HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer für 5.1 bis 500€ gesucht | |
|
Subwoofer für 5.1 bis 500€ gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
P.Diddy
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Feb 2010, 07:17 | |
Hi, meine Surround Anlage besteht aus: 2xKef Kef iq50 als Front, 1x iq60c als Center und 2x iq1 als Rear Der Center und die Rear werden hoffentlich noch diese Woche geliefert. Hier mal eine Skizze meines Wohnzimmers: http://img526.imageshack.us/img526/1512/p1010799c.jpg http://s10b.directupload.net/file/d/2057/aiuzybkz_jpg.htm Der Boden besteht aus Trockenestrich mit 1cm Trittschalldämmung und Ausgleichsschüttung. Darüber Trittschall und Laminat. Könnt ihr mir im Bereich bis 500€ einen passenden Subwoofer empfehlen? Zur Auswahl stehen der umstrittene Nubert AW 441, oder auch Magnat und Canton. Am liebsten wäre mir ein Sub den ich bei Amazon oder einem anderen zuverlässigen Anbieter bekomme damit ich ihn ohne Probleme umtauschen kann wenn er nicht passt. Gruß Pasquale [Beitrag von P.Diddy am 03. Feb 2010, 07:19 bearbeitet] |
||
ThJoMel
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Feb 2010, 08:14 | |
Hallo Paquale, jenseits von Heco, Canton und Nubert gibt es z.Zt. in der Bucht bei einem seriösen Versand den Klipsch Synergy Sub 12 zu einem sehr guten Kurs. Diesen Sub habe ich 2-fach im Heimkino eingesetzt. Beim weltweiten googeln liest man auch nur Gutes. Wenn Du den kleineren Klipsch Synergy Sub 10 nimmst, kannst Du mit Deinem Etat Dir zwei Subs hinstellen. Gruß Thomas |
||
|
||
ingo74
Inventar |
#3 erstellt: 03. Feb 2010, 08:46 | |
du hast recht viele möglichkeiten und bis auf den preis keine einschränkungen genannt - ist dir sonst noch was wichtig..? wenn nicht, dann verlink ich dir mal ein zwei top angebote (ich würde übrigens 2 subs nehmen, den platz hast du anscheinend und so ist die wahrscheinlichkeit von dröhnen (raummoden) geringer): http://www.mconcept-...ubwoofers/Wharfedale http://www.bluesound...-8211-24-60-129-0-0/ |
||
boyke
Inventar |
#4 erstellt: 03. Feb 2010, 08:57 | |
Schaue Dich mal bei Mindaudio um! Die XTZ-Subs sollen ware Preis-Leistungskracher sein! Von dem o.a. Magnat lasse bloß die Finger. Der taugt nix! |
||
ingo74
Inventar |
#5 erstellt: 03. Feb 2010, 09:05 | |
na dann erklär mal warum..?! zum xtz gibts hier was zu sehen und zu lesen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-1209.html http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-4504.html die subs sind nur permanent ausverkauft und hochglanz schwarz... [Beitrag von ingo74 am 03. Feb 2010, 09:09 bearbeitet] |
||
Anpera
Inventar |
#6 erstellt: 03. Feb 2010, 09:14 | |
Richtig, die XTZ-Subs hätte ich hier jetz auch ins Rennen geworfen. Gruß |
||
P.Diddy
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Feb 2010, 09:15 | |
HI, vielen Dank für die Tipps. Tja was ist mir wichtig beim Sub? Gute Frage. Überwiegend soll er am Heimkino zum Einsatz kommen. Ich möchte jetzt keine Dröhnkiste sondern einen Sub der klanglich gut zu den Kef passt. Ich schaue gerne Actionfilme wie Stirb Langsam oder Terminator. Aber auch Filme mit großen Schlachten wie z.B. Königreich der Himmel. |
||
boyke
Inventar |
#8 erstellt: 03. Feb 2010, 09:22 | |
Und genau das ist der Magnat! Er gaukelt zwar viel bass vor, spielt aber nur unpräzise und langsam!! |
||
ingo74
Inventar |
#9 erstellt: 03. Feb 2010, 09:37 | |
