HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR für Nubert nuBox 681 Set | |
|
AVR für Nubert nuBox 681 Set+A -A |
||
Autor |
| |
m7w
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2010, |
Moin! Ich hab mir das Nubert nuBox 681 Set bestellt und nun bin ich derzeit mit der AVR-Frage beschäftigt. Hatte jetzt 7 Jahre lang Yamaha und konnte eigentlich nichts negatives berichten. Derzeit gibt es ja nicht sonderlich viele Yammis. Der neue 2065er gefällt mir überhaupt nicht, passt von der Optik her irgendwie net. Ich könnte noch günstig an einen RX-V3900 rankommen (~ 1300 eur), alternativ hatte ich noch an den Pioneer LX72 bzw. den neuen Onkyo SR808 gedacht. Über ein paar Tipps bzw. Meinungen wäre ich sehr dankbar! ![]() |
||
Meischlix
Inventar |
08:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2010, |
Hi, zu den neutral spielenden Nuberts passen - zumindest wenn es um die Musikwiedergabe geht - am Besten warm klingende AVRs wie z.B. Geräte von Denon und Marantz. Es wäre noch der Sache zuträglich, wenn Du uns etwas mehr Informationen bzgl. Deiner Hörgewohnheiten und der technischen Ausstattung geben könntest die Dein zukünftiger AVR besitzen sollte/muss. Grüße Meischlix |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2010, |
Solche Aussagen muss man mit Bedacht machen. Früher hätte ich das wohl auch so formuliert, mittlerweile vertrete ich aber den Standpunkt, dass es DEN Markenklang nicht mehr gibt. Selbst innerhalb einer Generation gibt es tonale Unterschiede (siehe Denon 1610 vs Rest). @TE: 1300.- ist nen Haufen Geld, dafür gibts aber schon den DSP-Z7 oder Z9 gebraucht. ![]() ![]() ![]() ![]() Denkbar wäre natürlich auch einer der großen Yamahas, aber sofern dein Raum nicht sehr gedämpft ist, könnte das etwas blechern im Hochton werden, außer du regelst manuell im GEQ/PEQ nach. |
||
Meischlix
Inventar |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2010, |
Hi, recht hast Du, ich drücke es anders aus: Viele finden, dass die aktuellen Geräte dieser beiden Hersteller gut zu den besagten Boxen passen. Die Marantz 6004 und 5004 sind klanglich identisch (zumindest höre ich keinen Unterschied) und harmonieren imho gut mit den Nuberts. Die größeren Denons, die Eminenz schon aufgezählt hat, haben ebenfalls viele Anhänger unter den Besitzern dieser Boxen. Natürlich kommen auch noch viele andere Hersteller und Geräte in Betracht, so dass wir für eine Einschränkung etwas mehr Infos bräuchten. Wenn Du hier im Nubertstammtisch in die Signaturen der User schauts, dann wirst Du Geräte vieler Hersteller finden und alle sind mit ihnen zufrieden. Letztlich ist es eben Dein Ohr das entscheidet. Eminenz hat kürzlich einen sehr schönen Thread eröffnet, in dem die aktuellen AVRs und deren Eigenschaften aufgelistet werden. Ich lege es dem TE deshalb nahe diese Zusammenstellung bei Gelegenheit zu lesen (Ich finde den link auf die schnelle leider nicht mehr). Grüße Meischlix |
||
m7w
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2010, |
Also ok mehr Infos... was mach ich alles damit. Primär wohl, Blurays schauen, PS3 ab und an zocken, und auch mal gerne Basslastig Musik hören ![]() Der raum an sich ist ca 35 m² groß. Was braucht ihr noch an Infos? EDIT: Achja wo bekommt man für 1300 eur nen Z7? [Beitrag von m7w am 09. Jun 2010, 09:19 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
09:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2010, |
Gerade die Kombination aus LAUT/NUBERT braucht Leistung, da die Lautsprecher nicht sonderlich wirkungsstark sind. Deshalb würde ich unter der Geräteklasse des 2310 nicht suchen. Wenn du bereit bist um die 1000.- auszugeben würde ich bei dem oben verlinkten 4308 nicht lange zögern. Alternativ auch der gewaltige ![]() |
||
m7w
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2010, |
Der 4308 sieht echt interessant aus! Ist der unterschied zum aktuellen 4310 erwähnenswert? |
||
Eminenz
Inventar |
09:40
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2010, |
Der 4308 ist eher mit dem 4810 vergleichbar, ![]() |
||
m7w
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2010, |
und irgendwelche Nachteile gegenüber aktuellen Receivern nicht wirklich zu verzeichnen :)? |
||
Eminenz
Inventar |
09:48
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2010, |
Nein, das sind Kleinigkeiten wie HDMI Pass-Through im Standby, ProLogic IIz etc. ![]() |
||
m7w
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2010, |
das "A" ist dann dieses Audyssey Upgrade? Lohnt das? |
||
Eminenz
Inventar |
11:19
