HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neue Stand-LS | |
|
Neue Stand-LS+A -A |
||
Autor |
| |
Brummbaer68
Stammgast |
15:58
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2004, |
Moin Moin zusammen, ich fange gerade an mal den Markt nach neuen Stand-Lautsprechern zu durchstöbern. In die engere Wahl kommen die Hersteller Quadral, Acustic-Research und Canton. Meine Preisvorstellungen liegen bei gemäßigten 250,- Euronen pro Stück. Ich möchte meine 12 Jahre alte Equar-Stasnd-LS ausmustern...und da kann alles andere nur besser sein. Anforderungen sind 50% DVD und 50% Audio, d.h. die guten neuen müssen auch für den 5.1 Betrieb herhalten. Klanglich sollten sie nicht kühl und nüchtern klingen, sondern eher warm und einen straffen, knackigen Bass haben. AV-Receiver ist ein Kenwood 5070D (5x100W an 6 Ohm). Ein Subwoofer wird (noch) nicht betrieben. Da ist wohl wieder mal guter Rat teuer... ![]() Gruß Andi |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo, wie bist du denn auf Acoustic Research gekommen? Ich würde anders vorgehen. Ergebnisoffner. d.h. ich würde mich nicht von Anfang an mit Produkten und Modelle "auseinandersetzen". Die sollten erst im nächsten Step kommen. Wie gross ist dein Zimmer? Wie ist dieses beschaffen? Markus |
||
|
||
Hifi-Tom
Inventar |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo, Brummbaer68, Also, 500 Euro für ein paar gut klingende Standlautsprecher, das wird knapp. Gib mal, wie Markus schon geschrieben hat, ein bißchen mehr Informationen zu Deinem Hörraum, Hörabstand, Einrichtung u. Akkustik Deines Hörraums. |
||
Brummbaer68
Stammgast |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo Ihr zwei, wir haben leider ein sehr kleines Wohnzimmer. Altbau mit normaler Deckenhöhe, Dielenboden mit Teppich (Wollberber). Ab ca. 1,30 beginnen rechts und links die Dachschrägen. Das gesamte WZ ist schätzungsweise 18qm² groß...können auch 16 sein ![]() Couchgarnitur mit 2 Tischen, Hifi und Fernsehrack. Keine weiteren Möbel. Markus, zu Acustic Research bin ich eigentlich nur über den Preis gekommen. Ihr habt ja Recht, die Marke kommt nach dem Klang. Gruß Andi |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo, eigentlich meinte ich mit meinem Einwand, das die Lösung vor der Marke kommt. Warum Standlautsprecher? Markus |
||
Brummbaer68
Stammgast |
22:02
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2004, |
*lach* Markus, prima Mißverständnis! Standlautsprecher würde ich halt gerne wieder, muß aber nicht. Aber ich glaube, ich würde die "Möbelstücke" vermissen ![]() Gruß Andi |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo, im Kompakten Bereich würde ich mir mal die KEF Q1 oder die Monitor Audio Silver S1 anhören. Finde in der Preisklasse die Perfomance von Kompakten hervorragend. Markus |
||
Acoustic_by_Research
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hi, warum die KEF Q1 nehmen, wenn man für 150 euro pro stück schon die KEF Q3 StandLs. kriegen kann ? Verstehe diese Abneigung gegen St.Ls nicht wirklich. mfg AR |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo, 1. Woraus interpretierst du eine Abneigung? 2. Weil ich Q3 nicht kenne akustisch. Ich empfehle nur Dinge, die ich selber kenne oder sehr stark einschätzen kann. Markus |
||
Acoustic_by_Research
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2004, |
Hi, ach nur so, vielleicht weil, jedes mal wenn jemand St.Ls kaufen möchte, du ihm davon abrätst. Also Q3 ist der passende St.Ls zu den Q1, gibts auch von KEF als set, daraus ergibt sich in der "Regel", dass er besser ist und laut deinen nicht sehr geschätzten Test ist er das auch. mfg AR |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
00:44
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2004, |
Hallo, ersteinmal rate ich nciht jedem Standlautsprecher ab. Aber im unteren Budget finde ich es schon angebracht darüber nachzudenken. Denn einen vernünftig klingenden Standlautsprecher hinzukriegen ist schwieriger als einen kompakten. Ich sagte, falls du es nicht überlesen hast, das ich die Q3 nicht akustisch kenne. Ich kenne sie von Bilder und aus Anzeigen schon. Die Q4 hat mir nicht gefallen, somit kann ich nicht wirklich sagen wo der Zug hingeht. Wann und in welcher Kombi hast du eigentlich die Q3 gehört? Wieso sind Standlautsprecher in der Regel besser? Sorry, das ist absolut technisch nicht haltbar und einem Mythos dem gerne Hifi-Zeitschriften-Gläubige unterliegen. Leider geht aus den wenigsten Testspiegel, wovon viele was ablesen, der Testraum und die Testanlage und der Tester hervor....somit ist die Bestenliste etwas aus drei Unbekannten. Dann würde ich mir selber ein Bild machen. Markus |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
06:32
![]() |
#12
erstellt: 02. Nov 2004, |
Hallo, also das ist Ansichtssache mit den Q1 vs. Q3 !!! Im übrigen hat Markus Anwendungsfreundlich nach den Gegebenheiten geantwortet und empfohlen!!! Desweiteren kann ich nur sagen, dass ich beide getestet habe und in Räumen bis 20m² ist die Q1 vom gesamten Klangaufbau doch wesentlich besser als der passende Stand Q3, nur mal dazu, das ist aber auch wieder mein Eindruck, den jeder selbst ausprobieren sollte. Im übrigen finde ich die Lösung mit den Kompakten in dieser Räumlichkeit weitaus logischer und Örtlichkeitsorientierter, dass solltest Du doch sehen und berücksichtigen! |
||
Brummbaer68
Stammgast |
14:00
![]() |
#13
erstellt: 02. Nov 2004, |
Huhu zusamen, aber bitte hier nicht hauen ![]() Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!!! Ich werde dann die nächsten Wochen mal pilgern, schauen und lauschen gehen. Gruß Andi |
||
Hifi-Tom
Inventar |
16:16
![]() |
#14
erstellt: 02. Nov 2004, |
Hallo, Brummbaer68, also, bei Deiner Raumröße schließe ich mich dem Ratschlag von Markus bedingungslos an. Für ca. 500 Euro wirst Du sicherlich, was den Klang u. das Preis/Leistungsverhältniss angeht, mit Kompaktboxen, wenn möglich auf Ständern, glücklicher. Aber langer Rede kurzer Sinn, probiere es einfach aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stand-LS aber welche? Whyatearp am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 22 Beiträge |
Suche neue Front-(Stand)-LS psyke08 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
LS-Kaufberatung für Musik&Film 50/50% Dieselsepp am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 32 Beiträge |
Stand-LS (700?)mit Option auf 5.1 gesucht Hauke_04 am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 35 Beiträge |
Gute Stand-LS für Heimkino und Musik Orbitalsun am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 3 Beiträge |
Neue front LS bis 250? ihtkfe am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 115 Beiträge |
Kaufempfehlung für neue LS mcfly666 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 27 Beiträge |
2 Stand LS für Heimkino erazor1982 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 2 Beiträge |
Suche gute Front -Stand-Boxen?! mmoripek am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 14 Beiträge |
Neue Stellsituation - Stand-LS möglich? cybergnom am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.736