HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Surround Sound für mehrere Geräte | |
|
5.1 Surround Sound für mehrere Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
porx
Neuling |
#1 erstellt: 08. Okt 2010, 17:21 | |
Erstmal ein Hallo an alle Ich habe mir letzte Woche ein Surround System von Panasonic (SC-PT580) gekauft um musste mit entsetzen feststellen das es leider nicht das richtige System für mich ist. Mehr als nur DVD´s als Surround zu hören war da leider nicht drinne Also immer erst Denken denn Kaufen! Nun wende ich mich an euch und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Habe jetzt so viele Herstellerseiten durch gestöbert aber nichts passendes gefunden. Ich Suche ein Surround System womit ich meine Geräte alle anschließen kann und Surround Sound habe. Sollte eigentlich nicht mehr wie 500€ Kosten Hab da schon eins rausgesucht was natürlich teurer ist. Pioneer BCS-707 http://www.pioneer.de/de/products/42/100/42/BCS-707/specs.html Meine Vorraussetzungen: DVD oder BlueRay ist egal Standlautsprecher mindestens 2 Guten Klang Edles Design (Nicht diese Samsung Designs) Meine Geräte: DVB-S2 Receiver mit -HDMI out (ist belegt zum TV) -S/PDIF -Chinch mit Y Pb Pr und Video Audio L R Multimedia Festplatte -HDMI (belegt zum TV) -S/PDIF Coaxial, Optical (sind 2 anschlüsse) -Chinch mit Y Pb Pr und Video Audio L R evtl. noch mein PC muss aber kein 5.1 Sound sein -HDMI -5.1 Sound Karte TV ist ja eigentlich egal dafür So meine fragen schon mal vorweg Ist -Chinch mit Y Pb Pr und Video Audio L R für Surround Sound? -S/PDIF Coaxial, Optical für Surround Sound? -Ist das Pioneer System passend für mich? Danke für die die sich Zeit nehmen für mich p.s. bei mehr benötigten Angaben schreibt es |
||
porx
Neuling |
#2 erstellt: 10. Okt 2010, 10:04 | |
Schade das einem hier nur geholfen wird wenn es sich um ein 2000€ System handelt, wo es nur um große teure Hersteller geht Was soll ich als leihe mit einem 2000€ System was in einem Jahr nix mehr wert ist |
||
|
||
-Robin-
Inventar |
#3 erstellt: 10. Okt 2010, 10:13 | |
Hallo Warum willst du ein fertiges Paket von Panasonic, Pioneer, etc kaufen? Wenn du dir ein Paket selber zusammenstellst, hast du genau das was du willst. Meine Empfehlung wäre ein Einsteiger AVR von Onkyo, Pioneer, Yamaha, etc. Dazu evtl ein LS bundle. Da du ja unbedingt Stand LS haben willst (finde ich persönlich schonmal grundlegend gut), fällt mir spontan nur das Jamo S426 HCS 3 ein. Ich denke mit so einer Kombi wirst du für den Anfang recht glücklich werden. Den "fehlenden" Subwoofer kannst du ja später bei Bedarf nachrüsten |
||
porx
Neuling |
#4 erstellt: 10. Okt 2010, 10:24 | |
Schonmal schönen dank für die aw Warum ich mir ein Set ausgesucht habe ist, dass ich noch ein leihe bin und keine ahnung habe was zusammen passt, was gut ist. werd mir mal die sachen angucken die du meintest |
||
audiojunkie36
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Okt 2010, 10:33 | |
Ich würde mich vllt. bei Ebay mal umschauen nach einem guten Avr Und ordentlichen Standlautsprechern wie Klipsch und co. und als Surround villeicht die Canton Gle 403. Und der Subwoofer sollte vorerst warten(brauchst du bei guten Standlautsprechern vorerst nicht) |
||
-Robin-
Inventar |
#6 erstellt: 10. Okt 2010, 15:00 | |
Also was du beim kauf von LS beachten solltest ist folgendes. 1. Es muss dir gefallen 2. Wenn du ein surround system willst, sollten die LS aus von einer Firma aus der selben Serie stammen sprich: du willst z.B. die Canton GLE als Front LS dann sollte der Center auch aus der GLE serie stammen bei den Rears (LS die hinter die stehen, hängen, watt auch immer) kann man es verkraften, wenn es was anders ist. Nur beim Subwoofer ist es völlig egal, von welcher Firma der stammt. und wie geschriben ich würde die finger von diesen fertig system lassen, man bekommt fürs Geld meistens was besseres |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround- Kaufberatung (mehrere Geräte anschliessbar) AcHelldog am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 7 Beiträge |
Mehrere 5.1 Geräte an einem System airbone am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 4 Beiträge |
AV Receiver für Mehrere Geräte D-Vastor am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 13 Beiträge |
MEHRERE GERÄTE UND SOUNDBAR jomosa am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 2 Beiträge |
Surroundanlage für mehrere Geräte, ohne viel Kabelei flea4 am 30.10.2023 – Letzte Antwort am 03.11.2023 – 4 Beiträge |
Surround-Sound Empfehlung 5.1 für Neubau Daniel600RR am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 8 Beiträge |
Welcher 5.1 Surround-Sound DJ-Senser am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 93 Beiträge |
surround sound 5.1 oder 7.1 kakashi am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Surround-Sound-Anlage 5.1 steiniking am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 8 Beiträge |
Surround Sound 5.1.X kaufen buLLs85 am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865