HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System - Ausbau oder Neuaufbau | |
|
5.1 System - Ausbau oder Neuaufbau+A -A |
||
Autor |
| |
WOLF!
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jul 2010, 08:26 | |
Hallo zusammen, ich bin gerade im Begriff mein Tonsystem von gutem, alten Stereo auf 5.1 umzustellen. Im Zuge dessen, bin ich auf der Suche nach einem AV-Receiver und einem Boxensystem. Die Frage, die sich für mich dabei aufwirft ist, ob es hierfür sinnvoll ist meine Stereoboxen (Technics SB 3670 - 8 Ohm, max. 200 W Input, Musik 100 W) in das Tonsystem zu integrieren. Die Anlage wird für 60% Musik und 40% Heimkino- bzw. TV-Betrieb genutzt. Das Budget für den Aus- bzw. Aufbau liegt bei etwa 900€. Beim ersten Umsehen ist mir der Yamaha RV-X 565 ins Auge gefallen. Besitzt zwar keinen integrierten Phonovorverstärker (höre einen großen Teil meiner Musiksammlung über meinen Technics SL-1210MK2 Plattenspieler), der sich allerdings extern nachrüsten ließe. Da ich bisher immer Yamaha Verstärker benutzt habe und mit diesen auch stets sehr zufrieden war, habe ich mich bisher nur bei Yamaha genauer mit den aktuelleren Modellreihen beschäftigt. Wenn ich das richtig gesehen habe findet man nur noch bei "größeren" Verstärkermodellen einen integrierten Phonovorverstärker? Ist das auch bei anderen Herstellern so, oder ein Yamaha-Problem? Beim Boxensystem dachte ich an etwas in der Art des Teufel Concept S, allerdings habe ich nun schon an einigen Stellen gehört/gelesen, dass diese relativ schlanken Boxen-Sets für Musik nicht unbedingt optimal sind. Daher auch der Gedanke meine Stereoboxen zu behalten und diese mit einem 3.1-System zu ergänzen. Also 2 Rear-Lautsprecher (Regalboxen), ein Center und ein Subwoofer zusätzlich anschaffen. Gerade an dieser Stelle wäre ich für Tips und Kaufempfehlungen sehr dankbar. Ein 7.1 System ist aufgrund der Raumgeometrie und -größe (ca. 25 m², Abstand Fernseher<->Couch ca. 2,50m, der Raum ist eher L-förmig, wobei Fernseher und Couch an der langen Seite sich gegenübestehen) meines Erachtens nach nicht lohnend und wahrscheinlich preislich auch nicht realistisch. Tips, Anregungen und Empfehlungen jeglicher Art würden mir sehr weiterhelfen |
||
Erik030474
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jul 2010, 09:42 | |
Hallo, es gibt tatsächlich nur wenige AVRs, die einen Phonoanschluss besitzen und wenn meist in höheren Preislagen. Gefällt dir deine jetzige Stereokette denn so gut, dass du diese beibehalten würdest wollen? Heisst, du könntest deinen Verstärker in einen Multi- oder Main-Eingang einschleifen bzw. auch einen Pre-Out des AVRs nutzen. Z. B. hiermit: http://shop.strato.d...22RX-V467%20titan%22 Ansonsten gibt es von Project für ca. 80 bis 100 € MM/MC-Vorverstärker. Zu den Lautsprechern: Wenn dir der Klang deiner guten alten Technics gefällt, dann spricht nichts dagegen, diese durch einen AVR zu betreiben. Ein nicht zum Klangbild der Fronts passender Center kann allerdings mehr shaden als dem Klang nützen, daher würde ich zu einer 4.X-Lösung raten. Für die Surrounds kannst du frei entscheiden bzw. z. B. mit diversen Versendern experimentieren: Nubox 3101 für je 130 € Nubox Aw-411 für 360 € 7.1 Systeme lohnen sich eigentlich gar nicht. In der deutschen Synchronisation ibt es nur 5.1 und auch beim Original sind die "hintern" Tonspuren aus den anderen Kanälen zusammengemischt. Also, lieber ein gutes 5.1 als ein mäßiges 7.1. |
||
WOLF!
Neuling |
#3 erstellt: 11. Jul 2010, 13:02 | |
Hi, danke schon mal für die ersten Tipps. Verstärker und Vorverstärker sind bestellt. Den Stereoverstärker werd ich wahrscheinlich einfach einem Freund vermachen, der hat eh bald Geburtstag Für weitere Boxen hab ich mich jetzt noch etwas weiter umgesehen. Folgende Zusammenstellungen habe ich jetzt mal ins Auge gefasst: Magnat Monitor Supreme (2x200, 250 Center und Sub 301A) Magnat Quantum 550 Serie (2x 553, 53 Center und Sub 530A) Canton GLE Serie (2x 420, 455 Center und As 85.2) Nubert NuBox (2x 311 und AW-411, später noch Upgrade mit CS-411) Wobei ich dann den Center jeweils testen wollte und eben bei nicht-Gefallen einfach zurückschicken. Die Systeme sind etwas in unterschiedlichen Preiskategorien positioniert, deswegen ist wahrscheinlich eine konkrete Empfehlung schwer. Gibt es bei den Boxensystemen eine Variante, von der man abraten kann? Sei es qualitativ, oder wegen unpassender Zusammenstellung. Ich hab zwar schon die Suchfunktion hier zu Rate gezogen, die konnte mir in meiner Entscheidungsfindung auch nicht abschließend helfen. Auf lange Sicht würde ich eventuell die Boxensysteme dann wahrscheinlich noch um hochwertigere Standlautsprecher als Front-Lautsprecher erweitern, um die Technics-Boxen durch diese zu ersetzen. Diese sollten dann auch im Stereobetrieb für Musikwiedergabe ausreichen nehme ich an? Danke nochmals. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuaufbau 5.1 System bjoern_ am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2016 – 6 Beiträge |
Neuaufbau Heimkino NewOrder am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 2 Beiträge |
Neuaufbau einer 5.1 Anlage niciVRS am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 3 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem, kompletter neuaufbau! Next_Level am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 2 Beiträge |
Heimkino Neuaufbau yadda am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 5 Beiträge |
Neuaufbau Heimkino 5.1 Mr.N1ce am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 4 Beiträge |
Ausbau zum 5.1 System schnitzel12 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 3 Beiträge |
Neuaufbau Heimkino System mit Dali Zensor 5.1 Scotty6986 am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 5 Beiträge |
Neuaufbau oder Resteverwertung! Fitje am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 3 Beiträge |
5.1 Neuaufbau bei vorwiegendem Musikgenuss? schaushauns am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014