HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver bis ca 1500€ zum Teufel Theater 8 | |
|
AV-Receiver bis ca 1500€ zum Teufel Theater 8+A -A |
||
Autor |
| |
-tco-
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2010, |
Hallo Ich werde beim Theater 8 Sonderangebot von Teufel zuschlagen und mir das Set in 7.1 Ausführung bestellen. Im Moment hab ich dazu noch einen Yamaha RX-V450 rumstehen, der möglichst bald ersetzt werden soll. Hier die Fakten: Preislimit: etwa 1500€, lieber weniger als mehr! Benötigte Anschlüsse: 1 HDMI, alles andere ist Bonus, Zuspielung ausschließlich vom HTPC HDMI 1.4 wird NICHT benötigt, falls ich auf 3d Umsteigen sollte(unwahrscheinlich, Fernseher ist recht neu), wird das Bild einfach am PC über 2 HDMI-Ausgänge ausgegeben --> 1 zum AVR, 1 zum TV Videobearbeitung/Upscaling ist absolut nicht notwendig, es wird nur ein 1080p Signal durchgeschleift oder das Bild sogar komplett ohne AVR zum Fernseher geleitet (siehe oben) Einsatzgebiet: 100% Filme (.mkv vom PC) oder Blurays vom PC Meine Vorauswahl: Pioneer: LX82 / LX73 Onkyo: 5007 Denon: 3311 / 4310 (hart an der Grenze preislich) Yamaha: Z7 Die ultimative Frage lautet jetzt: Mit welchem Receiver erreiche ich den bestmöglichen Kinoklang? Oder vielleicht doch eine andere Alternative nutzen? Gebrauchte Vor+Endstufe? |
||
Eminenz
Inventar |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2010, |
Mit allen genannten Receivern wirst du ein ordentliches Ergebnis erlangen. Die Denons finde ich jetzt zu teuer, da wäre ![]() Für Teufel genauso interessant ist der Onkyo 5007 bzw 906 (Vorgänger) sofern noch erhältlich. |
||
|
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2010, |
yo der denon 4308 ist ein super avr. würde dir auch den 5007 empfehlen, den bekommst du bei redcoon für schlappe 1329:-) das ist genau das richtige für das theater8:-) [Beitrag von DasDing) am 13. Nov 2010, 17:29 bearbeitet] |
||
-tco-
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2010, |
Schon mal gut zu wissen, dass ich nicht ganz falsch liege mit der Grundauswahl ![]() Innerlich bin ich gerade so ein bischen zwischen einem der Pioneer und dem 5007 hin und her gerissen... Für den Pioneer spricht ganz klar das Aussehen, passt einfach gut ins Zimmer... Andererseits wie oft schaut man sich schon seinen AVR intensiv an? ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2010, |
Tja, da kann man dir wirklich nicht weiterhelfen ![]() Tonal halte ich den Onkyo allerdings für passender (natürlich rein subjektiv). Steht der AVR frei? |
||
-tco-
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2010, |
Dann werde ich mich wahrscheinlich auf die Empfehlung und den 5007 verlassen und mir noch ein paar Tests durchlesen, fürs gute Gefühl ![]() Der AVR bekommt sein eigenes Podest, in dem dann die Hardware vom HTPC sitzt, ich bin mir nur noch nicht sicher, wie ich es bauen soll... Als eine Art Türmchen, ca auf Augenhöhe, oder ein Lowboard unterm TV, der ja an der Wand hängt... Vielleicht kommt er auch ins Lowboard zur Hardware (ist natürlich belüftet), dazu noch einen kleinen IR Empfänger/Sender um die Fernbedienungssignale ins Innere zu bringen, damit ist die Frage nach dem Aussehen auch erledigt ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
18:33
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2010, |
Ich frage, weil die Onkyo AVR gerne für wohlige Wärme im Raum sorgen ![]() |
||
-tco-
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2010, |
Hehe noch eine Heizung wunderbar ![]() 60er Plasmafernseher, ein ordentlicher Verstärker und dazu noch der gamingtaugliche HTPC... Hab dieses Jahr trotz 35m² Kellerzimmer noch keinerlei zusätzliche Heizung gebraucht |
||
Lucki49
Stammgast |
18:47
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2010, |
...und der DENON bleibt dabei cool ![]() ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
18:47
![]() |
#10
erstellt: 13. Nov 2010, |
