HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkinoanschaffung ! | |
|
Heimkinoanschaffung !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Hallo Audiogemeinde, Ich möchte mir einen effektiven AV-Receiver und qualitatives Heimkino kaufen ! Sollte möglichst wenig Strom verbrauchen.. Habe einen Samsung 32 6000 LED-TV, eine Playstation 3 Slim ! Das Heimkino sollte am besten 5.1 sein ! Ich denke ein Teufel wird es werden ! AV-Reciver sind hier mal gelistet: Onkyo: TX-SR 605 (350€) TX-SR 307 (172€) TX-SR 507 (252€) hitzeentwicklung? TX-SR 607 (336€) hitzeentwicklung ? TX-SR 577 (323€) Denon: 1610 (336€) Yamaha: RX-V 365 (218€) RX-V 465 (302€) RX-V 565 (335€) Wenn ihr mir davon welche empfehlen könnt dann nur zu oder habt ihr noch bessere zum selben Preis ![]() Naja und Heimkino habe ich so an diese gedacht: Kompakt 30 (149€) mit Ständer dann ka.. ![]() Motiv 3 (299€) Theater 80 (499€) sehr teuer wenn es runter gesetzt werden würde direkt kaufen denk ich mal..^^ Concept P (299€) Concept R 2 (399€) Concept S nur runtergesetzt!!! mom. Preis (499€) Das wären welche und wenn ihr mir eins empfehlen könnt nur zu oder vllt noch andere ? ![]() Achja und ich wollt mal gefragt haben.. Was bedeutet es wenn die Magnetisch aufeinander abgestimmt sind? ist es wichtig ? Danke schon mal im Vorraus!!!! ![]() MfG Tristan |
||||||
visualXXX
Inventar |
23:04
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
also ich würde dir den Denon empfehlen aber das ist wie in vielen sachen eine Glaubensfrage. Am besten mal nen bisschen die Funktionen vergleichen und dann entscheiden was man möchte. Ich persönlich bin mit dem kleinen Denon sehr zufrieden IHMO unschlagbares p/l verhältniss. zu den teufel produkten am besten mal die SUFU anschmeißen genauso wie zu alternativen da wirste 10000threads genau dazu finden.. Du meinste bestimmt Magnetisch Abgeschirmt... Das spiele früher bei Röhrenbildschirmen eine Rolle, weil die magnetismus aufgrund ihrer Bildröhre nicht abkonnten. IMHO heutzutage ziemlich unnötig außer du willst deine PS3 auf die LS stellen. Außerdem ist soweit ich weiß auch nur der Center magnetisch abgeschirmt, aber da bin ich mir nicht sicher. €: Hitzeentwickelung haben logischerweise alle geräte, aber das hängt auch sehr stark von den betrieben LS und den Pegeln die man hört zusammen! und solang der AV freisteht bzw genug luft rundrum hat ist das auch garkein Problem! [Beitrag von visualXXX am 26. Jan 2010, 23:06 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Durchblicker
Stammgast |
00:01
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Meine Empfehlung: Yamaha 465 und Teufel Kompakt 30. Nutze ich selbst und ist insgesamt für knapp 500 Euro alles zusammen zu dem Preis für Home Cinema meiner Ansicht nach unschlagbar. Der Yamaha besitzt sehr gute Einstellmöglichkeiten, wodurch das Kompakt 30 auch für Musik brauchbar wird. Der Subwoofer ist sowieso in der Preisklasse unübertroffen. Kann das nur empfehlen und Du wirst sicher viel Spaß damit haben. Einziger Wermutstropfen...............Dein LED TV Bildschirm is für solch einen Sound eigentlich viel zu klein.......... ![]() |
||||||
zwiebelchen89
Inventar |
05:23
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Wenn du bereit bist, bis zu 500 Euro auszugeben, schau dir mal die Heco Victa Serie an. Zwei 500er für vorne, zwei 200er für hinten und das Center 100. Dann hast du zwar noch keinen Sub, aber dieses System übertrifft alle Teufel Brüllwürfel um Längen. Und dass das Kompakt 30 hier empfohlen wird ist mehr als beschämend, "Durchblicker" schreibt ja sogar selbst, dass erst ein guter AVR dem System zur Musik-Qualität verhilft. |
||||||
cato0815
Ist häufiger hier |
06:50
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Ich kann dir auch zum Denon raten. (Geschmakssache) Aber nicht Zu Teufel Zumindist nicht zum Cocept R das hatte ich selbst.(auch Geschmakssache) Bei mir war es so das wer billig kauft kauft zwei mal! ![]() |
||||||
Speedy1984
Stammgast |
08:33
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Erstmal kommt es auf dein Budget und dein Nutzverhalten an. Die Empfehlung, die mir gegeben wurde, sieht ungefähr wie folgt aus: Receiver für Stereo-Musik von 200 - 300 Euro: - Yamaha 365 oder 465 Receiver für Surround von 180 - 250 Euro: - Onkyo 307 oder 507 Die Denon liegen nämlich darüber. Laustsprecher: - Teufel Kompakt 30 (günstigste Variante, für Surround OK, aber für Musik wohl nicht so geeignet) - Infinity Beta HCS (nächstes Preissegment für ca. 320 Euro, allerdings ohne Wandhalterungen, dafür schon gut für Stereo zu gebrauchen, für Surround auch in Ordnung) - HKTS 11 (ca. 380 Euro, inkl. (billiger) Wandhalterungen, für Surround schon ziemlich gut, nicht ganz so gut für Stero wie das Infinity, allerdings auch schon zu gebrauchen) Die Teufel-Produkte sind eher auf Heim-Kino, also Surround, ausgelegt, aber haben Schwächen (natürlich jeweils in Anbetracht der jeweiligen Preisklasse) in der Stereo-Musikwiedergabe. Gruß, Stefan. [Beitrag von Speedy1984 am 27. Jan 2010, 08:34 bearbeitet] |
||||||
Mr.M.
