Dolby Anlage Hilfe. wie jeder ander :)

+A -A
Autor
Beitrag
zipster
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mrz 2010, 21:27
Hi,

möchte mir eine Dolbyanlage zulegen.

Mein Budget liegt bei 1000-1100€
Würde die Dolby Anlage wie folgt nutzen
60% Fernsehen und DVD
30% Spielekonsole (Xbox360 und Wii)
20% Musik (Musikrichtung Hip Hop)

Hier eine Skizze meines Wohnzimmers


Ich habe mich vorher natürlich versucht zu informieren und habe mir Kombinationen von AVR und Boxen rausgesucht. Ich bin nur total unschlüssig ob diese Kombi was taugt weil ich nicht viel Ahnung habe und der Meinung bin das man sich so was nicht so oft kauft und deswegen die Entscheidung gut treffen sollte.

Hier mal die 3 Kombis.

Denon AVR 1610 + Teufel Theater 80
Denon AVR 1610 + Teufel Theater 100
Denon AVR 1610 + 2x Heco Victa 500 + 2x Heco Victa 200 + 1x Heco Victa 100 + 1x Heco Vica Sub 25 A
Gibt es hier für 619€ (http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Heimkino-Konfigurator--1161.html)

Theater 100 gefallen mir gut. Bloß mit Halter usw...kosten die Boxen locker 750€. Die Heco dagen brauchen keine Halter.
Will ich aber wirklich so rießen Boxen im Wohnzimmer haben? Und brauche ich so große überhaupt?

Reicht der 1610 für die Boxen?

Ich weiß man muss die Boxen nach Gehör kaufen. Das habe ich auch versucht und war in 3 Läden.

In dem einen Laden wurde mir KEF IQ Standboxen empfohlen und diese habe ich auch gehört. Haben mir sehr gut gefallen. Wären aber bei knapp 2000€ mit JBL rears. Sind diese dann wie die Heco Victa?

In dem anderen Laden habe ich Infinity Beta empfohlen bekommen. Waren auch gut vom anhören. Klar KEF waren besser... aber würde mir glaube ich auch genügen. Aber leider gefallen die mir Optisch nicht. Sind diese Wie die Theater 80?

Im dritten Laden habe ich kleine KEF KHT 2005/II empfohlen bekommen Fand ich Optisch auch nicht so schön aber die waren vom Sound auch Okay. Schwächer als die Theater 80?

Also nirgends gabs Heco. Und ehrlich gesagt will ich nicht noch mehr rum fahren. Und Teufel werde ich eh nirgends hören können... Die müsste ich dann eh bestellen.

Dann noch die Frage wie mache dich die Rears fest? Im einen Laden haben sie gesagt oben in der Nähe der Decke ist okay, im anderen haben sie gesagt das soll ich nicht machen...
Bei den Theater 100 wär es ja super weil die Rears unter die Decke sollen. Aber hört man das Dipole überhaupt? Lohnt sich da das mehr Geld gegen die Theater 80?

BITTE BITTE Könnt ihr mir helfen? Ich bin nämlich wirklich ratlos was ich jetzt kaufen soll.

Oder habt ihr einen besseren Vorschlag?


[Beitrag von zipster am 11. Mrz 2010, 21:31 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 11. Mrz 2010, 21:59
also wenn dir musik nicht so wichtig ist. und du auf bass stehst bei filmen biste mit der kombi denon 1610 und theater 100 recht gut bediehnt
patze666999
Stammgast
#3 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:07
kann meinem vorredner wieder mal nur zustimmen ! musst dir nur im klaren sein ob du in der zukunft nicht auch mal mehr musik hörst . dann wären 2 ausgewachsene standlautsprecher schon die bessere wahl . wobei ich das teufel 100 gar net so schlimm finde in der musikwiedergabe , aber mit standlautsprechern nicht zu vergleichen . aber ist ja alles kein problem , teufel bestellen , ne zeit lang probehören und bei nicht gefallen einfach wieder eintüten und zurückschicken . musst halt dann die versandkosten bezahlen .
zipster
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:28
Hi,

schon mal danke für die Antworten.

Also zum Thema Musik. Glaube nicht das es in nächster Zeit wirklich mehr wird.

Zum Thema Theater 100 nicht vergleichbar mit Standboxen.

Die Heco Victa sind doch Standboxen, und im Prinzip doch billiger wie die Theater 100 (denn 2 Standfüße á 59€ + Versandkosten € 756,80 und die Heco Link oben € 619 Versandkostenfrei ). Oder taugen die Heco nichts?

DANKE


[Beitrag von zipster am 11. Mrz 2010, 22:28 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#5 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:33
ja doch, allerdings ist der sub nicht so stark wie beim theater 100
zipster
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:43
Ah okay das ist natürlich eine gute Info.

Und der Denon 1610 ist auch gut genug für das System? Denn bei Teufel auf der Homepage steht das man den 1910 nehmen soll. Weiß halt nur nicht ob 15 Watt mehr soviel aus machen.
patze666999
Stammgast
#7 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:46
der 1610 reicht vollkommen aus !
zipster
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:06
Wäre es auch okay wenn man die Front Lautsprecher mit auf das Sideboard zum Fernseher stellt. Damit ich mir erst mal die Ständer Sparen kann oder ist das klanglich eher schlecht.

Weiß ja das man mim 1610 es Einmessen kann, weiß nur nicht ob es für den Dolbyeffekt nicht so gut ist.
patze666999
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:10
wie weit stehen die lautsprecher auseinander ? auf ohrhöhe sollten sie aber normalerweise schon so ziehmlich sein .
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:11
musste mal ausprobieren mit den ls auf dem sideboard. die ls ständer kannste dir immer noch nachkaufen.
und was meinste mit einmessen? es gibt kein einmessen für musik oder film getrennt.
zipster
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:14
Stimmt. Ich glaube ich mache mir selbst zu viel Stress

Meint das Allgemeine Einmessen. Das der Denon check wo die Frontlautsprecher stehen und es so anpasst das es sich gut anhört.

Wo bestelle ich denn am besten Kabel? Teufel sind ja schon saftige Preise. Ist Reichelt was oder habt ihr ne bessere Quelle?

Hab mal was über ein Y-Kabel für den Sub gehört. Brauch ich das?
patze666999
Stammgast
#12 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:18
für lautsprecherkabel würd ich mir nicht soviel gedanken machen , da reichen recht günstige .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DOLBY SURROUND ANLAGE
kaspitz8 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  4 Beiträge
Dolby System gesucht, hilfe
kristinline am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  12 Beiträge
Dolby Atmos Hilfe
manawolf12 am 11.02.2016  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4 Beiträge
Dolby Anlage für Dolby Neuling
zipster am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  13 Beiträge
Kaufberatung Dolby Surround Anlage?
pielnhofth am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung Dolby Atmos Anlage
Audiohendrik am 31.08.2018  –  Letzte Antwort am 01.09.2018  –  6 Beiträge
dolby suround heimkino anlage
sikibalon am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Dolby Digital anlage
raDon am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  4 Beiträge
Welche dolby anlage
skorpion-23 am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  10 Beiträge
Suche Dolby Surround Anlage
rom-austria123 am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.568
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.506

Hersteller in diesem Thread Widget schließen