HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Consono 35 vs. Harman HKTS 9 BQ | |
|
Kaufberatung Consono 35 vs. Harman HKTS 9 BQ+A -A |
||
Autor |
| |
DonkyKong
Neuling |
#1 erstellt: 30. Nov 2010, 21:27 | |
Hallo, wie schon im Titel beschrieben geht es darum, dass ich mir eine erste relativ "ordentliche" Heimkinoanlage zulegen möchte. Zunächst einmal zur Orientierung: 15m² Fläche, 60% Musik 40% Filme alles vom PC. Budget 500-600€ komplett (Student^^). Ordentliche Basskraft erwünscht Nach einigen Recherchen hier im Forum stehen für mich folgende drei LS in der näheren Auswahl, jeweils kombiniert mit einem Yamaha RX V 467: 1. Teufel Consono 25 2. Teufel Consono 35 3. JBL SCS 178 (aber passt eher nicht zu meinem Interieur) Außerdem bin ich von dem Harmann 7BQ begeistert, aber das ist mir preislich zu hoch. Heute habe ich im örtlichen Planetenmarkt eine Harmann 9BQ Komplettsystem (mit Harmanreceiver) für 649€ gesehen, das mit klanglich auch gut gefallen hat. Wie ist Eure Einschätzung bzw. Empfehlung? Vielen Dank für Zeit und Mühe im Voraus! |
||
hmalibu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 26. Dez 2010, 21:15 | |
würde mich auch interessieren, ob jemand über die Unterschiede zwischen Consono 25 und 35 berichten kann. Der Bass müsste ja schon mehr Dampf machen beim 35 |
||
|
||
diggnboy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Dez 2010, 01:11 | |
die satelliten beim 35 sind wohl besser da sie 2 mitteltöner haben. http://www.idealo.de...2518845-2518858.html |
||
hazelnat
Neuling |
#4 erstellt: 29. Dez 2010, 14:02 | |
Und wer hat die Nase im direkten Vergleich Teufel Consono 35 vs HKTS 9 vorn? Jemand einen Rat? Stehe genau vor dieser Wahl Danke |
||
diggnboy
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Dez 2010, 14:09 | |
Naja ich hab mich fürs HKTS 9 entschieden da ich auch ein wenig musik hören wollte. Allerdings sind die noch nich angeschlossen und kann kein feedback geben. Wenn man allerdings wirklich nur Tv/Kino benutzt dann hätte ich zu den Consono gegriffen. Direkten vergleich kann ich leider nich bieten^^ |
||
hazelnat
Neuling |
#6 erstellt: 29. Dez 2010, 17:37 | |
Danke für die Info. Werde wohl auch zum HKTS9/16 BQ greifen - obwohl die Consono für mich einen optisch schöneren Eindruck machen. Habe die HKTS9 leider noch nicht live gesehen. Grüße und Danke! [Beitrag von hazelnat am 29. Dez 2010, 19:48 bearbeitet] |
||
hazelnat
Neuling |
#7 erstellt: 29. Dez 2010, 19:47 | |
btw: Für das Consono 35 gibts einen aktuellen Test vom av-magazin http://www.av-magazin.de/index.php?id=3868 ... macht mir die Entscheidung nicht unbedingt leichter. Consono 35 vs HKTS16 bq heisst es bei mir |
||
diggnboy
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Dez 2010, 02:52 | |
wie wäre es denn alternativ mit 2 standlautsprechern für die fronts und brüllwürfel/regal-ls für die rears? zB wie sowas http://shop.hirschil...amo-S-426-HCS-3.html |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Dez 2010, 05:19 | |
Hallo, ich habe die Teufel Consono noch nicht gehört, aber ich betreibe das Teufel Kompact30 das ja der Vorläufer der Consono-Reihe ist, und da muß ich Dir sagen das wohl alle kleinen Sat-Systeme von Teufel nicht zum Musikhören gedacht sind. Ich denke auch das Sat-Systeme anderer Hersteller da nicht viel besser sein werden, darum ist der Tip mit den Front Stand-LS und einem passenden Sorround-Set in Deinem Fall am besten, da Du ja mehr Musik als Film hörst. Bei mir sind die fehlenden Mitten der Satelliten klar zu bemängeln, und der kleine Sub (übrigens soll der Sub der Consono 25 noch ein wenig schlechter sein) ist definitiv nicht's für Musikliebhaber. Zum Filme schauen eignen sich Teufel ganz prima, wenn man das P/L Verhältnis beachtet (wobei die Consono wesentlich teurer sind als das Kompact30). Allerdings hat mich auch hier der Sub enttäuscht, sodaß ich ihn nur der Optik wegen mitbetreibe, und für den richtigen Bums meinen alten Tonsil in der Ecke weiter krachen lasse. Komischerweise kann man den Sub der Kompact30 alleine schon für 100 Euro in der Bucht veräußern. Mein Fazit : Wenn Du gern gute Musik hörst ist Teufel nicht die erste Wahl. Gruß Gemini |
||
hazelnat
Neuling |
#10 erstellt: 30. Dez 2010, 19:04 | |
