HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neues Heimkino für 20qm | |
|
Neues Heimkino für 20qm+A -A |
|||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||
Quintus77
Neuling |
#1 erstellt: 11. Okt 2010, 12:22 | ||||||||||||||
Hallo , nach langen jahren und treuer Arbeit hat sich bei meinem yamaha A3090 der Centerkanal verabschiedet. Deswegen bin ich am überlegen gleich komplett zu sanieren. Aktuell besteht die Anlage aus: Yamaha DSP A 3090 Technics SL-PS7 Samsung BD-C5500 Sky HD Kabelreciever FLS: JBL LX800 Mk2 CLS: infinty Reference 100 Mk2 RLS: infinty Reference 11 Mk2 SUB: Magnat Omega 380 Jetzt wollte ich mir das Nuline 122 set holen und das ganze mit einem Marantz SR6004 oder SR7002 antreiben. Wichtig ist für mich der Stereo Klang weil höre 70% Musik 30% Film. Bei Musik höre ich sogut wie alles ausser den Chartmüll. Das Beschalende Zimmer ist 20qm groß (s.pic.) Was haltet Ihr so von der combo ? gruß Quintus |
|||||||||||||||
lazarusv
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Okt 2010, 13:21 | ||||||||||||||
Wie hoch liegt das Budget? Hätte ein Theater 10 + Onkyo Tx-nr 905 im Angebot. Klanglich ist es sicherlich nicht zu überbieten vllt. nur etwas überdimensioniert für 20m² |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 11. Okt 2010, 13:50 | ||||||||||||||
Anforderung: 70% Stereo und dann ein Teufel Set anbieten |
|||||||||||||||
Soundy_man
Inventar |
#4 erstellt: 11. Okt 2010, 13:57 | ||||||||||||||
Ich denke das Theater 10 kann alles von Musik bis Heimkino relativ gut Außer dem etwas schwammigem Basses bei präzisen Bassschlägen... Aber auch das hällt sich stark in Grenzen Geheimtipp: Ich würde jedoch auf Klipsch zurückgreifen [Beitrag von Soundy_man am 11. Okt 2010, 13:58 bearbeitet] |
|||||||||||||||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 11. Okt 2010, 14:00 | ||||||||||||||
naja, bei Musik ist mir "relativ gut" nicht gut genug und über das Design reden wir lieber erst gar nicht, in mein Wohnzimmer käme so etwas NIE |
|||||||||||||||
Soundy_man
Inventar |
#6 erstellt: 11. Okt 2010, 14:02 | ||||||||||||||
Und ein schönes Klipsch Set? mfg Dwayne |
|||||||||||||||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 11. Okt 2010, 14:03 | ||||||||||||||
mit der billigen Platikfront - das geht gar nicht |
|||||||||||||||
Quintus77
Neuling |
#8 erstellt: 11. Okt 2010, 14:56 | ||||||||||||||
Hi, @lazarusy budget liegt so bei ca 5000 aber glaube kaum das ein THX System mich in sachen Hifi glücklich machen würde. In sachen Heimkino bestimmt. Klipisch ist so ein Ding hatte mal vor jahren welche gehört und da hat mir der Hornklang nicht so zugesagt.Es ist auch schwer mal ein komplettset Probe zuhören. mfg Quintus |
|||||||||||||||
lazarusv
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Okt 2010, 15:18 | ||||||||||||||
hmm, ich kann mir sehr schlecht vorstellen, dass das Theater 10 einem anderen Stereosystem in der performance nachsteht. Ich habe auch immer begeistert Stereo (allerdings per Kopfhörer genossen) Seit dem ich das Theater 10 im Wohnzimmer habe, habe ich meinen Kopfhörer nie wieder ausgepackt. Auch bei flüsterlautstärke liefert das T10 einen extrem präzisen, über alle Frequenzen hin ausgewogenen Klang. Und das, obwohl der Subwoofer bei mir hinten im Raum steht und nicht zwischen den Front-LS liegt |
|||||||||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 11. Okt 2010, 15:24 | ||||||||||||||
Hi
Meine Klipsch haben keine Plastikfront und sind noch dazu komplett aus Echtholz und Plastik muss nicht gleich billig sein, das nur mal so am Rande. @Quintus77 Es kommt darauf an, welche Klipsch Du gehört hast, da gibt es Unterschiede und gerade die neue RF II Serie ist deutlich gefälliger abgestimmt. Mir kommt es aber inzwischen im HF so vor, das die Hifi und Surroundwelt nur noch aus Nubert und Teufel besteht, das finde ich doch sehr schade. Der Markt bietet eine vielzahl an Alternativen, auch preislich und zu Hause testen ohne Räue ist bei der Konkurenz auch möglich, per Onlinebestellung. Wenn Du einen hervorragenden AVR suchst, der aber nicht die neusten Features hat, würde ich zum Marantz SR 8002 greifen. Das Gerät gibt es für 1000€ noch neu zu kaufen und kann von der Verarbeitung mit weit aus teureren Modellen locker mithalten. Noch was zu den Lsp., hör Dir mal verschiedene Modelle beim Händler an, auch um eigene Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln. Vielleicht auch noch mal eine Klipsch, z.B. die neue RF82 II oder sogar die RF 7 II, die Dynamik der Lsp. ist für Hifi und Film bestens geeignet. Die Nubert NuLine Serie kannst Du dir später immer noch bestellen, falls Du keinen Lsp. beim Händler finden solltest, der Dir klanglich zusagt. Saludos Glenn |
