HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo 608 mit Heco Metas? | |
|
Onkyo 608 mit Heco Metas?+A -A |
||
Autor |
| |
Wuermchen84
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Hallo, ich habe mir den AV Receiver Onkyo 608 gekauft und bin nun auf der SUche nach passenden Lautsprechern. Am liebsten wären mir die Metas 501 von Heco für vorne und die 301 hinten. Nun sagte mir der Mensch im MM aber, dass der Receiver mit den LS wohl überfordert wäre und die davon sogar kaputt gehen könnten?? Ich muss sagen, dass ich mir das nicht so recht vorstellen kann. Er empfahl mir zu dem Receiver die Victa 301 für vorne und die 201 für hinten, wovon ich nicht so begeistert bin. Nun meine Frage: Ist an der Aussage was dran, oder müsste ich mir da keine Sorgen machen. Hätte einfach lieber die Metas Serie, da die doch wohl, nach dem was ich gelesen hab, deutlich besser sein soll. |
||
Henning14
Stammgast |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Das sollte ohne Probleme gehen. So lang du nicht zu laut hörst, was schon extrem laut wäre, wird da auch nichts kaputt gehen. Die Heco Metas kannst du auch ruhig kaufen, wenn dir der Klang zusagt. Ansonsten kann ich dir z.B. noch die Magnat Quantum 605 empfehlen. Die Victas solltest du lieber nicht kaufen, diese sind zwar für ihren Preis Ok, aber deutlich schlechter als die Metas. |
||
|
||
Reliktus
Stammgast |
22:45
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Ich kann nur zu den Metas raten. Dei Victas sind zwar für ihren Preis gute LS(wie ja auch schon erwähnt wurde), die Metas spielen jedoch in einer ganz anderen Liga! Das wird zum einen an der besser Verarbeitung, bessere Materialien usw. und natürlich am Klang deutlich. Der Onkyo hat jedenfalls genug Leistung für die Metas, da brauchst du dir absolut keine Sorgen machen. |
||
Wuermchen84
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Mir gefallen die Metas schon ganz gut, nun sind mir aber noch die Quadral Argentum 370, bzw 390 ins Auge gefallen. Was haltet ihr denn von denen und würden die zum Receiver passen? |
||
Tank-Like
Inventar |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2011, |
eines mal vorweg: du kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass ALLE lautsprecher bei niedrigen und mittleren pegeln (also auch deutlich über zimmerlautstärke) an deinem verstärker laufen werden. desweiteren wirst du, wenn du den verstärker am anschlag fährst, eher die lautsprecher kaputt machen als den verstärker. worauf man (wenn man will) achten kann, ist die minimalimpedanz (also der kleinste wechselstromwiderstand) von lautsprechern. hier gibt es sowohl "gutmütige" als auch "kritische" vertreter. die gutmütigen bewegen sich eher bei 6Ohm mit der Minimalimpedanz, während die kritischen sich deutlich richtung 4Ohm orientieren. je geringer der widerstand, desto höher der stromfluss. bei hohen pegeln mit "kritischen" vertretern kann es daher sein, dass der verstärker sehr warm wird. bevor er aber keputt gehen kann, gehen diese oftmal einfach in den "protect"-modus (also schalten einfach die endstufen ab, um abzukühlen). |
||
Wuermchen84
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Ok, danke ![]() Und was ist von den Quadral LS zu halten? Sind die besser als die Metas? Möchte die LS zum Filme gucken benutzen, als auch zum Musik hören, wobei ich hauptsächlich Rock höre. Leider ist der Onkyo in den ganzen Läden nur an den Radioempfang angeschlossen, weshalb ich mir nicht ein so gutes Bild machen konnte und gerne eure Meinung "hören" würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE oder Heco Metas XT mit Onkyo 608? Cartoc am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 18 Beiträge |
Heco Metas 700 oder JAMO 606/608 eddy1337 am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung zum Onkyo 608 Amo84 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 11 Beiträge |
Theater 8 + onkyo 608 z4ik am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo 509 mit Heco Metas 500 oder Metas 300 Topper93 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V671 mit Jamo S 608 oder Heco Metas Markus2506 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 47 Beiträge |
Heco Metas XT mit Onkyo SR-607 bum_bum am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 mit HECO Metas Boxen ? Ruff-o am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 + Heco Metas XT kamabais am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 2 Beiträge |
Heco Metas und Onkyo TX -NR 626 Sammynem am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 02.04.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.794