Surround Sound und LCD bis 1500 Euro?

+A -A
Autor
Beitrag
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:41
Hi,
ich moechte mir für mein Wohnzimmer (ca. 38m²) einen 42" Fernseher und eine dazu passende 5.1 Surroundanlage kaufen.
Insgesamt sollte alles nicht mehr als 1500 Euro kosten.
Ich habe mir vorgestellt:

1) LCD Fernseher, 42" mit eingebautem Kabel-Receiver.
-Da ich viel Xbox360 spiele, möglichst geringe Reaktionszeit?
-Habe eine sehr helle Wohnung und gelesen dass bei Plasmas wegen der Glasscheibe vorm Display sehr viele Reflektionen auftreten, stimmt das so?

2)5.1 Surround-Anlage mit:
-AV-Receiver mit mindestens 3 HDMI-Eingängen, evtl. Ipod Dock
-Evtl. Blu-Ray Player
-Subwoofer mit ordentlichem Bass
-boxen mit gutem Klang sowohl bei Musik als auch bei Filmen

Das alles soll möglichst Schwarz sein und auch optisch was her machen Mir gefällt besonders das Design der Receiver und Boxen von Harman-Kardon. Gibt es da etwas in meinem Budget was ihr mir empfehlen könnt?

Danke schonmal;)
len
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:11
wie weit sitzt du denn vom tv weg? für ein 38qm wohnzimmer ist doch ein 42 zoll tv bißchen klein oder?
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:25
sitze ca. 3-3,5 meter vom tv weg. Dachte für 42" sind 3-4 Meter ok?
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:50
also bei 4m kannste auf jeden fall einen 50 oder 52 zoll tv kaufen. lieber zu groß als zu klein.
und das budget ist arg wenig. selbst wenn dein tv nur 1000€ kosten würde, wäre da nur noch 500€ für ein surround system
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 02. Mrz 2010, 02:04
Also wenn ihr sagt 1500 Euro ist zu wenig, gebt mir einfach mal euere Vorschlaege! Ich moechte auf jeden Fall etwas vernuenftiges, woran ich laenger spass habe
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 02. Mrz 2010, 02:05
Und, also es sind eher 3 als 4 Meter Entfernung zum Fernseher
AMGPOWER
Inventar
#7 erstellt: 02. Mrz 2010, 02:16
mit dem tv solltest du dir noch mal überlegen. nur mal von meiner seite aus: habe einen 63" bei 4m und meine der könnte noch größer sein

und hier fängt hifi mit musik qualitäten so bei 1000€ an, mit avr und ls.

guck dir mal die seite von nubert an. nur mal so als tipp, da gibt es viele sets mit preisen. damit du mal einen anhaltspunkt hast.

alternativen gibt es on mass. sei es canton, heco, jamo usw usw
Homebox
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Mrz 2010, 02:17

AMGPOWER schrieb:
habe einen 63" bei 4m und meine der könnte noch größer sein




LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 02. Mrz 2010, 03:05
Was haltet ihr vom Harman-Kardon AVR 355 + Harman-Kardon HTKS 11 Lautsprechersystem 5.1 ? Passt das zusammen, oder habt ihr einen besseren Vorschlag? Wuerde dann zusammen so um die 1100 Euro kosten oder?
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 02. Mrz 2010, 08:54
ist schon ok, allerdings finde ich das der avr zu groß und teuer ist. ein denon 1610 oder onkyo 507 tun es allemal.
das hkts 11 ist für seine klasse ganz gut, aber für musik z.b. nur bedingt geeignet.
Riker09
Stammgast
#11 erstellt: 02. Mrz 2010, 10:42
Im Prinzip würde ich erst einmal die Rahmenbedingungen angeben:

Wie wichtig ist dir Musik, bzw. wie viel Musik hörst du? Was für Anforderungen stellst du an die Qualität des Klanges? Was hörst du? Denke man könnte es recht einfach zusammenfassen: je besser das System bei Musik klingen soll, um so teurer wird es.
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Mrz 2010, 00:22
Also ich höre ziemlich viel und oft Musik, so um die 3 Stunden am Tag würde ich sagen.
Musikrichtung ist Hauptsächlich Rnb und ein wenig Hiphop.
Normalerweise höre ich nicht allzu laut, aber drehe auch mal gerne ordentlich auf, also die Lautsprecher und der Sub sollten sich auch bei lautem hören noch gut anhören.

In Sachen Filmen stehe ich auf Actionfilme und Thriller mit gutem Surround-Sound Das schaue ich mir dann schon mal gern etwas lauter an.