Joa, geht mir ähnlich, wennauch ich nicht ganz so prächtig ausgestattet bin ![]() |
||
twinmaster
Stammgast |
18:53
![]() |
#11
erstellt: 13. Nov 2010, |
Ich schneiß mal einfach den ROTEL RSX 1550 in die Runde...feine Technik mit dezenter Optik.... ![]() Bin vor 3 Monaten auch von Yamaha auf Rotel umgestiegen und habe bis jetzt nicht bereut.... ![]() Mit schachern beim Händler sind 1500 Euro bestimmt drin.. ![]() ![]() [Beitrag von twinmaster am 13. Nov 2010, 18:55 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
18:55
![]() |
#12
erstellt: 13. Nov 2010, |
Aber nicht für nen Teufelsystem ![]() Das ist wie mit nem 911er in den Wald fahren : ![]() [Beitrag von Eminenz am 13. Nov 2010, 18:55 bearbeitet] |
||
-tco-
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#13
erstellt: 13. Nov 2010, |
Mir ist gerade noch was aufgefallen: Der Onkyo hat eine maximale Leistungsaufnahme von über 1kW, die meisten anderen bleiben im Bereich von 3-500W... es kann ja eigentlich nicht nur Wärme sein, die mit der zusätzlichen Leistung produziert wird, aber dass es "komplett" in Lautsprecherleistung geht kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen --> kennt sich da jemand genauer aus? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#14
erstellt: 13. Nov 2010, |
DasDing)
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#15
erstellt: 14. Nov 2010, |
junge junge....... was ein leckerbissen. da geht einem doch das herz auf:-) ![]() |
||
sounds_good
Stammgast |
01:19
![]() |
#16
erstellt: 16. Nov 2010, |
Hey Leute, ich muss mich zur Zeit auch für einen Receiver zum Theater 8 entscheiden. Der Raum ist ca. 40qm groß, offene Küche grenzt noch an und die eine Seitenwand ist komplett aus Glas - beste Voraussetzungen also ![]() Ich bin Freund eines eher Warmen Klangs und würde daher gegen Onkyo tendieren. Ich hatte mal einen kleinen (TX-SR 502) und der war hell wie die Hölle, das ging gar nicht... Sind die aktuellen größeren Modell (ein 807er wäre vom Budget noch drin) weniger spitz abgestimmt? Tendiere eigentlich zu einen Harman Kardon 460, da mir Harmänner wegen des kraftvoll warmen Klangbild stark zusagen (Habe einen HK970 Amp). Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit den beiden AVR und/oder dem Theater 8 gemacht? Andere Vorschläge sind auch okay, Starßenpreis max. 650, kann auch gerne Aussteller/Auslaufmodell sein. Schonmal danke im Voraus ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
06:54
![]() |
#17
erstellt: 16. Nov 2010, |
einen Marantz könntest du testen. |
||
FlavioSupra
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#18
erstellt: 22. Nov 2010, |
Warum nicht eine Emotiva UMC-1 mit UPA-7? Momentan im Angebot bei Emotiva und dann hast du für za. €1.300 eine Supervorstufe mit einem Superendverstärker. Mit dem letzten Firmware ist die UMC-1 endlich fehlerfrei und klanglich bei weitem besser als alle preislich vergleichbare Receiver. Noch eine Anmerkung über das Teufel Theater 8. Weil es im Ausverkauf ist kann man es glaube ich nur als 5.1 System bestellen. Ich wollte es auch bestellen ohne Subwoofer aber die machen das nicht mehr. Wenn du Interesse hat weiss ich noch jemand die 2x Teufel M550 Lautsprecher verkauft. [Beitrag von FlavioSupra am 22. Nov 2010, 19:25 bearbeitet] |
||
FlavioSupra
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#19
erstellt: 22. Nov 2010, |
Etwas über deinen Preislimit aber eine neue Pioneer VSX-2020K (baugleich mit dem LX-53) ist schon für €750,- inklusive Versand zu haben. Hast du alle moderne Ausstattung wie Ethernet, HDMI1.4, ARC, Preouts, Bedienung mit iPhone usw. Laut AudioVision Test über 100W pro Kanal im 5-Kanalbetrieb. |
||
-tco-
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#20
erstellt: 22. Nov 2010, |
Also die Emotiva sehen zumindest schon mal sehr gut aus ![]() |
||
FlavioSupra
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#21
erstellt: 22. Nov 2010, |