sorry boyke, das ist einfach nur müll was du schreibst, kann ich selber bestätigen und wenn man diese stimmen liest unterstreichen die das: http://www.stereo.de/index.php?id=417 http://www.stereopla...tum-630_4431443.html http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-841.html das einzige was man dem magnat quantum 630 vorwerfen kann ist das er hässlich ist ( mein grund ihn nicht zu nehmen ) und das er ein downfire ist, was ggf probleme mit den nachbarn geben könnte, dafür ist er gerade deswegen top, weil der bass so körperhaft spürbar wird... dröhnen übrigens liegt seltenst am sub selber sonder zumeist am raum, bzw der falschen aufstellung..! wenn dir die farbe egal ist, dann kannste auch einen blick auf den psw 2500 von kef werfen http://www.csmusiksy...a5f2b9be7dd90e29f898 [Beitrag von ingo74 am 03. Feb 2010, 09:38 bearbeitet] |
||
P.Diddy
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Feb 2010, 14:51 | |
Hi, also die Entscheidung ist wirklich nicht leicht. Der Klipsch Synergy Sub 12 kostet bei Ebay 309€. Ist der ein Auslaufmodell oder ist das der Normalpreis. Altrnativen wären auch der Nubert AW 441 nzw. AW 991 (etwas über meinem Budget). |
||
ingo74
Inventar |
#11 erstellt: 03. Feb 2010, 15:04 | |
meine meinung: alle 3 zu teuer für das was sie bieten..! wenn klipsch und die preisklasse dann der ksw 12, hab den damals für 180€ inklu versand neu bekommen, das ist er auch wert, der von mir verlinkte wharfedale powercube ist hochwertiger und dafür extrem günstig, die xtz auf dem niveau der nuberts, nur deutlich günstiger und der magnat ist für seine leistung ein schnäppchen (man soll sich nur mal seine frequenzkurve anschauen..)... |
||
P.Diddy
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Feb 2010, 15:28 | |
Hi, welchen Wharefedale würdest du mir denn empfehlen? Da gibt es ja verschiedene in deinem Link. Preislich sind die alle wirklich gut. |
||
ingo74
Inventar |
#13 erstellt: 03. Feb 2010, 15:33 | |
haha wenn du den stellen kannst dann den 38cm (15"), der ist ein monster und saugünstig aber der 12" und der 10" sind wohl auch top preis-leistungsmäßig... unterscheiden tun die sich noch vom material - plastik vs. echtholz (und klar - von der farbe ).. |
||
P.Diddy
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Feb 2010, 19:20 | |
Hi, die XTZ scheinen echt ein Geheimtipp zu sein. Optisch macht das Teil auch was her. Momentan ist leider nur der kleine 8" lieferbar. |
||
ingo74
Inventar |
#15 erstellt: 03. Feb 2010, 20:32 | |
und zwar genau einer hab heut mit denen gemailt und fahr die nächsten tage mal hin... trotzdem ist preis/leistung der wharfedale besser... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer bis 500 ? gesucht. Toraya am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 4 Beiträge |
Subwoofer gesucht - bis 500 Euro Leon_der_Profi_5080 am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 8 Beiträge |
Gesucht: 5.1 Lautsprecher bis 500? Belatis am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 9 Beiträge |
Subwoofer für 52qm² bis 500? gesucht Cosmicsecret am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 25 Beiträge |
Surroudsystem bis 500? gesucht! Brato1887_ am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprechersystem bis 500? gesucht! Bassrocker am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 15 Beiträge |
Heimkino bis 500 ? gesucht Technoente94 am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 12 Beiträge |
Erster AVR bis 500? gesucht VWGT am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 11 Beiträge |
5.1 (Boxen + Receiver) bis ca. 500 ? gesucht Onkyo92 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 8 Beiträge |
5.1. System bis 500 Euro gesucht Melody1980 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.321