HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Set Nubert nuBox oder die neuen Canton Chrono | |
|
5.1 Set Nubert nuBox oder die neuen Canton Chrono+A -A |
||
Autor |
| |
Hellglassy
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Nov 2010, 16:26 | |
Hallo, mein jetziges 5.1 System bestehend aus Heco Victa Front / Teufel Sub / Nubert nuBox DS-301 rear soll in naher Zukunft einem neuen Set weichen. Die Frage die sich natürlich dabei ergibt, welches wäre das passende. Ich ziehe folgende beiden Sets in Erwägung. Canton Chrono: Front 507.2 / 799,98€ Center 505.2 / 279,99€ Rear 502.2 / 399,98€ Sub Sub80 / Preis? oder Nubert nuBox Front 511 / 758€ Center CS-411 / 239€ Rear DS-301 / vorhanden Sub AW-991 / 599€ Die Frage, hat evtl. schon jemand die neuen Canton im Vergleich zu den Nubert gehört? Der Preis der beiden Systeme ist ja fast gleich. Bei den Canton finde ich klasse das es sie in weiß gibt. Das würde besser in unser Heimkino passen. Aber der Klang ist wichtiger als die Optik. Gruß |
||
yeti71
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Nov 2010, 16:34 | |
Hi, soweit ich weiß liegt das Canton Set bei ca. 2t€. Das neue Canton Set kenne ich nicht aber ich habe mich seid geraumer Zeit mit den Nubert's beschäftigt. Ich habe mir das NuLine82 Set bestellt, ist vielleicht ein wenig teurer aber dafür sind sie top verarbeitet und der Klang muss auch entsprechend super sein. Habe jetzt Canton ergo line und ich bin froh wenn ich meine Nubert's habe Ich weiß nicht ob ich Dir weiterhelfen konnte aber ich würde an Deiner Stelle zu Nubert tendieren und von den MM LS die Finger lassen. |
||
|
||
Hellglassy
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Nov 2010, 16:53 | |
Hallo, 2t€ aber nur lt. Liste. Die gehen jetzt schon günstiger her. Die aktuellen Preise habe ich mit aufgelistet. Wie sieht denn Dein Set genau aus? |
||
yeti71
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Nov 2010, 09:22 | |
Kann sein, dass man die Canton's günstiger bekommen kann. Ich denke aber, dass Du bei Nubert die bessere Wahl treffen würdest. Alleine schon das Echtholzgehäuse ist den Aufpreis wert Lese Dich mal hier im Forum duch und Du wirst sehen, dass alle die Nubert LS zuhause haben (egal ob 2.0 oder 5.1 etc), diese nie mehr eintauschen würden. Schau mal auf der HP von Nubert, da gibt es 5.1 komplett Systeme. Ich habe mir das NuLine82 bestellt und besteht aus: NuLine82 NuLine CS42 NuLine DS22 NuLine AW560 Der Sub hat zur Zeit ne lange Lieferzeit so dass ich auf das System noch einige Zeit warten muss Und wenn Dir alles nicht gefällt, schickst Du die LS wieder zurück - das macht aber wohl keiner |
||
CapTain-KoMa
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Nov 2010, 09:45 | |
Hey, mich beschäftig auch diese Frage. Und die einfache Antwort ist: PROBEHÖREN! ... wenn man kann... denn leider kann man die Nuberts schlecht probehören, es sei denn, man bestellt sich das Set nach hause (werden ja nur online vertrieben, Hörraum nur beim Hersteller). Bei Canton sieht es in meiner Region auch schlecht aus mit anhören. Allerdings tendiere ich schon allein wegen des Aussehens zu den Canton (leider reicht das ja nicht...) Die Preise sehen auch etwas wild aus, bezogen auf Canton. Wo hast Du die her? Ich habe mal beim audio-vision Shop angefragt. Die wollen für die 509.2 949€, für die 508.2 799€ (jeweils pro Paar). Center für 249€, 502.2 für 369€ und SUB 80 für 399€. Die Anfrage ist aber mittlerweile auch schon etwas älter. |
||
Schnitzel81
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Nov 2010, 17:11 | |
Es gibt ja auch 2 Hörstudios von Nubert. Wenn man jetzt nicht gerade hunderte von Kilometern weit davon entfernt wohnt, kann man sowas ja mal mit nen Tagesausflug in verbindung bringen. Allerdings sinds halt dann nicht die eigenen Räumlichkeiten, dass sollte man berücksichtigen. |
||
Meitel
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Nov 2010, 20:38 | |
Hi, ich habe gerade das Gleiche Problem. Ich tendiere eher zu den Nubies aber meine Frau findet die Canton vom Aussehen her super. Bei justhifi.de sind die Cantons sehr günstig. Ich tendiere sogar evtl. zu den Canton Chrono SL in Klavierlack. Ich hab allerdings den Vorteil, dass Nubert von mir ca. eine Stunde entfernt ist. Deswegen fahr ich einfach mal hin und werde Probe hören. Du kannst die aber einige Wochen testen und bei nichtgefallen zurück schicken. Schau doch mal auf die Homepage von Nubert. mfg Martin |
||
waschddl
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Nov 2010, 22:26 | |
