HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkinosystem | |
|
Heimkinosystem+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Subbi.sti
Neuling |
#1 erstellt: 28. Dez 2009, 14:56 | |||||
Hallo Zusammen, ich stehe vor folgendem Problem. Urspünglich war ein Yamaha 465 Verstärker mit den Canton 150QX Boxen geplant. Nun ist mir aber aufgefallen das wir gernen in einem 2. Raum noch 2 zusätzliche Lautsprecher hätten. Nun bin ich auf den Pioneer VSX-819H-K gestoßen. Ist es damit möglich alle 7 Lautsprecher gleichzeitig zu betreiben? Oder brauch ich da dann ein 7.1 System(Anschlüsse sind ja dafür beim Pioneer vorhanden)? Was haltet ihr von der Kombination? Das ganze sollte dann an meinen Pc angeschlossen werden. Gruß Subbi.sti [Beitrag von Subbi.sti am 28. Dez 2009, 15:01 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Dez 2009, 16:49 | |||||
Hi Der Pioneer VSX 819 ist ein 5.1 AVR und deshalb rate ich davon ab, im Frontbereich 2 Paar Lsp. gleichzeitig zu betreiben! Das nächst größere Modell VSX 919 ist ein 7.1 AVR mit der Option ein zweites Paar Lsp. über Bi-Amping (Front B) zu nutzen! Saludos Glenn |
||||||
|
||||||
Subbi.sti
Neuling |
#3 erstellt: 30. Dez 2009, 17:21 | |||||
Hallo, Ich einfach mal Pioneer angreschrieben.Hier ist die Antwort dazu:„vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Da der VSX-819 über 7 separate Endstufen verfügt, können Sie die Lautsprecher im Zusammenspiel ohne Qualitätsverlust in Betrieb nehmen." Gruß Subbi.sti |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Dez 2009, 18:05 | |||||
Ist das nicht echt geil, wie verblöded sind die Mitarbeiter von Pioneer eigentlich? Hier die offizielle Internetseite von Pioneer, kannst ja mal selbst lesen und vergleichen: http://www.pioneer.de/de/page/products/VSX/choose.html Hier noch ein Bild von der Rückseite des 819 mit allen Anschlüssen: http://www.avforums....on-vsx819hk_rear.jpg Wo bitte steht da was von Bi-Amping usw., welche Pfeife hat Dir die E-Mail geschrieben??? Saludos Glenn |
||||||
Subbi.sti
Neuling |
#5 erstellt: 30. Dez 2009, 18:24 | |||||
Hallo, sorry das ich so blöd frag, was ist Bi-Amping?Was spricht bei der Rückansicht gegen die Aussage von Pioneer? Gruß Subbi.sti |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 30. Dez 2009, 18:45 | |||||
Erst einmal spricht gegen die Aussage von Pioneer, das es sich beim 819 um einen 5.1 AVR handelt mit genau 5 Endstufen! Wo der übermotivierte Pioneer Mitarbeiter 7 separate Endstufen sieht, kann ich nicht nachvollziehen, das ist einfach nur Blödsinn! Wenn Du an den Klemmen Speaker B noch ein Paar zusätzliche Lsp. betreiben willst, so ist das möglich, aber nicht gleichzeitig mit Speaker A! Hier unterschreitest Du mit Sicherheit die Nennimpedanz und der AVR ist überfordert und wird heiss, das kann bei längerem Betrieb zu Schäden führen! Mit Bi-Amping kannst Du die Endstufen der Rearback Speaker (6+7 vom 7.1 System) falls nicht benutzt, z.B für ein zweites Paar Lsp. nehmen. Oder Du kannst den Bass sowie Hoch-Mittelton der Frontlsp. mit getrennten Endstufen betreiben, dem sogenannten Bi-Amping, sofern der Lsp. das zulässt. Bei manchen AVR´s kannst Du sogar die Endstufen für Lsp. in einem anderen Raum (Multiroom) benutzen, ohne das es zu Beeinträchtigungen im Betrieb kommt. Hier mal ein Link zum Bi-Amping als Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Bi-amping Egal, ist vielleicht etwas viel Fachchinesisch, Fakt ist, der Pio 819 ist kein 7.1 AVR und daher nicht wirklich für Dein Vorhaben geeignet. Die Aussagen des Pioneer Mitarbeiters sind defenitiv falsch und irreführend, vergiss den gequirlten Dünnschiss ganz schnell wieder! Wenn Du mir nicht glauben willst, geh zum Fachhändler und frag den was er von Deinem Vorhaben und der Pioneer Mail hält, alles klar? Saludos Glenn |
