HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » ich (wir) holen uns eine Heimkino Anlage | |
|
ich (wir) holen uns eine Heimkino Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
dubb
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Apr 2010, 12:04 | |||
Hallo an alle an den Tasten. Ich möchte mir nun langsam eine kleine Heimkino Anlage zusammen stellen und ich bitte alle um Unterstützung. Die Vorgaben sind 1) 3000€ 2) LS von Teufel, Nubert oder.... 3) AV-Receiver von Denon, Harman, Onkyo, oder... 4) es sollten Säulen LS sein und zwar alle vier gleich wegen der Optik. 5) es soll nur eine 5.1 Anlage werden. so, das sollte zunähst einmal alles sein.Ich würde mich über Tipps und vorschläge freuen. Sollte ich noch etwas vergessen haben, dann bitte Fragen. Nachtrag ich habe einmal eine kleine Zeichnung von den gegebenheiten angehangen. http://img709.imageshack.us/img709/3159/visioheimkinoanlage.pdf [Beitrag von dubb am 02. Apr 2010, 14:04 bearbeitet] |
||||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 02. Apr 2010, 12:20 | |||
mit säulen meinste wohl stand ls bei nubert. wie groß ist denn der raum überhaupt? mein tipp spontan ohne mehr zu kennen: von nubert: 4x nubox 511 1x nubox 411 1x nubox 991 die 511 weil die am "schönsten" sind. da dir ja die optik recht wichtig ist. dazu noch den denon 2809. macht ca. 3050€ |
||||
|
||||
dubb
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Apr 2010, 12:30 | |||
danke für deine schnelle Antwort. Was den Raum angeht, ich arbeite gerade Daran und werde noch eine Zeichnung hier Hochladen. Aber, der Anfang ist gemacht und das finde ich richtig gut. Ich hoffe, das noch einige Vorschläge kommen und dann wir sich ein "Trend" Abzeichnen. Bin echt gespannt was raus kommen wird. |
||||
Bullseye!
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Apr 2010, 14:25 | |||
Hi, ich selbst habe zu Hause ein LS-Set von Bowers & Wilkins. Ist das MT-30 mit dem super arbeitenden Subwoofer PV-1. Betrieben wird das Ganze an deinem AVR von Pioneer SC LX72. Dahin würde auch meine Empfehlung gehen, da Du jedoch Standlautsprecher suchst, passen die M1 von B&W natürlich nicht. Klanglich ist das aber exterm gut und auch in Verbindung mit dem PV-1 Musiktauglich. |
||||
dubb
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Apr 2010, 14:34 | |||
Habe gerade gesehen, das es den denon 2809 nicht mehr gibt . Was die LS betrifft, das ist schon so die Richtung, die mir gefällt. |
||||
AMGPOWER
Inventar |
#6 erstellt: 02. Apr 2010, 14:57 | |||
bitte sehr: 2809 von wegen gibt es nicht mehr |
||||
dubb
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Apr 2010, 19:14 | |||
Leider ist ja nicht all zufiel gekommen mit anderen Worten, ich bin doch etwas enttäuscht. Schade eigentlich |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Apr 2010, 19:33 | |||
Hallo!