Ich hoffe das hilft euch, würde dann ja auch mir weiterhelfen

Danke für die bisherigen Tips!
litchblade
Inventar
#13 erstellt: 04. Mrz 2010, 10:33
Also wenn du 1000 Euro für den TV rechnest damit es was gutes und großes ist, würde ich auch nochmal mit mindestens 1000 Euro für das 5.1 System MINDESTENS rechnen. Dann bekommst du schon was schönes fürs Geld.

Wenn du viel Musik hörst, würde ich auf das HTKS verzichten und mir richtige Lautsprecher anhören
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:50
Ich habe nochmal eine Frage.
Ich wuerde gern ueber den AVReceiver zum Musikhoeren zusaetzlich zum 5.1 System je 1 Box in Badezimmer und Kueche anbringen.

Geht das ueberhaupt? Und wenn ja ist das zb. mit einem Onkyo 507/607 oder vergleichbarem Modell von Denon moeglich?
Habe zb beim Denon AVR-1910 etwas von "Multi-Zonen-Unterstuetzung" gelesen, ist das wonach ich suche?


Sorry fuer die Anfaengerfragen:P Hoffe ihr koennt mir weiterhelfen!
ColeTrickle
Stammgast
#15 erstellt: 08. Mrz 2010, 22:36
63 Zoll,man kann es aber auch übertreiben,oder?

Mein Kumpel hat selber eine Sitzentfernung von 3-4meter!
Er hat ein 42 Zoll Gerät,das finde ich ganz Okay,ist nicht zu klein,nicht zu groß!
Wenn man den Herstellern glaubt und die Diagonale x 3,3 berchnet kommt man auch auf 42-47 Zoll!

Das einige auch gerne mehr haben ist ja Okay,aber dann immer zu versuchen alles andere als Schwachsinn abzutun ist doof.

42-47 Zoll sind hier eine angemessene Größe!
63 Zoll sind ja wohl eher ein Extremum!


[Beitrag von ColeTrickle am 08. Mrz 2010, 22:37 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#16 erstellt: 08. Mrz 2010, 23:02

ColeTrickle schrieb:
63 Zoll,man kann es aber auch übertreiben,oder?

Mein Kumpel hat selber eine Sitzentfernung von 3-4meter!
Er hat ein 42 Zoll Gerät,das finde ich ganz Okay,ist nicht zu klein,nicht zu groß!
Wenn man den Herstellern glaubt und die Diagonale x 3,3 berchnet kommt man auch auf 42-47 Zoll!

Das einige auch gerne mehr haben ist ja Okay,aber dann immer zu versuchen alles andere als Schwachsinn abzutun ist doof.

42-47 Zoll sind hier eine angemessene Größe!
63 Zoll sind ja wohl eher ein Extremum!


wieso schwachsinn? habe ich das je gesagt? es ist nur meine persönliche meinung. und der trend geht ja hin zu größer.
ich persönlich kenne viele die einen 50" bei 3m entfernung haben.

wenn ich mal revue passiere. früher war ein 80cm schon groß. die regel war eher die 50cm klasse. und 100cm war schon riesig. zumindest bei der röhren bzw rückproje tvs. mittlerweile hat doch sogut wie jeder einen 100cm tv und keiner findet es groß. die relationen ändern sich.

oder wie siehst du das?
ColeTrickle
Stammgast
#17 erstellt: 08. Mrz 2010, 23:21
Ist ja Richtig,nur muß man auch mal die Fragen bzw. Eckpunkte lessen.
Er schreibt ganz klar um die 1500€,sicherlich ist fast immer ein bisschen Luft nach oben.
Wenn ich z.B. einen Blu-Ray Player für ca. 200€ suche,bin ich auch bereit 250€ auszugeben,wenn dieses Gerät um ein vielfaches besser ist.
Bei 1500€ kann man sicher auch um die 1700€ ausgeben.
Geräte die größer als 50 Zoll sind und gut sind,kosten dann auch mal gerne schon mehr als 1500€,was ja schon das Gesamtbudget darstellt.

Ich wollte nur sagen,das dein Anspruch ja nicht seiner ist und zu sagen,das 42 Zoll zu klein ist und man für 1500€ kein gutes bzw. solides Tv-Gerät bekommt mit Anlage ist falsch.

Wenn einer ein Philips 21:9 Tv-Gerät betreibt für ca. 4000€ und dazu für 5000€ ein Audio system und zu dir sagt,alles unter diesem Preis ist Mist,ist das eben falsch.
Für ihn persönlich mag es ja so sein,aber allgemein kann man sowas eben nicht formulieren.

wenn du ein 63 Zoll Gerät brauchst,ist das dein Recht und auch gut so,aber zu sagen 42 Zoll reicht nicht,das geht nicht.