||||||
HausMaus
Inventar |
#7 erstellt: 30. Dez 2009, 18:55 | |||||
möglich ist es bda seite 47 " Signalquellen können gleichzeitig in zwei Zonen wiedergegeben werden " denke das du dich da falsch informiert hast . |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 30. Dez 2009, 19:01 | |||||
Hi Glenn! Keep cool! Das mußt Du von der positiven Seite sehen: ES IST EIN ARBEISTPLATZ GESCHAFFEN WORDEN!!! Ein armer Langzeitarbeitsloser wurde für 'n 1€ - Job (wahrscheinlich gegen seinen Willen) ins Call-Center gesteckt, ob er nun "Ahnung" hat oder nicht. Hauptsache die Arbeitslosenstatistik sieht gut aus! In D ist das mittlerweile der Normalfall. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Dez 2009, 19:06 | |||||
Das ist aber nur mit einer zusätzlichen Endstufe möglich, der TE will aber sicher keinen zusätzlichen AMP und daher habe ich mich nicht falsch informiert! Der Pioneer 819 ist defenitiv ein 5 Kanal AVR und hat keine 7 separate Endstufen und daher ist die Aussage des Pioneer Mitarbeiter falsch! Egal, wegen mir kann der TE den Pioneer 819 kaufen und sein Glück versuchen alle 7 Lautsprecher gleichzeitig mit einem 5 Kanal AVR zu betreiben! Ich wünsche auf jeden Fall viel Glück dabei! |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 30. Dez 2009, 19:08 | |||||
Selbst wenn sich in der BDA ein Fehler eingeschlichen hat, bleibt der 819 ein 5-Kanal Receiver. Wo soll da die zweite Zone herkommen? |
||||||
HausMaus
Inventar |
#11 erstellt: 30. Dez 2009, 19:09 | |||||
hast du mal nachgelesen denn da steht nix von "einer zusätzlichen Endstufe " |
||||||
HausMaus
Inventar |
#12 erstellt: 30. Dez 2009, 19:10 | |||||
ich zähle mehr ! [Beitrag von HausMaus am 30. Dez 2009, 19:11 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 30. Dez 2009, 19:12 | |||||
Dann ist die BDA falsch und mir wird es jetzt langsam echt zu blöde, das kann rein technisch nicht funktionieren und haste noch nie ne fehlerhafte BDA gesehen? Edit: Haus Maus, das ist ne Front A+B Schaltung und hat nix mit einer zweiten Zone zu tun, oder wird ein Vollverstärker auch zum 4-Kanal Amp? [Beitrag von GlennFresh am 30. Dez 2009, 19:14 bearbeitet] |
||||||
HausMaus
Inventar |
#14 erstellt: 30. Dez 2009, 19:20 | |||||
dann sind auch die angaben unter Audiomerkmale falsch denn da steht " So können Sie zum Beispiel eine DVD mit Surround Sound im Wohnzimmer anschauen und jemand anderes kann gleichzeitig eine CD in einem anderen Raum hören. " http://www.pioneer.eu/de/products/42/98/405/VSX-819H-K/specs.html |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 30. Dez 2009, 19:53 | |||||
Hallo Subbi und HausMaus Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die BDA studiert, wer lesen kann ist da klar im Vorteil! Auf Seite 46 ganz unten steht: Sie benötigen für die Sub-Zone einen separaten Verstärker! Auch mal das klein gedruckte (Hinweis) auf Seite 46 und 47 sorgsam lesen, dann ist alles klar! Nicht traurig sein, man kann nicht immer Recht haben, trotz BDA und Pioneer Aussage, aber alles wird gut! |
||||||
HausMaus
Inventar |
#16 erstellt: 30. Dez 2009, 20:27 | |||||
seite 21 und 24 sagen etwas anderes ! das hat mit sub zone 2 nix zu tun ! aber es ist möglich das gleiche " Signalquellen gleichzeitig in zwei Zonen wieder geben zu können " durch die a-b schaltung [Beitrag von HausMaus am 30. Dez 2009, 20:35 bearbeitet] |