|||||||||||||||
Quintus77
Neuling |
#11 erstellt: 11. Okt 2010, 16:16 | ||||||||||||||
@lazarusy Habe eben mal paar test bzgl. dem set gelesen scheint ja echt auch im stereo viel zu leisten. Aber habe mir auch mal die dimensionen angesehn und wird es sehr eng in meinem wohnzimmer. @GlennFresh Da gebe ich Dir recht bzgl. Nubert / Teufel. Liegt aber auch daran das es kaum noch vernüftige Hifi Händler gibt die a.) ne gute auswahl haben b.)einem genügend zeit vor Ort geben probe zuhören. Den stress mit online bestellen und bei nicht gefallen zurückschicken würde ich vieleicht bei einem kleinen Boxenset machen. Aber bei der Gewichtsklassen von Standlautsprechern ist mir das dann doch zu mühsellig. mfg Quintus [Beitrag von Quintus77 am 11. Okt 2010, 16:17 bearbeitet] |
|||||||||||||||
Soundy_man
Inventar |
#12 erstellt: 11. Okt 2010, 16:48 | ||||||||||||||
Das fängt an bei den nuVero 14 von Nubert und hört auf bei den Infinity Kappa 100 um mal im "normalen" Preisverhältnis zu bleiben
DA kann ich nur zustimmen
So sieht die realität aus, wenn du dazu Zeit hast, solltest du auf den Klipsch auf jeden Fall noch zwei Chancen geben, spätestens im unbezahlbaren Preisverhältnis
Und besonders in dieser Preisklasse, solltest du dir das nochmal überlegen Es könnte sich lohnen
Aber ich denke letztes ist auch das einzige Gegenargument zum ersten... Trotzdem ist ein echt gutes Stereosystem nie mit einem Heimkinosystem zu schlagen
beist sich Edit: Der Magnat wäre eine gute Wahl |
|||||||||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 11. Okt 2010, 17:03 | ||||||||||||||
Ja ja, die Tests der sogenannten Fachzeitschriften, wenn Du dich darauf verlassen möchtest, ich nicht.... Ein Punkt ist die hohe Übergangsfrequenz von 80Hz beim THX Set, für Stereo keine guten Vorraussetzungen.
Das kann ich so nicht bestätigen, wo kommst du denn her?
Das sieht aber bei Nubert nicht anders aus und wenn Du die Lsp. in der Zentrale hörst, fehlt Dir der Vergleich zur Konkurenz. Egal wie Du das Blatt drehst oder wendest, ohne einen gewissen Aufwand wird sich mit Sicherheit keine 100 prozentige Zufriedenheit einstellen. Außerdem ist es enorm wichtig, das die Lsp. nicht nur zu Deinem Geschmack, sondern auch zum Raum (Akustik) und der gewünschten Aufstellung passen. Saludos Glenn |
|||||||||||||||
Soundy_man
Inventar |
#14 erstellt: 11. Okt 2010, 17:33 | ||||||||||||||
[quote"GlennFresh"][quote="Quintus77"]Habe eben mal paar test bzgl. dem set gelesen scheint ja echt auch im stereo viel zu leisten. Aber habe mir auch mal die dimensionen angesehn und wird es sehr eng in meinem wohnzimmer. [/quote] Ja ja, die Tests der sogenannten Fachzeitschriften, wenn Du dich darauf verlassen möchtest, ich nicht....[/quote] Die Fachzeitschriften können im Endeffekt doch nur die Parameter und die Frequenzgänge etc. veröffentlichen, ob dir der Klang am Ende gefällt und ob die Lautsprecher akustisch zu deinem Raum passen, ist eine andere Geschichte... Die hohe Übergangsfrequenz ist wohl ein Manko, aber ich denke, dass du erst mit einem Fullrange Stereolautsprecher, einen richtig guten Frequenzgang hinkriegst... bzw. gut Stereo hören kannst. |
|||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino-Set auf 20qm IndividualImola am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 7 Beiträge |
Vorschläge für mein Heimkino (20qm) richieichele am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge |
Beratung 5.1 Heimkino - 20qm Kekshof am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 27 Beiträge |
Neues 5.1 Cinema Set für 20qm rincewind80 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
Neues Wohnzimmer - Neues Heimkino Maik2911 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 71 Beiträge |
Neues Heimkino snipe4001 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
Neues Heimkino bigbang2013 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 5 Beiträge |
neues Heimkino riechi am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Neues Heimkino? marcelkl am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 6 Beiträge |
Neues Heimkino eastside86 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.283