Das liegt wohl an zwei Dingen: 1. Eine ernsthafte Empfehlung für solche "schicken", grausam klingenden Säulen wird kaum jemand abgeben. 2. An sich hast Du einen für 5.1 gut geeigneten Raum. Der TV in der Ecke macht allerdings alle 5.1-Überlegungen überflüssig, weil so, wie jetzt alles steht, nichts vernünftiges rauskommen kann. Wenn Du den TV so postierst, daß er zwischen den Front-LS steht und vom Säulengedanken abkommst (gerade bei Deinem Budget), kommen bestimmt viele gute Vorschläge! Einen Vorschlag mache ich Dir jetzt schon: höre Dir im einschlägigen Fachhandel so viele LS wie möglich an, bevor Du eine Wahl triffst, sonst sind 3000€ schnell ins Klo gespült. |
||||
dubb
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Apr 2010, 20:04 | |||
soll bedeuten ? Deswegen hatte ich ja auch oder geschrieben. den, wenn ich "Ahnung" hätte, dann hätte ich ja nicht fragen müssen. Oder? Die Aufteilung des Raumes ist ebenfalls nur momentan und kann ebenfalls "angepasst" werden. ( Wenn der Boss mitspielt) Aber nett, das Du dich gemeldet hast. |
||||
Anpera
Inventar |
#10 erstellt: 23. Apr 2010, 20:20 | |||
Hersteller gibts wie Sand am Meer! KEF, Canton, B&W, Klipsch, Focal, Heco, ... |
||||
Apalone
Inventar |
#11 erstellt: 24. Apr 2010, 05:31 | |||
Grundsätzlich jede Bauform in die Auswahl einbeziehen (normale Standlautsprecher, etwas größere Regalboxen auf Ständern, usw.) und den FS so aufstellen, dass eine 5.1 LS-Aufstellung machbar ist. Dann kommen -möglicherweise- auch mehr Tipps. |
||||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 24. Apr 2010, 05:56 | |||
moin, ich würde als erstes vorschlagen den tv aus der ecke zu befreien und an der 4,10m wand anstelle der anrichte zu platzieren. mit der aufstellung lässt sich dein vorhaben schon eher realisieren und die sofaecke könnte stehen bleiben. wie weiter oben schon erwähntwirst du mit deiner jetzigen aufstellung nicht glücklich werden, zumindest was heimkino betrifft. bis dann joachim |
||||
Meischlix
Inventar |
#13 erstellt: 24. Apr 2010, 07:06 | |||
Hi, ich würde auch den Fernseher mittig an die Wand mit der Anrichte stellen. So könntest Du die eingezeichneten Lautsprecherpositionen beibehalten, und hättest eine wirklich gute Aufstellung für 5.1. Als Lautsprecher finde ich den Vorschlag von AMGPower sehr schön, denn die 511er sind tolle schlanke Standlautsprecher und sehen in Black&Black richtig schick aus. Ich ergänze diesen Vorschlag noch um zwei weitere wenn es denn auch Kompaktboxen sein dürfen: 1) 5 x die nuJubilee 35 + 1 x nuLine AW-1000. Vorteile: - maximale Tonhomogenität beim Heimkino, da alle identisch - Boxen auch hervorragend für Musikwiedergabe - Ansprechendes Design und hohe Wertigkeit - relativ günstig (~2100 € ohne Ständer) Nachteile: -Die nuJubilee als Center strahlt horzontal etwas enger ab als normale Center, damit haben Nebensitzer einen etwas schlechteren mittigen Ton... wenn sie es denn merken - Evtl. Stellprobleme mit dem Center 2) 4 x nuLine 32, 1 x CS-42, 1 x AW-1000 Vorteile: - nuLine 32 und der Center passen sehr gut zusammen, sehr homogener Klang (Heimkino), durch den Center auch für sensible Nebensitzer geeignet - Sehr gute Musikwiedergabe - Schickes Design und hohe Wertigkeit - relativ Preiswert (~ 2300 € ohne Ständer) Nachteile: - Sehr aufmerksame Hörer könnten einen Unterschied zwischen dem Center und den Fronts hören (dieser Nachteil hat aber jedes Set mit einem Center) Alle Nubert-Boxen könnten ggf. noch um ein ATM erweiter werden, wodurch sie deutlich tiefer runter gehen. Grüße Meischlix [Beitrag von Meischlix am 24. Apr 2010, 07:07 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
erste neue 5.1 Heimkino Anlage siri3s89 am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 8 Beiträge |
Heimkino Empfehlung Schubidu8815 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 3 Beiträge |
Heimkino Anlage Tipps Nightwalka am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 25 Beiträge |
suche gute 5.1 Heimkino-Anlage / PS3-kompatibel iSveni am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
Neue Heimkino Anlage Ohne Standboxen? akteml am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 16 Beiträge |
Suche Heimkino-Anlage unter 400 ? hno3 am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 3 Beiträge |
Budget 1800 - 2000? - 5.1 Heimkino ! -SunsHine- am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 13 Beiträge |
Wir unter uns ! Kaufempfehlungen 2.1 Systeme Letch am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlage, Budget unbekannt *-> am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 8 Beiträge |
Erbitte Kaufberatung für 5.1-Anlage - Heimkino tom11tom am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.243