Servus, in allen Erfahrungsberichten (naja alle die ich gelesen habe ) hat Nubert gegen Canton gewonnen. Optisch finde ich die Cantöner auch schöner, aber das Hauptkriterium ist und bleibt der Klang. Normalerweise sage ich auch immer Probehören, Probehören, Probehören aber in diesem Fall kann man sich das fast sparen. Ein Besuch im Nubert Hörstudio kann ich aber trotzdem nur empfehlen, dass ist super spannend (auch für den Geldbeutel ) und interessant. Ausserdem hast du ja schon den Rear DS-301!!! Was gibts da noch zu überlegen? Gruß Basti |
||
CapTain-KoMa
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Nov 2010, 08:46 | |
Hättest Du mal ein paar Beispiele für die Canton-Nubert Vergleiche? Wühle mich gerade durch die Suche, hab aber wohl noch nicht die richtigen Stichworte gefunden... Wenn mal jemand die Lautsprecher gegeneinader gehört hat, wie würdet ihr die Unterschiede beschreiben? So ganz subjektiv. Nur damit man eine ungefähre Vorstellung bekommt. Ganz ungefähr. |
||
HausMaus
Inventar |
#10 erstellt: 25. Nov 2010, 08:52 | |
hallo bei nubert ist es so das du die ls bei nicht gefallen zurück schicken kannst. siehe auch agb bei nubert. die canton kannst du ja beim händler probe hören und ev. bekommst du sie ja auch mit nach hause. eine andere möglichkeit wäre mal ins hifi studio zu gehen denn dort bekommt man gut gebrauchte ls zu einem kleinen preis wenn man glück hat. |
||
Hellglassy
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Nov 2010, 10:53 | |
Werde wohl mal zu Nubert fahren. Ich denke es werden auch die Nubert werden. Irgendwie haben die mir schon immer gefallen und nur weil ich sie nicht in weiß bekomme (nuBox) werde ich nicht darauf verzichten. Gruß |
||
strucki200
Inventar |
#12 erstellt: 25. Nov 2010, 11:02 | |
Naja, so dachte ich auch mal Am Ende ist es etwas ganz anderes geworden. Also höre dir auf jeden Fall verschiedene Hersteller an. |
||
Hellglassy
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Nov 2010, 11:12 | |
Dann lass uns doch wenigsten wissen was es geworden ist |
||
strucki200
Inventar |
#14 erstellt: 25. Nov 2010, 11:16 | |
Klipsch Erst RF-62 und RS-52. Dann kam wieder der Wunsch nach Verbesserung und es ging wieder ans Probehören. Letzen Endes habe ich aufgerüstet auf RF-83/RF-63/RC-64 und bin absolut zufrieden Und die 62er trällern jetzt am Computer, was eigendlich eine Verschwendung ist [Beitrag von strucki200 am 25. Nov 2010, 11:19 bearbeitet] |
||
Hellglassy
Stammgast |
#15 erstellt: 25. Nov 2010, 12:53 | |
Klipsch sind sicher sehr fein, denke aber das das mein Budget überschreiten würde. |
||
strucki200
Inventar |
#16 erstellt: 25. Nov 2010, 12:56 | |
Also ein teurer als ein Nubox Set sind die nicht, es müssen ja nicht gleich die Größten sein Optisch natürlich nicht Jedermanns Sache. Anhören sollte man sich die aber mal, Eindrücke kann man ni egenug haben [Beitrag von strucki200 am 25. Nov 2010, 12:58 bearbeitet] |
||
FotoStyle-BA
Stammgast |
#17 erstellt: 25. Nov 2010, 18:57 | |
Gibs zu du wolltest sie nur nicht so weit schleppen. Werd meine RF-82 mit ihren 30 kg/Stück auch nieeeee mehr raus schleppen und wenn sie mal verkauft werden muss sie der verkäufer raus tragen *gg* Wobei sie zu zweit ganz gut zu tragen gehen. Aber nein man muss es ja alleine machen.... Klipsch sind auf jeden Fall ein Probehören wert. Hab mein 5.0 (RF-82, RC-62, RB-61) mit etwas Glück und Geduld, gebraucht für ca.1000 euro bekommen. Bei Bedarf noch nen Sub für 400 - 500 dazu, wobei ich ihn erstmal weg lasse. Wenns doch bissl mehr sein soll, kannst ja auch zur RF-63 oder RF-83 greifen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert nuBox Set vs. Canton Chrono Set Stada am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 3 Beiträge |
Nubert Nubox oder Canton Chrono Bogoli am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 10 Beiträge |
canton chrono vs nubert nubox kingofhoop am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
Nubert NuBox 511 oder Canton Chrono 509 Kutor am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 5 Beiträge |
Nubert Nubox 511 set vs, Canton Chrono SL 590 Set xtralite am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Center mit Canton Chrono mischen? Bathory_Aria am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 27 Beiträge |
nubert 681 set oder canton chrono sl Nena666 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 72 Beiträge |
Canton Chron 509.2 oder Nubert NuBox 511 harryhirsch76 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 15 Beiträge |
Canton Chrono 501 vs Nubox 311 Set ice.6reaker am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 2 Beiträge |
Nubox oder Canton Chrono Surround Sahib7 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.242