HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher Verstärker? für 100-150€ | |
|
Welcher Verstärker? für 100-150€+A -A |
||||
Autor |
| |||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Hi, mein alter Verstärker gab gestern den Geist auf war ein sanui au-111 bei dem isr i-wie der trafo kaputtt gegangen. Auf jedem fall suche ich nun einen neuen. Da ich aber keine ahnung von der Materie habe ( welcher gut ist, was gut ist) würde ich mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Also kann ruhig was altes sein... hoff ihr könnt mir helfen lg |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2011, |||
|
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2011, |||
keienr? |
||||
Archangelos
Inventar |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Hi Peter, den 510er Pioneer kannst du ohne weiteres nehmen ! Ist zwar ein älteres Gerät jedoch Robust ! Wenn du nichts aktuelles brauchst kannst du den ohne weiteres kaufen! Für 85.- € kannst du nichts Falsch machen ! ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 13. Apr 2011, 16:25 bearbeitet] |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2011, |||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2011, |||
ok danke^^ naja neues finde ich nicht so viel in meiner Preispanne... will ihn halt eigentlich nur für mein zimmer nehmen evtl auch mal an kleineren Festchen in nem Raum. naja ich habe sansui Boxen paare mit 65 watt und 8 0hm. sind die damit kompitabel? lg und danke nochmal |
||||
Tank-Like
Inventar |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Jo, 8 Ohm Last vertragen die eigentlich alle ohne Probleme (meist 6-16 ohm) |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#8
erstellt: 14. Apr 2011, |||
ok hab noch ne frage: bei diesem ![]() steht, dass Fehler : beim laut und leise drehen knackst es ist das schlimm??? ist dieser verstärker gut? lg peter |
||||
Archangelos
Inventar |
13:59
![]() |
#9
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Hi, nimm lieber den Pioneer..... das andere Gerät ist eher langsam für den Schrottplatz geeignet ! ![]() ![]() |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Hallo! Erst einmal ist der Technics ein Stereo-Verstärker, Du wolltest aber einen AVR oder? Ob das Knacksen schlimm ist, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Es kann vielleicht schon mit einem Spritzer Kontaktspray beseitigt werden, kann aber auch sein, daß das Potenziometer bereits "am Ende" ist. Hier solltest Du den Verkäufer noch löchern. [Beitrag von blabupp123 am 14. Apr 2011, 14:01 bearbeitet] |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#11
erstellt: 14. Apr 2011, |||
okay... also ist pioneer besser? aber der hat glaub mehr rms und ich denke nit das der verkäufer mir wegen einer stunde noch schreibt... aber würdet ihr mir den pioneer empfehlen? |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#12
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Wie gesagt, der Pioneer ist ein AVR. Willst Du Surround oder Stereo? Bei Stereo macht ein AVR keinen Sinn, bzw. Du bekommst bessere Geräte fürs gleiche Geld. |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#13
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Stereo Avr??? sry blick ich nicht^^ also der hat ja 5.1 oder? ich habe 2 boxen und einen Subwoofer... was ist avr? naja ich wollte aber bald evtl neue boxen holen mfg |
||||
Tank-Like
Inventar |
14:31
![]() |
#14
erstellt: 14. Apr 2011, |||
AVR = Audio-Video-Receiver Der Technics ist nur ein Stereo-Verstärker. Der hat keine Möglichkeit, DD5.1 oder dts wiederzugeben und du kannst halt auch nur 2 (Front-)Kanäle anschließen. Das nützt dir vermutlich herzlich wenig! |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:37
![]() |
#15
erstellt: 14. Apr 2011, |||
häää aber der hat doch keinen videokasetten eingang? |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:39
![]() |
#16
erstellt: 14. Apr 2011, |||
sry für dp... will den verstärker nur zum musik hören!!! |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#17
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Also doch Stereo! ![]() Dann findet sich sicher auch was besseres, als der Technics. |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:04
![]() |
#18
erstellt: 14. Apr 2011, |||
