HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX-V671 mit Jamo S 608 oder Heco Metas | |
|
Yamaha RX-V671 mit Jamo S 608 oder Heco Metas+A -A |
||||
Autor |
| |||
Markus2506
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Da ich mir in naher Zukunft gern einen neuen AV-Receiver mit einem passenden 5.1 Lautsprechersystem kaufen möchte und mein Budget um die 1000 € schwankt, bin ich auf folgendes ![]() Allerdings bin ich mir wegen der Standboxen noch sehr unsicher, weil ich sie wirklich nur sehr Wand- und Schranknah aufstellen kann. Als Alternative bin ich hier im Forum auf die Heco Metas 300 gestoßen. Und jetzt zu meiner Frage: Sind die Metas 300 mit Metas Sub den Jamo S 608 sehr unterlegen? Meine Raumgröße beträgt ca. 25m² und mein Nutzungsverhalten 80% TV/DVD(BluRay) und 20% Musik. |
||||
Eminenz
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Die Frage wäre eher, ob du die Metas und den Sub sinnvoll stellen kannst. |
||||
|
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2011, |||
bei deinem nutzungsverhalten wäre mit sub passender als ohne. allerdings wäre es am sinnvollsten mal probe zu hören ob dir die lautsprecher überhaupt vom klangcharakter zusagen. |
||||
jackthebeast*
Inventar |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2011, |||
würde die metas qualitativ ein wenig höher ansetzten als die jamos! beim sub ist es nicht notwendig den auch von heco zu nehmen. |
||||
Eminenz
Inventar |
15:16
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Warum? |
||||
Markus2506
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2011, |||
ich denke, ich würde die Metas an die Wand hängen, da gibt's doch sicher passende Wandhalterungen, oder ![]() ![]() ![]() |
||||
Kaptainkaos
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Inwiefern "sinnvoll stellen" ? |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2011, |||
damit wirste dir keinen gefallen tun. schätze das die kleinen metas sicherlich auch 15cm luft zum nächsten begrenzer brauchen... |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#9
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Habe die Jamos selbst mal gehört/gesehen und die sind mMn NICHT unter den genannten Hecos, sondern eher darüber anzusiedeln (zumindest klanglich) - hör' sie dir ruhig mal an ![]() [Beitrag von YesWeCan81 am 27. Okt 2011, 15:25 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
15:22
![]() |
#10
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Na z.b. die 300 an die Wand und den Sub in die Ecke. Das wäre basstechnisch der Supergau ![]() |
||||
Markus2506
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:25
![]() |
#11
erstellt: 27. Okt 2011, |||
erstmal vielen Dank für eure Hilfe ![]() |
||||
jackthebeast*
Inventar |
15:25
![]() |
#12
erstellt: 27. Okt 2011, |||
von minderwertig habe ich auch nichts geschrieben. ist sicher zum derzeitigen preis ein gutes boxensystem. finde aber halt (ist natürlich subjektiv) die metas besser verarbeitet und klanglich besser. |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#13
erstellt: 27. Okt 2011, |||
@jackthebeast Habe mich bereits korrigiert ![]() ![]() ![]() Sehe die Jamos klanglich trotzdem über den Heco (subjektiv) ![]() [Beitrag von YesWeCan81 am 27. Okt 2011, 15:30 bearbeitet] |
||||
jackthebeast*
Inventar |
15:28
![]() |
#14
erstellt: 27. Okt 2011, |||
jackthebeast*
Inventar |
15:29
![]() |
#15
erstellt: 27. Okt 2011, |||
so sind halt die geschmäcker unterschiedlich |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#16
erstellt: 27. Okt 2011, |||
@jackthebeast Hmm, von "Geschmäcker" würde ich nicht unbedingt sprechen, habe selber ein Paar Heco Celan (s. mein Profil) und bin soweit mit denen zufrieden. Die Jamos sind mir zu "hell", sie spielen mMn aber detailreicher/räumlicher als die Heco. Ist natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung ![]() [Beitrag von YesWeCan81 am 27. Okt 2011, 15:41 bearbeitet] |
||||
Markus2506
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#17
erstellt: 27. Okt 2011, |||
kann man die Metas nicht an die Wand hängen? |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#18
erstellt: 27. Okt 2011, |||
klar kann man. wird dem klang aber nicht gut tun. |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#19
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Also ich würde sie nicht an die Wand hängen und auch nicht in irgendein Regal quetschen. Kompakt LS brauchen genauso wie Stand LS eine (relativ) freie Aufstellung, natürlich auf stabilen Ständern, (am besten Metall) damit sich der Klang voll entfalten kann. Ansonsten kann der Bass schnell (zu) dominant werden und somit die anderen Frequenzbereiche übertönen. [Beitrag von YesWeCan81 am 27. Okt 2011, 15:46 bearbeitet] |
||||
Markus2506
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#20
erstellt: 27. Okt 2011, |||
was empfiehlt sich als Alternative?...schwarze Regalbretter?? |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#21
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Du kannst dir natürlich auch ein Paar Bretter zuschneiden (lassen) und daraus ein Paar Ständer zusammenbasteln, ist zwar (wahrscheinlich) billiger - klingt aber nicht so toll (hab's selbst schon ausprobiert). [Beitrag von YesWeCan81 am 27. Okt 2011, 15:48 bearbeitet] |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#22