Noch ein Vorteil. Wenn du jetzt die UMC-1 kaufst kannst du die neue XMC-1 die in 2011 auskommt mit 40% Rabatt bekommen. Die XMC-1 wird voraussichtlich $999 kosten und mit 40% Rabatt dann nur $599!! |
||
-tco-
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#22
erstellt: 29. Nov 2010, |
So, jetzt muss ich alles nochmal aus der Versenkung holen: Im Moment bin ich bei einer Onkyo 5507 Vorstufe (gebraucht von einem Kumpel) angekommen und um die 9 Kanäle anzutreiben dazu eine Emotiva, aber da gibts ja einiges zur Auswahl: Eine UPA-7 und dazu noch eine UPA-2 für linke und rechte Front? Sollte eigentlich ausreichend sein von der Leistung her oder? Oder vielleicht doch zwei XPA-5 für mehr Leistung? Oder das ultimative Paket aus neun UPA-1? Alles ausser der ersten Variante übersteigt zwar sowieso das Budget, aber mit ein wenig sparen wär es schon machbar! Klanglich wird der Unterschied wohl nicht so groß sein vermute ich mal? |
||
FlavioSupra
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#23
erstellt: 29. Nov 2010, |
2x UPA-5 ist momentan noch etwas billiger als UPA-7 + UPA-2. [Beitrag von FlavioSupra am 29. Nov 2010, 20:02 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#24
erstellt: 29. Nov 2010, |
Vielleicht solltest Du erst einmal kleinere Brötchen backen und die vorhandene Knete in eine 5-Kanal Endstufe investieren. Bei Ebay ist gerade eine Primare A30.5 Endstufe für knapp 800€ verkauft worden, das ist noch ne andere Hausnummer als Emotiva. Die Frage ist doch, kannst du ein 9.X Set überhaupt vernünftig aufstellen, echtes 9.X Material gibt es ja sowieso nicht. Selbst 7.X Material ist relativ selten, noch eine Frage, welche Lsp. hast Du eigentlich, oder sind die auch noch in der Planung? Saludos Glenn |
||
-tco-
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#25
erstellt: 29. Nov 2010, |
Das erste Theater 8 ist schon da, das zweite ist unterwegs ![]() ![]() Ob sich 9.2 lohnt, muss natürlich erst getestet werden, aber ohne Endstufen ist das ja nicht leicht ![]() Es gibt einfach viel zu viele Möglichkeiten um alles komplett alleine durchzuplanen ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#26
erstellt: 29. Nov 2010, |
Na dann würde ich zum testen erst einmal die passende Endstufe von Onkyo bestellen: ![]() Der Amp hat 9 Kanäle, ist günstig, Du hast Garantie und 14 Tage Rückgaberecht, was willst Du mehr. Vermutlich bleibt die Onkyo Endstufe sowieso, weil sie vollkommen ausreichend für das Teufel Set ist. Aufrüsten kann man später noch immer.... ![]() Saludos Glenn |
||
Anpera
Inventar |
19:46
![]() |
#27
erstellt: 29. Nov 2010, |
Hab ich was überlesen? Wofür brauchst du 2x das T6? xD Monoblöcke, Surround-Endstufen oder Stereo-Endstufen - das ist mit Sicherheit eine Glaubensfarge! Wenn man den Platz hat spricht die Optik aber definitiv für die Mono-Blöcke :-D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver für Teufel Theater 8 5.1 h4x0r am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 2 Beiträge |
AV Receiver bis 1500? neil0r am 22.12.2022 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 5 Beiträge |
Receiver für Teufel Theater 8 farawee am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 12 Beiträge |
Teufel Theater 8 oder Theater 10 daene85 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 28 Beiträge |
Teufel Theater 8 Entscheidungshilfe zuckerstange77 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
Welchen AV Receiver für mein Teufel Theater 8? alex300985 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 64 Beiträge |
Erfahrungen Teufel Theater 8 newoverkill am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 8 ? TheFiddler am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 9 Beiträge |
AV-Receiver bis max. 1500? melidad am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 25 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver bis 1500? RuffyRuffneck am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.748