge |
Welche Lautsprecher zum RX-V 1500 RDS YamYam15 am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 4 Beiträge |
Dringend!!! Yamaha RX-V 530 RDS Day-Walker am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 02.09.2003 – 6 Beiträge |
Boxen zu Yamaha RX-V 440? Eye-Max am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 07.10.2003 – 8 Beiträge |
Umstieg RX-V 630 RDS - RX-V 2700 onkman am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400 RDS oder Alternativen? Ripley3 am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-440 Anschlüsse? Ned01 am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2003 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v 440 + teufel theater 2 vinyard1 am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 5 Beiträge |
Aufrüstung von RX-V 496 RDS auf? Mjoelnir75 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.550