Stammgast |
08:40
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Durchblicker versucht hier eh Jedem "sein" Teufelszeug aufzuschwatzen... Schön dass er damit glücklich ist, DIE Lösung ist es aber auf keinen Fall (im Bereich 500€). Wenn es ein kleines Set sein muss, dann hör dir das HKTS 11 an (330€). Dazu den 507 und sollte passen. Eine Alternative wäre noch das KEF KHT 2005.3 (500€). Ich weis nicht ob das für dich preislich, an einem 507, noch ok ist? Vielleicht tut es sonst auch ein 307? (Wobei der 507 schon eine schickere Ausstattung hat) Die von Zwiebelchen vorgeschlagene Lösung mit den Victas ist sehr gut. (etwas teurer) Ich habe selber damals HKTS 11 und die Victas verglichen, große LS klingen einfach ganz anders. ![]() |
||||||
Speedy1984
Stammgast |
08:53
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Kurze Frage: Wo findet man das HKTS 11 für 330 Euro? Ich finde es nur ab 370 ![]() |
||||||
Mr.M.
Stammgast |
09:08
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Für 360,- ![]() Neulich war es noch bei 330. Sorry ![]() |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
09:13
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Und vergiss bei all den Empfehlungen die Versandosten nicht! Die liegen mal ganz schnell bei 50 Euro oder mehr! Abgesehen davon wäre beispielsweise ein Heco Victa Pakte deutlich teuerer als 500 Euro! Denn ein Subwoofer kommt noch dazu. Und den brauchst Du für Heimkino auf jeden Fall! Desweiteren sind die großen Standboxen von Heco für effektreiches Kino zu träge. Das würdest Du vielleicht erst merken wenn Du sie gekauft hast, aber da isses meist zu spät. Wenn Musik für Dich auch wichtig ist, könnte man zwar drüber nachdenken, aber wenn nicht sind sie unpassend und viel zu teuer. Die Wichtigkeit eines guten AVR wird oft verkannt. Daher auch die zum Teil unqualifizierten Hinweise von einigen hier! |
||||||
ingo74
Inventar |
10:45
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
richtig
quatsch³ ein set aus victa 2x300, 2x200, 1x100 und sub kostet etwas über 400€, mit standlautsprechern knapp 500€ - allerdings liegt welten zwischen dem "klang" eines kompakt 30 und eines victa systems und zwar hörbar, spürbar, sichtbar und fühlbar..! ob ein kompakt 30 oä dir vom klang reicht, kannst du fast in jedem mediamarkt / saturn testen, in dem du einfach mal ein paar dieser mini-böxchen anhörst...