||||||
Subbi.sti
Neuling |
#17 erstellt: 31. Dez 2009, 13:44 | |||||
Hallo, vielen Dank für die angeregte Diskussion. Ich hatte ja vor zu dem Pioneer die Canton 150QX zu kaufen. Was haltet ihr von dem Angebot die Canton 150qx schwarz inkl. Versand für 360€.Bzw. was gibt es noch vergleichbares in der Preisklasse? Möchte eigentlich den Verstärker extra kaufen ist mir irgendiwe sympathischer. Gruß Subbi.sti |
||||||
Subbi.sti
Neuling |
#18 erstellt: 31. Dez 2009, 16:59 | |||||
Hallo , ich würde die Canton 150QX sogar für 325€ bekommen. Was meint Ihr dazu? Gruß Subbi.sti |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 31. Dez 2009, 17:14 | |||||
Wenn Du das System gehört und für gut und ausreichend befunden hast, ist das OK. Wenn Du sie nicht gehört hast, bleibt Dir nichts anderes übrig, als es nachzuholen. Unsere Meinung zu dem System ist für Dich uninteressant, weil DU es später hören sollst. Was anderen gefällt, kannst Du u.U. schrecklich finden! Ein Blindkauf ist jedenfalls das falscheste, was Du machen kannst, zumal es Alternativen gibt. [Beitrag von blabupp123 am 31. Dez 2009, 17:15 bearbeitet] |
||||||
Subbi.sti
Neuling |
#20 erstellt: 31. Dez 2009, 18:30 | |||||
Ok vielen dank für den Tipp, werde ich dann wohl noch machen. War jemand zufällig schon in der Hifi-Fabrik in St.Leon-Rot? Gruß SUbbi.sti |
||||||
HausMaus
Inventar |
#21 erstellt: 31. Dez 2009, 18:33 | |||||
ich habe dort etwas bestellt ! [Beitrag von HausMaus am 31. Dez 2009, 18:34 bearbeitet] |
||||||
Subbi.sti
Neuling |
#22 erstellt: 31. Dez 2009, 18:37 | |||||
Ok, ich werde evtl. falls möglich am Samstag den Shop aufsuchen.Ist nicht so weit von mir entfernt.Das anhören von Lautsprechern sollte ja kein Problem sein laut Hifi Fabrik:„Vorführung im hauseigenen Hörstudio".Deshalb würd mich interessieren ob sich der Weg lohnt oder nicht? Gruß Subbi.sti |
||||||
HausMaus
Inventar |
#23 erstellt: 31. Dez 2009, 18:40 | |||||
ich kann dir nur sagen das der preis echt super war und das sie mir für eine andere geschichte auch einen unschlagbaren preis gemacht haben . PS: sehr nett die leute dort ! |
||||||
Subbi.sti
Neuling |
#24 erstellt: 31. Dez 2009, 18:44 | |||||
Der Preis ist eigentlich auch der Hauptgrund warum ich die 90km aufnehme um verschiedene Lautsprecher probe zu hören. Die Lautsprecher dort sind nochmals 40€ billiger als in Idealo der billigste Anbieter. Gruß Subbi.sti |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-819H oder Pioneer VSX-520 boti199 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Pioneer VSX 521 K uNikat73 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 9 Beiträge |
Yamaha 465 / Denon 1610 / Pioneer VSX-819 ginowine am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha V379 oder Pioneer VSX 329-K zocky123 am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-D514-K flobryant am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 819 passend zu meinen Lautsprechern elmagina am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha 465 vs. Pioneer 819 MacRies am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 10 Beiträge |
Welche Boxen zu Pioneer VSX-924-K Caredance am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-919AH-K Lautsprecher Shorty40 am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 25 Beiträge |
Pioneer VSX-819 H-K vs. Yamaha RX-V 465 . Beischmon am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.297