erstellt: 27. Okt 2011, |||
es empfiehlt sich das was du brauchst um die hochtöner auf ohrhöhe zu bekommen. |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#23
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Gute und relativ günstige Ständer sind z.B. diese hier: ![]() Alternativ kannst du natürlich auch mal in der Bucht nach gebrauchten schauen (falls das für dich infrage kommt). |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#24
erstellt: 27. Okt 2011, |||
warum sollten ständer klingen? |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#25
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Nein, die Ständer klingen nicht, sondern die LS, nämlich anders ![]() |
||||
Markus2506
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:00
![]() |
#26
erstellt: 27. Okt 2011, |||
vielen Dank!! aber die kann ich leider sicher nicht aufstellen...wieviel freien Raum benötigen die Jamo? |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#27
erstellt: 27. Okt 2011, |||
mach doch mal ne skizze von deinem raum incl. der möbel bitte. |
||||
Eminenz
Inventar |
16:17
![]() |
#28
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Radius >30cm |
||||
Markus2506
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:22
![]() |
#29
erstellt: 27. Okt 2011, |||
ich seh hier grad zufällig das Teufel "System 4" mit Dipol-Lautsprechern im Rearbereich für 599€...was ist eigentlich davon zu halten? |
||||
SebastianPDM
Neuling |
15:08
![]() |
#30
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Hallo, Erstmal vielen Dank für die vielen tollen Beiträge. Ich bin auch auf der Suche nach einem vernünftigen Sound-System und lese nun seit einigen Tagen mit. Meine Limit sind 1000€. Ich wollte mir erst etwas von Teufel kaufen aber aufgrund verschiedener Rezessionen bin ich davon abgekommen. Daher viel mein Fokus Canton GLE und das Jamo S 608. Canton GLE Boxen konnte ich bereits im Sterobetrieb Probehören. War gut! Aber da ich auch einen neuen Verstärker bräuchte würde es den Rahmen sprengen. Momentan betreibe ich no-name Boxen von Conrad an einem RX-V557 Jetzt habe ich den Yamaha RX-V671 plus Jamo S 608 HCS 3 für 1000€ angeboten bekommen und dachte mir, dass es Preislich ganz gut ist. Da ich leider nicht über sehr viel Erfahrungen verfüge wollte ich Euch fragen ob das soweit in Ordnung ist und der RX-V671 kräftig für das Jamo System ist und ob das System auch für den Stereobetrieb taugt. Film/Musik Verhältnis ist 70/30 Und ich spiele noch PS3 Raum 25qm Platz für Standboxen ist vorhanden und Rear-Boxen würden ins Bücherregal kommen Am Verstärker wäre mir zusätzlich internet-radio und die Nutzung der angeschlossenen Geräte im Stand-by wichtig. Alternativ wären der Pioneer VSX-921 Alternative für die Boxen? Zudem habe ich noch einen Mivoc SW1100A, kann ich den in das System einbinden? Gruss Sebastian [Beitrag von SebastianPDM am 10. Jan 2012, 15:10 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
15:29
![]() |
#31
erstellt: 10. Jan 2012, |||
![]() |
||||
SebastianPDM
Neuling |
15:53
![]() |
#32
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Also würdest du lieber zum kleineren Jamo System raten? Bein Denon ist doch das Problem, dass er für den HDMI Betrieb eingeschaltet sein muss oder? |
||||
Eminenz
Inventar |
16:10
![]() |
#33
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Doch das kann der auch im Standby, aber für was? Ich finde HDMI Through im Standby so ziemlich das unbrauchbarste Feature bei einem AVR. |
||||
SebastianPDM
Neuling |
16:14
![]() |
#34
erstellt: 10. Jan 2012, |||
damit meine freundin tv gucken kann ohne den reciver anzuschalten meinst du lieber das kleine jamo system kaufen? [Beitrag von SebastianPDM am 10. Jan 2012, 16:21 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
16:38
![]() |
#35
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Wenn ohnehin ein Sub dazukommt, dann reicht das kleine. Ansonsten gibts das Set auch mit den ![]() |
||||
SebastianPDM
Neuling |
18:52
![]() |
#36
erstellt: 10. Jan 2012, |||
mir ist gerade aufgefallen das ich den Yamaha RX-V750 habe von der power sollte der eigentlich reichen oder? warum würdest du den denon dem yamaha vorziehen? [Beitrag von SebastianPDM am 10. Jan 2012, 18:53 bearbeitet] |
||||
aundroid
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#37
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Hallo Sebastian, steh grad vor gleichen Entscheidung wie du! In meinem Thread wurden mir auch ein paar Alternativen vorgeschlagen, hier mal der Link: ![]() Also wenn dir das HDMI durchschleifen im Standby wichtig ist, würde ich schon mal vom Pioneer abraten! Der benötigt anscheinen ein Signal > 5V damit das auch funktioniert! Ich selber schwanke derzeit auch zwischen dem Denon 1912 und dem Yamaha rx-v671! Yami hat halt einen Front HDMI und man kann im Standby einstellen welcher HDMI Eingang durchgeschliffen werden soll. Besser im Stereo Betrieb. Dafür sieht er iwie ziemlich billig aus! Denon hat mehr HDMI Eingänge, das anscheinend bessere Einmesssystem, Airplay, und sieht besser aus. Ist Basslastiger. Dafür keinen Upscaler (braucht man mMn auch nicht!)!