was ist denn ein "guter" avr und was macht einen "guten" avr deiner meinung nach aus..? ich würd eher sagen - vergiß fast alles, was durchblicker sagt, da er anscheinend sehr wenig erfahrung und ahnung hat und er das jeden tag immer wieder zur schau stellt..! so und nun zu dem rest - die von dir genannten teufelalternativen zum kompakt 30 sind klanglich auf dem niveau, sehen halt nur schöner aus, wenn du bereit bist, dafür den aufpreis zu zahlen ![]() alternativen worden genannt - das hcs, das hkts 11, das 2005.3 und natürlich das victa.. nutz auch mal die suche hier nach asonori, sind ein kleiner geheimtip wenn du standlautsprecher stellen kannst... zu den avr - in deinem budget würden für mich 2 in frage kommen, wenn es möglichst günstig sein soll, dann der onkyo 307. wenn du etwas mehr ausstattung haben willst (hdmi-ton, einmesssystem etc) dann den yamaha 365, der rest ist einfach zu teuer im verhältnis zu deinem budget... |
||||||
Speedy1984
Stammgast |
10:53
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Nunja, solange er sein Budget und das Nutzverhalten nicht bekannt gibt, können wir ihn sagen was wir wollen, es bleibt einfach Raterei. 2 Kleinigkeiten: - Der Onkyo 307 hat auch bereits das Einmesssystem - Die Teufel Kompakt 30 wird er nirgendwo im Laden probehören können (und die Würfel klingen ja nicht generell alle gleich schlecht, es gibt schon noch nen Unterschied zwischen schlecht und schlechter ![]() |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Teufel gibt es in keinem Laden, da es ein Direktversender ist. Er müsste sie sich schon nach Hause kommen lassen, wenn er sie hören will. Mir wäre es nicht der Mühe wert. [Beitrag von blabupp123 am 27. Jan 2010, 13:22 bearbeitet] |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Boar! ![]() ![]() Also mein Budget könnte aller höchstens bis 500-€650€ gehen !! Und mit dabei muss ja av reciver und heimkino sein und jaa.. mhh natürlich Versand ! Also wenn ihr mir mal von einigen sachen links geben könntet dann würde ich mir das mal durchlesen oder angucken .. achja mein raum ist so 20 qm groß sollten länglichere boxen sein oder ständer für das kompakt 30 hätte ich jetzt gesagt ist doch auch eine gute idee... ![]() |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#15
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich sehr gerne blu ray filme gucke!Aus diesem Grund ist guter Sorroundsound Priorität-Nummer 1 und danach Musik aber wäre auch cool damit Musik zu hören :)! |
||||||
ingo74
Inventar |
15:24
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
hast du schonmal boxen gehört..? wenn nein, dann geh doch mal in nen mediamarkt/saturn oä und hör mal ein miniboxen system, das hkts 11 und vllt sogar das victa oder vergleichbare und guck, ob dir 150€ boxen reichen oder ob dir 500€ boxen erst reichen... |
||||||
zwiebelchen89
Inventar |
15:41
![]() |
#17
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Schau dich mal bei caberport.de um, wenn es die Victa-Serie werden soll. Die haben die 500er für 249 Euro / Paar ausgezeichnet. Das mit dem Sub stimmt zwar, aber meiner Meinung nach kann man den bei Standboxen getrost mal ein paar Monate verschieben, die hören sich nämlich auch so so super an, was mit den kleinen Brüllwürfeln nicht der Fall ist ! Ich will nicht sagen, du brauchst keinen Sub mehr, aber es ist kein Drama mal ein paar Monate ohne auszukommen. |
||||||
ingo74
Inventar |
15:51
![]() |
#18
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
bei den victas schau auch mal hier: ![]() aber wie gesagt, geh erstmal anhören ![]() |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#19
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Was würdet ihr mir denn von Teufel empfehlen ? |
||||||
Mr.M.
Stammgast |
16:15
![]() |
#20
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Das Theater 10 THX Ultra 2... ![]() Alles was für dich ernsthaft in Frage kommen sollte, wurde ja schon genannt... |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#21
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Die Heco Victa sind zu teuer .. ich habe mal ausgerechnet dass ich ungef. 250-300 € investieren müsste.. 300-350 dann auch fürs 5.1 heimkino .. |
||||||
ingo74
Inventar |
16:26
![]() |
#22
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
in deiner preisklasse..? nur das kompakt 30... |
||||||
ingo74
Inventar |
16:31
![]() |
#23
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
wie gesagt - find raus, was DIR gefällt... |
||||||
BoxenBasti
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#24
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
ist zwar auch außerhalb seiner preisklasse, aber ich hab das concept S bei mir stehen am rx-v765 und bin begeistert, zwar im Musikbereich eher nicht der bringer, aber der surround ist geilo ^^ und optisch halt auch klasse.... nur mal kurzes OT weils grad so um Teufel geht. Wie stehts mit dem LT6 könnte das auch im Musikbereich was reißen? |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#25
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
Concept p, compakt 30, motiv 3, concept r2, das ist die aktuelle auswahl theater 80 ist schon zu teuer yamaha 365 465 363 463 onkyo 507 ? oder ein anderer ? was passt am besten zusammen .. Heimkinosorroundsound ist Vordergründig! |
||||||
BoxenBasti
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#26
erstellt: 27. Jan 2010, |||||
