HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 bis 1800,- Hilfe bei Auswahl | |
|
5.1 bis 1800,- Hilfe bei Auswahl+A -A |
||
Autor |
| |
crazydrummer
Neuling |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hi All, ich lese mich jetzt schon seit Wochen durch das Forum und hab schon einige hilfreiche Tipps bekommen, aber jetzt muss ich endgültig selbt zu Tastatur greifen ![]() Folgendes Szenario: Ich stehe vor der Anschaffung eines neuen 5.1 Sets und würde gerne eure Einschätzung zu meiner "Vorauswahl" wissen. Raumgröße: ca 20m² ( Altbau mit ca 3,70m Deckenhöhe und Parkettboden) Nutzung: 50% Film, 40% Gaming, 10% Musik Budget: nicht mehr als € 1800,00 Receiver: Onkyo TX-NR3007 Über 2 Dinge bin ich mir nachwievor sehr unschlüssig: a) Als Front LS besser Stand oder eher Regal Version b) Als Surround LS Dipol oder normale Variante Ich tendiere momentan zu Standlautsprechern (besseres Klangbild?) und Dipol Surround (mehr Räumlichkeit bei den Effekten?) Macht das Sinn oder hab ich da nur Flausen im Kopf? Habe nun mal einige Hersteller abgeklappert und dabei folgende Sets gefunden die in die engere Auswahl fallen würden. Wichtig dabei, dass alle auch ausbaufähig auf min 7.2 sind: NUBERT: Serie NuBox 2x 511 1x CS-411 2x 381 1x AW-411 KLIPSCH: Serie RF-52 2x RF-52 1x RC-52 2x RS-42 1x RW-10d TEUFEL: System 5 THX Select 2 KEF: Serie C 2x C7 1x C6LCR 2x C3 1x C4 WAHRFEDALE Serie Diamond 10 2x 10.5 1x 10 CS 2x 10 SR 1x 10 GX SUB Leider lassen sich weder Nubert noch Teufel in meiner Nähe probehören. Klipsch werde ich mir nächsten Samstag anhören, beim Rest habe ich auch noch nichts gefunden... ![]() Daher meine zusätzlichen Fragen: Gibt es anhand der Angaben grundätzliche Vor- oder Nachteile oder gibt es andere Ideen wie ich sonst das Maximum für mein Geld herausholen kann? Was wäre in der Situation eure Empfehlung, und warum? Danke vorab für eure Hilfe! |
||
Eminenz
Inventar |
15:57
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2010, |
Nun, klangliche Aspekte musst du natürlich selbst entscheiden, generell kommen alle Kombinationen technisch in Frage. Ansonsten hier ein paar Anmerkungen: Der Onkyo ist eigentlich zu groß. Dipole machen nur Sinn, wenn die Aufstellung so gewährleistet werden kann: ![]() Quelle: ![]() Beim Nubert-Set reichen als Rears auch locker die 311er aus. Standlautsprecher machen nur Sinn, wenn deine 10% Nutzung Musik ausschließlich über die Frontlautsprecher laufen und du auf diese 10% größeren Wert legst. [Beitrag von Eminenz am 31. Jan 2010, 15:57 bearbeitet] |
||
|
||
AMGPOWER
Inventar |
15:58
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2010, |
hi kann dir was zu den nuboxen sagen da ich die auch selbst habe und viele verglichen hab. dein set ist ganz ok. allerdings würde ich diese kombinationen nehmen, da ich es heimkino tauglicher finde: a: vorne 681 center 411 hinten 381 macht 1600€ und erstmal keinen sub zu holen und später den 991 b: vorne 481 center 411 hinten 381 sub 991 macht 1714€ warum ich dir nicht zur 511 oder zum aw 441 rate hat folgenden grund. die 511 finde ich nicht so gut für heimkino. das ist find ich der ls für den ruhigen typen. und der aw 441 finde ich zu schwach bzw schafft keine 20hz, und das sollte schon ein hk sub schaffen. dann das gesparte geld halt in die 681 stecken und später einen sub holen |
||
crazydrummer
Neuling |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2010, |
Danke schon mal für die ersten Tipps :-)
den Onkyo würde ich vorallem wegen dem REON chip nehmen, da zb das Fernsehsignal über HDMI in den Receiver läuft. Derzeit macht das Upscaling noch die UPC Box bzw der Sony LCD und haut es mir teilweise Blockartefakte rein die zum schreien sind.... ![]() Und da soll der Reon gegenüber dem Faroudja ein besseres Upscaling schaffen. lg [Beitrag von crazydrummer am 31. Jan 2010, 16:15 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2010, |
Da reicht imho auch der 876 aus (Vorgänger) |
||
crazydrummer
Neuling |
16:21
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2010, |
Du hast vermutlich Recht, wobei es den 876er in Österreich nicht mehr gibt, und der Transport aus DE oder UK kostet mich dann fast wieder soviel wie, wenn ich gleich den 3007er nehme. Der kommt derzeit auf 1200,-- ![]() Und Danke für den Link! [Beitrag von crazydrummer am 31. Jan 2010, 16:21 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2010, |
Achso, nudann geht das in Ordnung. Denke aber daran, dass bei schlechtem Quellmaterial der REON keine Wunder vollbringen kann. Dazu werden die Geräte mit diesem Chip sehr heiß und müssen möglichst frei stehen. Wenn du auf die 10% Musik keinen großen Wert legst, bist du bei Teufel schon gut aufgehoben. Allerdings würde ich da noch bissel warten, die haben zu Ostern immer ganz nette Angebote. Das erwähnte System 5 gibts dann schonmal 2-300€ günstiger oder ggf. inkl Ständer oder so Sachen. |
||
crazydrummer
Neuling |
19:40
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2010, |
Danke für den Tipp mit Ostern ![]() Kann mir noch irgend jemand etwas zum Klipsch System sagen? Das wäre Momentan wohl die einzige Alterantive zum Nubert.. ![]() lg |
||
i560
Stammgast |
22:02
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hi, nur als Vergleich was Du in dem Bereich um 1500E noch kaufen kannst außer Nubert. Hier ein Test. ![]() Grüße i560 ------------ Mehr in meiner Signatur und .. ![]() Probehören erwünscht [Beitrag von i560 am 31. Jan 2010, 22:07 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
08:27
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2010, |
Das Klipsch Set besteht aus "partyboxen" wie man das so gerne sagt. Mächtig Puste, mortz Druck im Bass, aber mir persönlich gefällt der Horn-Klang nicht. Für mich besteht halt immernoch die Frage, ob du überhaupt Standlautsprecher brauchst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei 5.1 System auswahl RayBlu am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 30 Beiträge |
Hilfe bei Sub-Auswahl bis 700? Artemius1990 am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 14 Beiträge |
Hilfe bei der Auswahl thx222 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Auswahl! Randomtyp am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 14 Beiträge |
Kompaktes 5.1 Heimkino-System bis 1800 ? marcelul am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 28 Beiträge |
1800? 5.1 25qm Johannesmalo1 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 42 Beiträge |
5.1 Lautsprecher bis 1800? bitte um Beratung WitheSide am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Auswahl Soundsystem slangone am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Center Auswahl 88Hours am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Auswahl Soundbar beckham am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.751