ja der Pioneer oder? ![]() finde ich nicht schlecht... hat subwoofer ,... 5 anschlüsse und habe bisher nur gutes glesen lg passt der? verkäufer schrieb: 88 mit versand! |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#19
erstellt: 14. Apr 2011, |||
... und genau dieser Pioneer ist ein AVR! ![]() Natürlich kannst Du ihn kaufen, nur würde das wenig Sinn machen, wenn Du kein Heimkino (Surround) haben willst. |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#20
erstellt: 14. Apr 2011, |||
kay und warum nicht? ich kann ja trotzdem 5 boxen drann hängen viel billiger komm ich nixht an andere stereo Verstärker ran oder? |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#21
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Billger nicht, aber Du bekämst mehr fürs Geld. Ich kenne Deine Boxen nicht, aber der Pioist nicht gerade ein Leistungswunder. Es kann passieren, daß er sehr schnell an seine Grenzen stößt. Ich will ihn Dir keineswegs madig machen, aber wenn schon AVR, dann würde ich mir an Deiner Stelle noch mal die verlinkten Marantz oder Onkyo anschauen (Post Nr 5). |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:27
![]() |
#22
erstellt: 14. Apr 2011, |||
okay danke... sind halt auch um einiges teurer^^^^ was würdest du als normalen stereo verstärker empfehlen für max 100? |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#23
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Bin gerade am suchen. Verlinke dann ein paar, die passend erscheinen (wozu ich auch Andere animieren möchte!) |
||||
Tank-Like
Inventar |
15:37
![]() |
#24
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Wenn ich Ahnung von STereo hätte, würd ich das glatt machen! Ich würd mich mal nach gebrauchten Einstiegsgeräten der aktuellen oder letzten Generation, mit etwas Glück sogar noch mit Restgarantie, umschauen. Also Onkyo A9155, Denon PMA 510, Yamaha AX 397 usw. umsehen. Gerade wenn man nicht viel Geld hat, beruhigt einen etwas Restgarantie doch manchmal ungemein ![]() Die kosten neu so im Bereich von 170 - 200€, könntest du also auch fast schon neu kaufen. Allerdings haben die keine fancy Displays ![]() Ansonsten halt die Vorgängerversionen sowie deren größeren Brüder... [Beitrag von Tank-Like am 14. Apr 2011, 15:38 bearbeitet] |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#25
erstellt: 14. Apr 2011, |||
okay werde mich mal umschaun aber gegen den pioneer ist ja dann nix einzuwenden oder? klar ist mir schon, dass der normal für heimkino ist ber das soll ja niht heißen, dass man den nicht einfach so zum einbisschen musik hören nehmen kann und evtl auch mal zu kleineren festen lg |
||||
Archangelos
Inventar |
17:02
![]() |
#26
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Hi Peter, wenn du auch mal 5 oder 4 Lautsprecher vernünftig ansteuern willst wären auch diese von Geräte von Sony aus der QS Serie eine gute Wahl : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bis vor ein paar Jahren waren das Geräte der 500 - 800 € Preisklasse ! Guck dir mal die Geräte an und entscheide dich dann ! Die können auch mal ne Party überstehen.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
peter:mofa
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#27
erstellt: 14. Apr 2011, |||
wow vielen dank für deine Mühe ich hoffe ich finde was^^ |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker bis 100?? Sanitäter am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 12 Beiträge |
Concept P -welcher Verstärker- Oxid2 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 10 Beiträge |
Welcher BD Player bis 150,- ?? fjordbutt am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 10 Beiträge |
Welcher A/V Verstärker kanone am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 7 Beiträge |
Verstärker gebraucht für ca. 150? misterybox am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker??? Marco.sa am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge |
Verstärker für 150? jokajoka am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 14.05.2016 – 9 Beiträge |
Welcher Verstärker? Nenos am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 12 Beiträge |
Welcher Verstärker? Razor187 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 2 Beiträge |
nur verstärker, aber welcher für...? janilus am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBigbeatSk
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.715