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2010, |
Das kann ich dir als Nicht-Denon-Besitzer nicht beantworten. Nutze mal die Suchfunktion und suche nach dem 4308-Thread. |
||
AMGPOWER
Inventar |
19:15
![]() |
#13
erstellt: 09. Jun 2010, |
hi ich habe selber den 4308a mit den 681 zusammen. für mich klingt es echt super, und mit dem avr bin ich auch im großen und ganzen zufrieden. ist halt ein ausstattungswunder. und für 1200€ ist das echt nix. hab damals wesentlich mehr dafür bezahlt. ich hatte das upgrade zum A gemacht gehabt, und fand die 100€ haben sich wirklich gelohnt. falls noch fragen sind fragen |
||
m7w
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#14
erstellt: 09. Jun 2010, |
hab ja schon fast bestellt. Hab irgendwie nur immer noch den Pioneer SC-LX82 auf dem Zettel stehen und kann mich net so wirklich entscheiden ... |
||
AMGPOWER
Inventar |
23:06
![]() |
#15
erstellt: 09. Jun 2010, |
der lx-82 ist auch gut. allerdings gilt bei dem wirklich probehören. denn soweit ich weiß hat der digital endstufen. und das soll abstimmungsmäßig anders klingen als analoge endstufen. muss nicht schlechter sein, aber anders. |
||
m7w
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#16
erstellt: 09. Jun 2010, |
bin halt am hadern, weil der Denon schon so "lang" aufn markt ist |
||
AMGPOWER
Inventar |
23:10
![]() |
#17
erstellt: 09. Jun 2010, |
haste auf der denon homepage den 4308 mit dem 4810 mal verglichen? dann siehste nämlich was neues dazu gekommen ist. der lx-82 ist auch nicht grad der jüngste |
||
m7w
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#18
erstellt: 09. Jun 2010, |
also wirklich einen fehlkauf sollte man mit dem 4308 nicht machen oder? |
||
AMGPOWER
Inventar |
23:19
![]() |
#19
erstellt: 09. Jun 2010, |
ich sag mal so. mit jedem top avr der marken denon, onkyo, yamaha und pioneer, macht man großartig nix falsch. |
||
vagabond
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#20
erstellt: 09. Jun 2010, |
*Zustimm* Vom P/L würd ich mal bei Onkyo näher schaun. |
||
m7w
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#21
erstellt: 09. Jun 2010, |
rein optisch land ich immer wieder beim Pio ... |
||
AMGPOWER
Inventar |
23:33
![]() |
#22
erstellt: 09. Jun 2010, |
dann hol dir den pio, oder am besten wäre natürlich wenn du das geld hast, das du beide bestellst. und den der vom ganzen nicht passt zurückschickst. |
||
m7w
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#23
erstellt: 09. Jun 2010, |
ich glaube manchmal ist es auch vielleicht besser gar nicht vergleichen zu können sondern einfach dann happy mit dem zu sein was man hat ![]() jetzt nur noch nen vernünftiges angebot für den pio finden ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
07:34
![]() |
#24
erstellt: 10. Jun 2010, |
Bleib beim Denon ![]() |
||
m7w
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#25
erstellt: 11. Jun 2010, |
*bestellt* ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
14:30
![]() |
#26
erstellt: 11. Jun 2010, |
jep habs gesehen, ist nicht mehr gelistet ![]() dann hoffe mal das er ruck zuck da ist und erzähl uns wie du ihn findest bzw deine ersten höreindrücke ![]() |
||
m7w
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#27
erstellt: 13. Jun 2010, |
Eminenz
Inventar |
16:43
![]() |
#28
erstellt: 13. Jun 2010, |
Na dann freuen wir uns auf deinen Bericht. |
||
AMGPOWER
Inventar |
20:27
![]() |
#29
erstellt: 13. Jun 2010, |
schick in szene gesetzt, mit guten fotos macht das schon was aus. was war das für eine kamera? und auf den bericht bin ich auch gespannt |
||
m7w
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#30
erstellt: 14. Jun 2010, |
Tja leider wird das mit dem Erfahrungsbericht noch ein paar Wochen dauern, da das Nubert Set Lieferzeit bis KW27 hat :/ |
||
Eminenz
Inventar |
09:27
![]() |
#31
erstellt: 14. Jun 2010, |
Oh.... das saugt... |
||
AMGPOWER
Inventar |
12:01
![]() |
#32
erstellt: 14. Jun 2010, |
jep lese ich auch überall, entweder hat sich nubert verschätzt was die stückzahlen angeht, oder es wird im moment extrem viel bestellt. |
||
m7w
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#33
erstellt: 14. Jun 2010, |
was empfiehlt sich denn als BLuray Zuspieler dazu? Was haltet ihr vom 2500BT? |
||
Eminenz
Inventar |
13:14
![]() |
#34
erstellt: 14. Jun 2010, |
Der Player ist prima, vor allem zu den aktuellen Preisen. Irgendeinen Nachteil hat das Ding, aber das hab ich gerade nicht abrufbereit. Ich glaube der Dekodiert zwingend selbst??? ![]() |
||
m7w
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#35