Habe mir gestern das Consono 35 geordert. Werde berichten sobald es angekommen ist. Ggf. mal parallel zu einem HKTS16 testen. lg |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 30. Dez 2010, 19:12 | |
Richtige Vorgehensweise, besser als hier wochenlang mit schlauen Ratschlägen zugetextet zu werden. Bin gespannt auf Deinen Bericht, nur dauert das bei Teufel so lange, bestimmt bis 2. Woche Januar. Gruß Gemini |
||
hazelnat
Neuling |
#12 erstellt: 05. Jan 2011, 19:49 | |
Kompliment an Teufel und DHL. Lieferzeit mehr als schnell. Optisch machen die Consono 35 LS und der Sub einen sehr sehr hochwertigen ersten Eindruck. Saubere Verarbeitung bis ins Detail - passt wunderbar zum schwarzen LED-TV. Eine erste Hörprobe kann ich leider erst Freitag oder Samstag abgeben. Bis dahin wird alles aufgebaut und der Onkyo 508 eingestellt. Viele Grüße Christian [Beitrag von hazelnat am 05. Jan 2011, 19:52 bearbeitet] |
||
Flo413
Neuling |
#13 erstellt: 08. Jan 2011, 21:16 | |
Und ? |
||
hazelnat
Neuling |
#14 erstellt: 20. Jan 2011, 19:04 | |
Guten Abend, bitte entschuldigt die lange Zeit zwischen dem Kauf, dem Aufbau und der Hörprobe. Ich habe mir etwas mehr Zeit genommen. Nach nun gut 2 1/2 Wochen bin ich froh mich für die Kombination Onkyo 508 und Teufel Consono 35 entschieden zu haben. Die fünf LS und der Sub machen optisch einen wunderbaren Eindruck. Der Sub hat für mich die passende Größe - größer dürfte er der Optik zur Liebe nicht sein. Das Teufel- Logo kann man waagerecht und senkrecht anbringen bzw. ändern. Das Einmessen über den Onkyo 508 funktioniert prima und ist in jedem Fall zu empfehlen. Steht man nun im Raum und sitzt nicht auf der Couch hört man weitaus weniger 5.1. Zum Klang: Vorweg, ich kann leider wenige Vergleiche ziehen. Filme in 5.1 machen mit den Teufel LS wahnsinnig Spaß und mit dem Sub auch ordentlich Wumms. Den Sub kann ich dabei max. auf halbe Kraft stellen. Alles andere würden meine Nachbarn und deren Nachbaren sofort zu hören bekommen. Musik (z.B. The Score - Arrival To Earth und Hans Zimmer mit Molossus) hört sich wirklich ausgezeichnet und sehr sauber. Ein Genuss. Fazit: Ich kann die LS und den AVR anstandslos empfehlen und bin froh mich dafür entschieden zu haben. Gegenüber größeren Stand- LS möchte ich keinen Vergleich ziehen. Spielt für mich aber auch keine Rolle, da es aufgrund der Optik keine Klötzer oder Stand- LS sein durften. Hier noch eine Info von Teufel, die ich auf Anfrage bekam: Das Concept P ist hochwertiger verarbeitet und verfügt über Alu-Säulen. Klanglich ist das Columa 100 dem Concept P überlegen und verfügt über einen besseren Subwoofer sowie eine bessere Tief-Mittel-Ton-Wiedergabe. Somit können Sie nach den Kriterien Klang/Optik entscheiden. Das Consono 35 ist gleichwertig mit dem Columa 100, bietet einen stärkeren Sub, jedoch keine Säulenlautsprecher. Viele Grüße aus Berlin |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 20. Jan 2011, 19:14 | |
Und wieder mal ein User der nicht auf die vielen Miesmacher hier gehört hat, und sich Teufel bestellt hat. P/L bleibt einfach unschlagbar !! Viel Spaß noch beim Filme schauen !! Gruß Gemini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Consono 35 oder Harman Kardon HKTS 16 BQ videomob am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 74 Beiträge |
Harman / Kardon : HKTS 35 vs. HKTS 65 lozer343 am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 11 Beiträge |
Harman/Kardon HKTS 16 vs. Teufel Consono 35 MK2 gandalf_ am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 4 Beiträge |
Vergleich Harmam Kardon HKTS 30 vs. Teufel Consono 35 Mk3 jaegechr am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 9 bq oder Canton Movie MX 125 rosemeyer2 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 2 Beiträge |
JBL Cinema 610 oder Harman Kardon HKTS 9 BQ ridler_89 am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 5 Beiträge |
Hkts 7 sub vs Hkts 9 sub Leon7791 am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 18 Beiträge |
Consono 35 vs Viton 51 bana3141 am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 11 Beiträge |
Teufel Consono 35, Concept R 2 oder Harman HKTS 16 Churchy13 am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Teufel Consono 35 MK2 Delouder am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355