720p HDMI oder 576i Komponente/DD -> RGB/5.1 zum kleinsten Preis?

+A -A
Autor
Beitrag
landmark
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Mai 2011, 15:24
Hallo zusammen,

was ist die derzeit günstigste Möglichkeit, eine Quelle (HDMI 720p und S/PDIF Dolby Digital) mit einem Beamer (RGB) und einem teilaktiven 5.1-System (Subwoofer aktiv, Satelliten passiv) zusammenzubringen? Gefragt ist die billigste Lösung aus Neugeräten.

Bislang bin ich bei einem No-Name-HDMI-zu-RGB-Wandler à 50 Euro und einem Pioneer VSX-420 für ~180 Euro. Lieber wäre mir allerdings eine Einkomponentenlösung.

Wer bietet weniger? Danke für jede gute Anregung!
Archangelos
Inventar
#2 erstellt: 16. Mai 2011, 15:35
Ganz einfach.....


SPAREN .... SPAREN .... SPAREN .... SPAREN .... SPAREN


230.- € ich glaube kaum das du mit dem Budget zum Ziel kommst !

Weniger na dann viel SPASS mit dem Schrott !

Passat
Inventar
#3 erstellt: 16. Mai 2011, 16:36

landmark schrieb:
Lieber wäre mir allerdings eine Einkomponentenlösung.


Die gibt es nicht.
Es gibt keine AVRs, die RGB ausgeben könnten, egal in welcher Preisklasse.

Grüsse
Roman
landmark
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Mai 2011, 16:42

Passat schrieb:
Es gibt keine AVRs, die RGB ausgeben könnten, egal in welcher Preisklasse.

Hallo Roman,

danke, gut zu wissen! Der Beamer hat darüber hinaus noch einen S-Video-Eingang, aber die Schiene möchte ich aus Qualitätsgründen nach Möglichkeit nicht fahren. Eine Offenbarung ist der 50-Euro-HDMI-RGB-Adapter auch nicht, das ist mir klar, aber mehr als S-Video-Qualität traue ich ihm schon zu.

Falls ich falsch liege: Kennst Du einen Receiver der absoluten Einstiegsklasse, der mit HDMI beschickt S-Video ausgibt? Danke Dir!
Passat
Inventar
#5 erstellt: 16. Mai 2011, 16:50
Auch das gibt es nicht.
Es gibt keinen AVR, der HDMI-Signale auf analoge Signale herunterkonvertiert.

Und das hat rechtliche Gründe.
Mit HDCP geschützte Signale dürfen nicht analog ausgegeben werden.
Und auch dein HDMI-RGB-Wandler wird bei HDCP-geschützen Signalen einfach kein Bild ausgeben.

Andere Wandler dürfen in Europa nicht verkauft werden.

Grüsse
Roman
landmark
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Mai 2011, 16:57
Jetzt, wo Du es sagst... :-/

Meine Quelle hat auch noch einen Komponentenausgang. Ist das vielleicht ein Ansatz?
Passat
Inventar
#7 erstellt: 16. Mai 2011, 17:04
Das wäre die qualitativ beste Möglichkeit.
Du bräuchtest dann nur einen Komponente->RGB-Wandler.

Grüsse
Roman
landmark
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Mai 2011, 17:10

Passat schrieb:
Du bräuchtest dann nur einen Komponente->RGB-Wandler.

... in einem Low-End-5.1-Receiver mit optischem S/PDIF-Eingang! Gibt's da was, oder ist mein Anliegen im Zeitalter allgegenwärtiger HDMI-Schnittstellen aussichtslos? ;-)

Edit: Das hast Du...
Passat schrieb:
Es gibt keine AVRs, die RGB ausgeben könnten, egal in welcher Preisklasse.
...ja schon beantwortet...


[Beitrag von landmark am 16. Mai 2011, 17:12 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fehlende Komponente: A/V Receiver - HDMI nötig?
Enlighter am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  2 Beiträge
DD 5.1 Anlage Kaufberatung
Cinema_Fan am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  12 Beiträge
DD-Receiver mit HDMI ?
Nightwalker_Z am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  20 Beiträge
DVD-Player HDMI, upscaling 720p mit DTS? Welcher
rost_83 am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  4 Beiträge
DVD-Player HDMI upscaling 720p. Welcher?
rost_83 am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  3 Beiträge
Receiverkauf DD 5.1, DTS für Wohnung
michael86 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  6 Beiträge
Komponente passend? (back,subwoofer,center)
peter23- am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  13 Beiträge
Welche Komponente zuerst?
PoTTi am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  10 Beiträge
DD 5.1 aus einer Box ?
malilink am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  4 Beiträge
5.1 Lautsprechersystem mit DTS/DD 5.1 Decoder
andi9780 am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjofu1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.704

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen