HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System + A/V Receiver für 11qm? | |
|
5.1 System + A/V Receiver für 11qm?+A -A |
||
Autor |
| |
Tetharion
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2010, |
Hallo liebes Forum, wie bereits im Titel erwähnt, ist leider etwas wenig Platz vorhanden... Dennoch würde ich gerne mein aktuelles Setup (die Boxen meines LED-TVs *g*) gegen ein hübsches neues Soundsystem austauschen. Zuerst mal vorneweg: Lohnt sich bei der Größe ein solches System? Den Aufbau meines Zimmers findet Ihr hier: ![]() Sofern eine Umstellung ratsam wäre, ... ist natürlich kein Problem ![]() Das Budget sollte 1100 Euro nicht überschreiten... Angeschlossen würden folgende Geräte werden: HTPC: S/PDIF PS3: Toslink XBox 360: HDMI Ich hoffe Ihr könnt einem Neuling in dem Bereich weiterhelfen ![]() Vielen dank schon mal! lg, Tetharion |
||
Uhl
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2010, |
Also wenn du wirklich ein 5.1 System für das Zimmer willst würde ich grundsätzlich erstmal den Schrank mit dem Fernsehtisch tauschen. So das du vom Bett aus direkt auf den TV gucken kannst. Dann haste ja links und rechts genug Platz für die Rears und kannst das ganze gleichmäßig verteilen. Vielleicht wäre es dann ja auch ratsam den Kauf von dem 5.1 System auf mehrere Etappen zu legen. Zum Beispiel erst den AV Receiver, Frontboxen und evtl Rears. Dann haste erst mal ein 4.0 System. In dem kleinen Raum kannste erst mal auf einen Sub verzichten. Ich gehe mal davon aus das die Frontboxen dann auch nicht so weit auseinander stehen. Von daher ist ein Center eigentlich auch vorerst nicht unbedingt nötig. Als AVR würde dann zum Beispiel der Onkyo TX-SR508 in Frage kommen. Der kostet so um die 275 Euro. Ich habs hier jetzt schon mehrfach gepostet, ich bin auch gerade dabei mir ein 5.1 System zu kaufen. Ich will dabei auch in Etappen vorgehen und mir erstmal ein 4.0 System hinstellen. Als AVR habe ich den Onkyo TX-SR507 und bin damit sehr zufrieden. Im Hifi-Fachgeschäft habe ich die PSB alpha Serie empfohlen bekommen. Die kennen aber scheinbar nicht so viele Leute. Beim Probehören fand ich die Boxen extrem gut. Nur Metal kam bei hohen Pegeln nicht so gut. War relativ klirrend und dünn. Liegt aber laut Fachmann daran, dass der Raum im Geschäft zu groß für die Speaker ist und die Metal CDs ohnehin nicht so extrem gut produziert sind wie das andere "anspruchsvollere" CDs möglicherweise sind. Naja lange Rede kurzer Sinn. Die Lautsprecher PSB alpha T1 (Front-/Standlautsprecher) kosten ca. 500 Euro das Paar. Am Freitag hol ich sie zum zu Hause ausprobieren ab und kann dann sicher mehr berichten. Mein Zimmer ist auch nur an die 15 qm groß (allerdings ganz anders aufgestellt). Ja was es sonst noch so in der Preisklasse vergleichbares gibt weiß ich nicht. Habe hier noch die Heco Victa 700 empfohlen bekommen. Die kosten ca. 140 Euro das Stück. Dazu kann ich aber noch nichts sagen. Sonst bleiben noch komplette 5.1 Systeme bei denen evtl auch schon der Receiver dabei ist von Teufel oder Harman Kardon. Beste Grüße |
||
|
||
Tetharion
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2010, |
Vielen dank für die Antwort Uhl ![]() Das mit dem Umstellen von TV-Tisch und Schrank würde schon gehen, bin ich aber dann nicht zu nah an den Rare-Boxen? Stünden dann ja direkt links und rechts neben mir... Boxen+Receiver sehen schon ganz gut aus, der Receiver ist sogar bei einem Fachhhändler in meiner nähe lagernd, werd ich mir die Tage (wenn es endlich mal zum schneien aufhört) anhören. Die Boxen kann er sicher von einer der anderen Filiale mal unverbindlich herbestellen lassen ![]() Alles in allem: Klingt schon mal sehr gut! Gibt es von Teufel/Kardon irgendwelche komplettlösungen die besonders Empfehlenswert wären? Oder kann man sich da getrost, dem Budget entsprechend, welche aussuchen? *g* danke lg, Tetharion |
||
Uhl
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2010, |
Also das mit den Rears ist natürlich nicht optimal, aber auf jeden Fall machbar. Bei dem Onkyo ist auch ein Mikrofon zum einmessen dabei. Damit sollten die Rearspeaker trotzdem das sie so nah sind den richtigen Klang und die richtige Lautstärke haben. Das ist ganz einfach und funktioniert im Normallfall gut. Ohne Kompromisse einzugehen wird es in deinem Zimmer wohl nicht machbar sein. Ich habe aber das selbe Problem. ![]() Davon mal abgesehen kannst du gutes Equipment ja auch in Zukunft ohne Probleme nutzen. Zumindest die Boxen haben ja meist eine hohe Lebensdauer. Bei Verstärkern oder so spielt halt die Technik wieder mit rein bzw irgendwelche Standards wie aktuell 3D. Aber wenn man davon absieht ist der Verstärker auch in etlichen Jahren noch gut. Daher lohnt es sich meines Erachtens lieber jetzt etwas mehr auszugeben anstatt in 2 oder 3 Jahren wieder was anderes zu kaufen. ![]() Wenn du jetzt keine Möglichkeit siehst die Boxen zufriedenstellend aufzustellen, würde ich eben nur einen AVR+Frontspeaker+evtl Subwoofer kaufen und später dann bei anderen Platzverhältnissen nachrüsten. Beste Grüße |
||
Tetharion
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2010, |
Ist natürlich auch eine sehr gute Möglichkeit, dazu aber noch eine Frage (bin ziemlich neu in diesem Bereich, also bitte um Nachsicht für etwaige dumme Fragen *g*): Wie erwähnt wird auch ein HTPC an das Gerät angeschlossen, einige Blu-rays (z.b. Dark Knight) bieten ausschließlich 5.1-Tonspuren an (DTS, AC3, ...) Kann man diese "akzeptabel" mit einem 2.1 System wiedergeben? Liegt das am A/V Reciever oder muss dafür der Audio-Codec herhalten? Benutze ffdshow, da gibt es zwar im Config-Menu einen Mixer der soetwas (glaub ich) machen soll, aber so ganz zufrieden bin ich mit den aktuellen Einstellungen nicht... lg, Tetharion [Beitrag von Tetharion am 01. Dez 2010, 23:06 bearbeitet] |
||
Uhl
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2010, |
Also wie das jetzt genau Funktioniert, da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Aber was ich sagen kann ist das der AVR die Boxen die fehlen, also Center und Rears auf die vorhandenen Boxen verteilt und sogar "Theater-Dimensional" ausgiebt. Das heißt der Onkyo versucht einen virtuellen 5.1-Sound zu erzeugen. Wie gut das funktioniert sei mal dahingestellt, aber untergehen sollten in dem Sinne soweit ich das beurteilen kann keine Töne. Aber so 100% sicher bin ich mir nicht. Vielleicht weiß dazu hier ja jemand anderes mehr. Oder du fragst mal den Fachhändler der den Onkyo da hat. Beste Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 für knapp 11qm cabbage am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 11 Beiträge |
5.1-System fürs 11qm-Zimmerchen darkmirror am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 38 Beiträge |
5.1 System + A/V Receiver Moorhuhn87 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 12 Beiträge |
5.1 Set + A/V Receiver Basvender am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 19 Beiträge |
suche Heimino für 11qm Zimmer Kullerkeks am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 6 Beiträge |
A/V Receiver + 5.1 System bis 800? FirC0n3 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 9 Beiträge |
Kaufempfehlung A/V Receiver ywtcs am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 3 Beiträge |
7.1-A/V-Receiver Pelzwurst am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
Welcher 5.1 A/V-Receiver? tomarse am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 19 Beiträge |
A/V Receiver TwelvePenguins am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602