hm ist echt schwer zu sagen, also ich finde den DSP von yamaha richtig gut und mir gefällt da der surround sound am besten. bei sony und pioneer war das bisher nicht so der fall das es mich vom hocker gerissen hat. und zu onkyo kann ich leider nix sagen, habe ich noch nicht gehört, sollte man vll. aber mal tun da hier sehr oft von diesen die rede ist. [Beitrag von BoxenBasti am 27. Jan 2010, 16:53 bearbeitet] |
||||||
tss
Inventar |
10:50
![]() |
#27
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
wo gibts denn das motiv 3 für 300€? wenn dein budget maximal 650€ beträgt, dann würde ich eher ein hk ts11 + onkyo 507 favorisieren. warum kein teureres? weil du auch versandkosten berücksichtigen solltest und noch diverse kabel benötigst. |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#28
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
Ist das kk ts11 denn vom klang her besser ? |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#29
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
also vom klang her besser als das kompakt 30, motiv 3, concept p ? |
||||||
ingo74
Inventar |
14:36
![]() |
#30
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
ja, denke auch ja, ja [Beitrag von ingo74 am 28. Jan 2010, 14:37 bearbeitet] |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#31
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
gibt es dazu auch gute standlautsprecher .. wie viel kosten die ? |
||||||
ingo74
Inventar |
14:47
![]() |
#32
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
du kannst ständer für 11er kaufen, schau mal bei amazon.. ansonsten würde ich nicht mischen, in deinem budget standlautsprecher gibt es - wenn du glück hast - noch die asonori classic.. |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#33
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
Naja danke ! Ich hoffe ihr seit euch sicher, dass das HKTS 11 besser ist als die Teufel Boxen.. ![]() Ich glaube bei den AVR entscheide ich mich für einen Yamaha.. rx v 465 .. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von pimpmyroom am 28. Jan 2010, 14:59 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
15:02
![]() |
#34
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
du willst dich ja unbedingt auf dem papier entscheiden - ICH habe es gehört und oben steht MEINE meinung.. und besser - du vergleichst einen peugeot 207 mit nem opel astra und fragst welcher besser ist, wie willst du die antworten bewerten..? ![]() |
||||||
tss
Inventar |
15:43
![]() |
#35
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
ein besser ist immer sehr subjektiv. da du eh blind kaufen wirst und nicht verglichen hast.... wirst du mit jeder lösung den gleichen erfolg erzielen. ich würde den onkyo bevorzugen, da er pegelfester ist. ein fehlkauf ist der yamaha dennoch nicht. wo gibts das teufel motiv 3 für 300€? |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#36
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
ich gehe jetzt zu saturn bg ![]() ![]() ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
16:13
![]() |
#37
erstellt: 28. Jan 2010, |||||
na geht doch ![]() ![]() ![]() |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#38
erstellt: 29. Jan 2010, |||||
Soo ich war heute im Saturn das Hkts 11 gab es leider nicht konnte mir nur den yamaha rx v 365 anhören mit canon boxen (brüllwürfel) .. also ich denke dass mir brüllwürfel reichen werden, aber es wäre schön wenn ich mir hinter mein sofa 2 standlautsprecher aufstellen könnte .. hat jmd ne idee .. also verstärker mäßig werde ich mich zwischen onkyo 507/yamaha rx v 465/denon 1610 entscheiden.. nur jetzt noch die entscheidung des heimkinos.. ich hab gehört die hkts11 kann man nicht so gut an die wand anbringen .. mhh naja habt ihr eine idee ? ![]() [Beitrag von pimpmyroom am 29. Jan 2010, 12:09 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
12:12
![]() |
#39
erstellt: 29. Jan 2010, |||||
warum soll das hkts 11 nich an die wand können..? ständer dafür - voila: ![]() |
||||||
pimpmyroom
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#40
erstellt: 29. Jan 2010, |||||
aber dann wäre ich aber auch wieder bestimmt bei 750 euronen |
||||||
theflo91
Stammgast |
21:12
![]() |
#41
erstellt: 29. Jan 2010, |||||
also ich war gestern das HKTS 11 im saturn probehören und war wirklich positiv überrrascht, wie gut selbst musik wiedergegeben wurde (in meinen augen). und bei hiphop zb war der sub nichtmal zur hälfte aufgedreht und es klang schon richtig geil. das mit der wand versteh ich nicht: die wandhalterungen sind doch mit im paket enthalten ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung AV Receiver TX SR 607 oder TX SR 577 heiko1502 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 tayfuner am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR 607 oder TX-SR 507 Pathelion am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 Devilx123x am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 18 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 huti am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 15 Beiträge |
ONKYO TX SR 507 oder YAMAHA RX-V 465 ? Metro_1 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 71 Beiträge |
Beratung Onkyo TX-SR 507. herbi89 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 17 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 oder TX SR 508 Killerkipferl am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 4 Beiträge |
Unterschied Onkyo TX-SR 605 vs. TX-SR 606 Lastdino am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 22 Beiträge |
Onkyo tx sr 607 einmessen sound_freak am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.764