erstellt: 14. Jun 2010, |
besseren vorschlag? |
||
Eminenz
Inventar |
13:19
![]() |
#36
erstellt: 14. Jun 2010, |
Kommt drauf an, was du für Ansprüche hast. Günstige Player der bekannten großen Marken bieten i.d.R. ebenfalls sehr gute Bild und Ton Performances. Der erheblichen Aufpreis zu den "Premium-Playern" macht sich meist in der Verarbeitung bemerkbar (Alu-Gehäuse etc). Ich wollte damals zwingend einen passenden Player haben und hab dementsprechend für die Optik und Haptik draufbezahlt, obwohl der günstige Sony 350, den ich vorher hatte nicht soooooooo viel schlechter war, als der Preisunterschied vermuten ließe (bezogen auf Bild/Ton). Auf meinem 32" LCD sind die Unterschiede eh nicht so gravierend, sofern vorhanden. |
||
m7w
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#37
erstellt: 14. Jun 2010, |
naja ich bin auch so einer aus der sparte, "muss-optisch-ins-konzept-passen" von daher interessiert mich der 2500BT schon. ist halt wohl ein "Transporter" und der AVR macht die Arbeit was aber ja kein Problem darstellen sollte |
||
AMGPOWER
Inventar |
13:29
![]() |
#38
erstellt: 14. Jun 2010, |
jep der 2500 bt ist schon sehr gut, allerdings zu welchem preis kriegste den? |
||
m7w
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#39
erstellt: 14. Jun 2010, |
500 eur |
||
AMGPOWER
Inventar |
13:33
![]() |
#40
erstellt: 14. Jun 2010, |
neu oder gebraucht? |
||
m7w
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#41
erstellt: 14. Jun 2010, |
neu |
||
AMGPOWER
Inventar |
13:35
![]() |
#42
erstellt: 14. Jun 2010, |
ist zwar nicht der günstigste preis den ich je gesehen habe. aber dennoch sehr gut. für 500 würde ich es auch kaufen. |
||
m7w
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#43
erstellt: 14. Jun 2010, |
wenn du mir nen günstigeren mitteilen könntest, hätt ich jetzt auch nix dagegen ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
13:48
![]() |
#44
erstellt: 14. Jun 2010, |
das ist ja das problem. man bekommt die kaum noch. z.b. den bd 3800 war mal der günstigste preis den ich hier gesehen habe 800€. und das ist schon der wahnsinn. und beim 2500 war das glaub 350 oder so. aber 500 ist immer noch ok. |
||
Eminenz
Inventar |
14:17
![]() |
#45
erstellt: 14. Jun 2010, |
Den 2500er gabs bei Hirschille für 299.- beim Ausverkauf, meine ich mich daran zu erinnern. Daher sind die 500.- doch arg happig. Bei dem Preis würde ich persönlich auf den Pio LX 52 zurückgreifen, allerdings passt der halt von der Optik nicht. |
||
m7w
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#46
erstellt: 15. Jun 2010, |
hm das angebot mit 2500er hat sich in schall und rauch aufgelöst... Was könnte es nun werden? Onkyo BD-SP807? |
||
AMGPOWER
Inventar |
22:10
![]() |
#47
erstellt: 15. Jun 2010, |
onkyo würde ich persönlich nicht nehmen, sind nicht so berühmt was blu ray player angeht. alternativ von denon der 2010 oder dochn pio. |
||
m7w
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#48
erstellt: 16. Jun 2010, |
und wie schauts mit dem DVD-3800BD aus? |
||
AMGPOWER
Inventar |
18:49
![]() |
#49
erstellt: 16. Jun 2010, |
sehr gut, zumindest wenn du den neu bekommst. haste ein angebot für? |
||
m7w
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#50
erstellt: 17. Jun 2010, |
neu um die 1k ... |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#51
erstellt: 17. Jun 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert NuBox 681 Set MadnessXX am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 44 Beiträge |
NuBox 681 - AVR ok? Carnal am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 12 Beiträge |
Welchen AVR für Nubert nuBox 681 Frozen_Parrot am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 8 Beiträge |
Nubert Nubox 681 Set Verstärker ? Hilfe ! Razmann am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 165 Beiträge |
Heco Metas XT vs. Nubert nuBox 681 @nd! am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 27 Beiträge |
Receiver für NuBox 681 stuuuhl am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 4 Beiträge |
NuBox 681 Set mit Denon AVR 3310 ? Mike5555 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 3 Beiträge |
Welcher Receiver für nubox set 681? socke74 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 2 Beiträge |
AV Receiver Nubox 681 Set iCiepie am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 34 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für Nubert Nubox 681 *stereo-player* am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.667
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.943