HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Subwoofer für B&W Heimkino - 1000-1500€ | |
|
Suche Subwoofer für B&W Heimkino - 1000-1500€+A -A |
||
Autor |
| |
Ceaser
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:13
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hallo, bin hinsichtlich des Themas Subwoofer noch völlig unerfahren und bitte daher um Hilfe. Ich suche einen passenden Subwoofer für meine bereits bestehende Heimkinoanlage (B&W xt Lautsprecher (4* xt8 und 1* xtc) sowie einem Yamaha DSP Z7). Raumgröße ist ca 30 m2 Budget ca 1000-1500€ Hörgewohnheiten sind ca 50:50 Musik (Klassik, Rock, Soul...) und Kino. Deshalb möchte ich irgendwie einen "Spagat" zwischen Heimkinogerumple und dezenter Unterstützung beim Musikhören hinbekommen. Danke im Voruas |
||
AMGPOWER
Inventar |
17:42
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2011, |
hi guck dir die mal an: Velodyne SPL-1200 Ultra 2x XTZ 99W12.18ICE 2x Nubert nuBox AW-991 könnte was sein, wobei ich den velo am musikalischten einschätze. |
||
|
||
Anpera
Inventar |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2011, |
Bei 30m² unoptimiertem Raum würde ich generell auf zwei Subs setzen. Der Nubert und der XTZ den AMG Power angesprochen hat, sind hier sicher eine gute Wahl! Der XTZ hat ggü. dem Nubert den Vorteil, dass er sich wirklich gut an den Raum anpassen lässt! Der Nubert bringt dafür eine Fernbedienung mit. Gibt sicherlich noch andere gute Subs, aber hier kenne ich mich leider nicht wirklich gut aus. Gruß |
||
Ceaser
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2011, |
Erst mal Danke für die schnellen Antworten; Bin ehrlich gesagt noch immer am grübeln . Den XTZ schließe ich für mich aus, da ich auf die Bequemlichkeit einer Fernbedienung nicht verzichten kann/will... Naja viele mir bekannte Alternativen mit FB gibts ja sonst auch nicht mehr...oder.. Den Nubert werde ich mir jedenfalls auf Probe mal nach Hause holen bzw wenn ich den Velodyne vom Händler zur Probe zu Hause habe. Beim Velodyne stellt sich mir noch die Frage, ob ich einen SPL Ultra, oder doch 2 kleine Subs der CHT Serie bevorzugen sollte ... bin in dieser Hinsicht noch völlig ahnungslos mfg |
||
AMGPOWER
Inventar |
19:38
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2011, |
also wenn velo dann würde ich die ultra nehmen, da sie wesentlich stärkere endstufen besitzen. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2011, |
Für was benötigst Du denn beim Subwoofer unbedingt eine FB? Einmal eingestellt werden kleine Veränderungen am AVR vorgenommen. Bei der mitgelieferten FB kann meist nicht mal alle Grundfunktionen verändern. Die Wahl des Subwoofer abhängig von einer FB zu machen, halte ich für wenig sinnvoll. Saludos Glenn |
||
AMGPOWER
Inventar |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2011, |
wenig sinnvoll finde ich es auch, allerdings muss ich gestehen das ich es sehr praktisch finde, da es von film zu film unterschiede in der bass starke gibt, und da erhöhe ich fix den bass bzw senke ich ihn. anstatt umständlich im menü rumzugucken. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2011, |
Genau die Antwort hatte ich erwartet.... ![]() Bei vielen AVR´s gibt es eine Direkttaste auf der FB um den Pegel der einzelnen Lsp. inkl. Sub easy verstellen zu können. Hat das dein Denon nicht? Marantz hat diese Funktion, die einfache und sinnvolle Bedienung ist auch ein Grund, warum ich von Onkyo wieder auf Marantz gehe! Saludos Glenn |
||
AMGPOWER
Inventar |
20:02
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2011, |
für den pegel gibt es das ja. allerdings für die frequenz wird es schon umständlicher. aber wie schon gesagt, wenn es "der" sub wäre, dann wäre es mir auch egal. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2011, |
Also die Frequenz musste ich nie verstellen als ich noch Subwoofer in Betrieb hatte! ![]() Saludos Glenn |
||
Ceaser
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:04
![]() |
#11
erstellt: 02. Aug 2011, |
Bei der FB geht es einfach um Praktikabilität. Wenn ich den Sub teilweise nicht mitverwenden will oder kann, kann ich ihn einfach mit der FB mit einem Klick abschalten. Naja, jeder der drei kleine Kinder hat wird das sicher auch verstehen, wenn man alles unternimmt, dass die Kinder am Abend - nachdem sie endlich alle schlafen - nicht nochmal bspw durch den Sub aufgeweckt werden. dh einfach ein Klick mit der FB und ein "ruhiger" Abend ist garantiert. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#12
erstellt: 02. Aug 2011, |
Moin Für mich alles kein Grund um die Auswahl an guten Subwoofern stark einzuschränken. Das Ausschalten kann man auch anders gestalten, da fallen mir so einige Alternativen ein. Aber letztendlich musst Du wissen was für Dich wichtig ist, ist ja dein sauer verdientes Geld. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino für 1000-1500? ibroc am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 12 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung 1000-1500? spaceman_t am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 7 Beiträge |
Suche 5.1 Heimkino für 1000-1500? derSchnack am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 17 Beiträge |
Heimkino bis 1000/1500 Euro gerog21 am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 8 Beiträge |
Empfehlung Boxen für Heimkino 1000-1500? DrakestarTT am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 11 Beiträge |
guter Subwoofer für B&W Heimkino gesucht skyp83 am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 12 Beiträge |
B&W Heimkino Mike2346 am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 5 Beiträge |
Subwoofer: B&W AS1 spypig am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 2 Beiträge |
heimkino soundanlage (1000 bis 1500 euro) johem am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 8 Beiträge |
B&W CM8: Subwoofer notwendig? mp3king am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.340