Ich sitze ca. 2,5-3,0 meter weg von meinem 37 Zoll Philips 8404 Gerät,die Entfernung ist wie es auch der Hersteller schreibt optimal.


Wenn ich mit dem Studium fertig bin,ein großes Gerät möcht,lege ich auch ein ganz anderes Budget fest,das war hier damals um die 800€ für das Tv-Gerät!

Da möchte ich eben auch Empfehlunegn für um die 800€ und nicht für 1400€!

Wenn ich Premium Sound haben will,frage ich auch nicht nach nem Heimkino set für 500€ nach,da bin ich dann auch bereit um die 3000€ zu investieren.
Hier liegt der Anspruch eben bei was soliden und guten für um die 1500€ für Tv und Sound.

Bitte versteh das nicht als Beleidung oder so,war ledglich etwas Kritik!

MfG Cole


[Beitrag von ColeTrickle am 08. Mrz 2010, 23:24 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#18 erstellt: 08. Mrz 2010, 23:38
hast ja auch recht. nur es war ja nicht bös von mir. die meißten beweggründe der user hier den tv wieder zu wechseln ist meißt ein wechsel aufn full hd gerät von röhre und co. der zweite ist die größe des tvs.
aber nun gut. wir wollen das nicht ausschweifen lassen. verstehe und akzeptiere deine meinung auch.
litchblade
Inventar
#19 erstellt: 09. Mrz 2010, 11:21
Die Rechnung von 3-facher Entfernung der Diagonale zum TV ist inzwischen total veraltet. Früher hat sowas gezählt als es noch kein HD-Ready oder Full-HD gab, heutzutage kann man aus 3-4 Metern locker auf einen 60" LCD gucken ohne Probleme mit den Augen zu bekommen
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 09. Mrz 2010, 19:10
Also in Sachen TV habe ich mich jetzt so gut wie festgelegt.
Es wird wohl der Philips 42PFL8404H.

Zum Sound:
Was haltet ihr von der Kombination:
Denon AVR-1910 + Harman Kardon HKTS 11 BQ

Die Boxen sind doch ausreichend fuer ein ca. 35sqm zimmer oder nicht? ich will keine grossen boxen haben und von den kompakten boxensystemen scheint mir das HKTS 11 das beste zu sein.

Insgesamt ca. 1800 Euro.

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschlaege?

lg,
Len
litchblade
Inventar
#21 erstellt: 09. Mrz 2010, 19:11
Für DIE Lautsprecher wäre der Denon ganz schön überdimensioniert, du könntest da genauso zum kleineren Denon greifen, ansonsten ist alles okay. Ich bin zwar kein Fan von den kleinen HTKS Lautsprechern aber ansonsten wird das ganze Paket schon nicht verkehrt sein. Ich würde mir die HTKS aber wenigstens mal anhören...
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 09. Mrz 2010, 19:22
Ok das mag vielleicht stimmen.
Aber falls ich mir mal ne groessere Wohnung zulege oder wie auch immer, brauche ich mir dann bloss neue Boxen zulegen und nicht noch einen neuen Receiver

Und gibt es "kleinere" receiver die 2 Hoerzonen unterstuetzen?
LenBrand7
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 10. Mrz 2010, 17:51
Also, da keiner antwortet, gehe ich mal davon aus dass auch keiner groessere Einwaende hat!?:P
jopi1
Inventar
#24 erstellt: 10. Mrz 2010, 18:01
Der Onkyo 507 hat eine Zone 2 (aber nur analog/Stereo)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround Sound bis 1500?
P.Brühl am 06.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  5 Beiträge
Surround Set bis 1500 Euro
Klangliebhaber82 am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2015  –  21 Beiträge
Surround Set bis 1500 Euro
alcap1 am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  7 Beiträge
Surroundanlage bis 1500 Euro
mason68 am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  2 Beiträge
Surround System bis 1500? ?
Spahahaten am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  9 Beiträge
Gutes Surround System bis 1500 Euro
DevilNeverCry am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  5 Beiträge
Surround System für Wz bis 1500 euro
Gambit22 am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Surround + AVR (bis 1500 Euro)
Zergchen am 07.11.2020  –  Letzte Antwort am 08.11.2020  –  5 Beiträge
Boxen bis 1500 Euro
lersch am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  5 Beiträge
Heimkinosystem bis 1500 Euro
KraziKraut am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.630
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.835

Hersteller in diesem Thread Widget schließen