Versteh nicht ganz was du meinst! Beim Denon ist es so das im Standby immer nur ein bestimmter HDMI Eingang durchgeschliffen werden kann. Zum Wechseln muss man ihn einschalten! Laut Erfahrungsberichten kommen beide AVR gut mit den Jamos klar! Ist halt wie immer: Geschmackssache! Die Canton GLE wurden mir auch schon vorgeschlagen. Über die liest man auch nur gutes! Die Entscheidung ist echt schwer, vorallem wenn man sie nirgends probehören kann! Konntest du die Jamos schon iwo probehören? |
||||
SebastianPDM
Neuling |
22:18
![]() |
#38
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Die Canton GLE konnt ich schon probe hören. Das System hat mir gut gefallen aber übersteigt leider meinen finanziellen rahmen. Jjamos konnte ich auch noch nicht probehören. Ich denke der Yamaha RX-V671 mit den Jamo 608 ein super preis Leistungsverhältnis hat Eine Alternative zum Yamaha wäre der Onkyo TX-NR 709. Ein wenig sorge macht mir auch der hohe platzbedarf. Schwanke noch etwas zwischen 606 und 608 bei 606 wäre noch der Jamo SUB 660 drin? holst du die einen subwoofer dazu? [Beitrag von SebastianPDM am 11. Jan 2012, 10:38 bearbeitet] |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#39
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Hier eine Gegenüberstellung der Jamo S 606 und S 608: ![]() Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass die 606 eine abgespeckte Version der 608 sein soll (schlechtere Frequenzweiche, weniger/schlechterer Tiefbass etc.), finde den Fred aber leider iwie nicht mehr^^ Die Canton GLE sind mMn übrigens ein Schei**dr*ck gegen die Jamo! Ich rate zum S 608 Set (sofern es gefällt), bei Bedarf kann man ja mal einen Sub nachrüsten. [Beitrag von YesWeCan81 am 11. Jan 2012, 13:58 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
13:58
![]() |
#40
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Die GLE .2 Serie ist ganz gut geworden, wie ich finde. |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#41
erstellt: 11. Jan 2012, |||
@Eminenz Ich finde/fand die Cantons grottenschlecht (ist natürlich wie immer subjektiv ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#42
erstellt: 11. Jan 2012, |||
die 606 hat nen 20cm TT. die 608 nen 25cm TT.
finde auch das gerade die GLE mit der mk2 sehr zugelegt hat. Auch die Verarbeitungsqualität imo. Allerdings ist der Preis auch gestiegen. [Beitrag von blitzschlag666 am 11. Jan 2012, 14:04 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
14:22
![]() |
#43
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Nuja, für mich wären sie auch nichts. Aber IM VERGLEICH zu den zwei Vorgänger-Serien sind die .2 sehr gut geworden. ![]() |
||||
Coffey77
Inventar |
14:38
![]() |
#44
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Hab noch keine .2 gehört. Was ist denn anders bei denen im Vergleich zu den Vorgängern? |
||||
SebastianPDM
Neuling |
14:48
![]() |
#45
erstellt: 11. Jan 2012, |||
okay jetzt steht noch die wahl zwischen: Yamaha RX-V671 oder Onkyo TX-NR 709 mit den Jamo 608 beides für 1000€ würde noch den Jamo Sub 660 zupacken! [Beitrag von SebastianPDM am 11. Jan 2012, 15:01 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
22:28
![]() |
#46
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Sie spielen wesentlich ausgewogener. Von dem aggressiven Hochton keine Spur mehr. |
||||
Coffey77
Inventar |
07:18
![]() |
#47
erstellt: 12. Jan 2012, |||
THX:) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas 700 oder JAMO 606/608 eddy1337 am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo 608 mit Heco Metas? Wuermchen84 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V671 wandincool am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
Heco Metas oder Jamo, welcher Receiver dazu? Jack_Black1 am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 6 Beiträge |
5.1 : Jamo S 608 + Yamaha RX-V 671 -Peppy- am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 16 Beiträge |
Jamo - S 608 + Center PoLoTobi am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 12 Beiträge |
Yamaha AV Receiver RX-V767-Rx-V671 chrisisamsung am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 2 Beiträge |
Jamo s608 oder heco metas xt 501 paddyk am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V667 + JAMO S 608 HC3 ohne Sub ? Star-Command am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V671 vs. Pioneer VSX-921 m.scholz am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275