HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AV-Receiver bis 500€ | |
|
Suche AV-Receiver bis 500€+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Bosse79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Aug 2011, 11:02 | |||||
Hallo Leute, ich suche einen AV-Receiver bis 500€. Im Stromverbrauch sollte er auch nicht übermäßig hoch sein. Habe das Heco Victa 5.1 System zu Hause. Was haltet ihr von: Sony STR-DH 810 (820) Kenwood RV-7000 Ich danke schon mal für eure Vorschläge, bzw. Beiträge. |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 13. Aug 2011, 11:13 | |||||
nix. guck dir mal den denon 1911 an |
||||||
|
||||||
Bosse79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 13. Aug 2011, 11:35 | |||||
Ich werde meinen AV-Receiver als Multigerät benutzen, d.h PC, Blueray, HD-Receiver, CD-Player anschließen. Habe gerade gelesen, dass der Denon 1911 gerade bei PC-Audio mucken macht. Außerdem hätte ich gerne mind 2 optische eingänge [Beitrag von Bosse79 am 13. Aug 2011, 11:41 bearbeitet] |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2011, 11:51 | |||||
musste schon sagen, dann guck dir den marantz 5005 an. moderne multifunktions avrs der günstigen preisklasse haben keine 2 optischen eingänge. eher ältere avr, und die haben halt probleme mit pcs |
||||||
Bosse79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 13. Aug 2011, 12:01 | |||||
was spricht gegen den Kenwood RV-7000 bzw gegen den Sony STR-DH820? Haben beide 2 optische Eingänge. Der Kenwood ist auch erst gerade neu rausgekommen laut Kenwood HP. |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2011, 12:04 | |||||
kannste ja gerne kaufen, wenn dir die meinung der erfahrenen user egal ist. gegen sony und kenwood spricht, das sie nix ganzes und nix halbes sind. weder fisch noch fleisch. kannst dich gerne hier durchlesen, wie oft wer sony oder kenwood empfiehlt und wieviele probleme zum teil diese kisten machen. |
||||||
Bosse79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 13. Aug 2011, 12:08 | |||||
so war das ja nicht gemeint. Mir ist eure Meinung ganz bestimmt nicht egal. Deshalb frage ich auch lieber einmal mehr nach. Würde mich nur interessieren, wo sie genau ihre Schwächen haben. Ich weiß, dass Denon vom Hörgenuss kaum zu toppen ist, gerade in der Preisklasse, aber wie geagt, ich werde es als Multi-Gerät nutzen. Deshalb meine Frage(n) |
||||||
happy001
Inventar |
#8 erstellt: 13. Aug 2011, 12:17 | |||||
Ganz unerfahren bin ich nicht aber teilen muss ich deine Ansicht nicht.
Ich hatte bisher keinen Denon, zwar immer verglichen aber der Hörgenuss war bisher bei den Mitbewerbern besser.
Was meist da genau? |
||||||
Archangelos
Inventar |
#9 erstellt: 13. Aug 2011, 12:20 | |||||
Hi Bosse79, also beide AVRs sind mehr oder weniger Einstiegsgeräte ! Der Sony mit seiner reinen Plastefront ist aus der Billigbaureihe ! Kenwood hat sein besten Tage im Home HIFI / SURROUND leider hinter sich ! Gute Geräte wäre folgende : Yamaha RX-V 671 http://gt.preissuchm....asp?produkt=1594941 Onkyo TX NR 609 http://gt.preissuchm....asp?produkt=1506770 Wenn du was bei Sony kaufst dann erst ab der ES Baureihe ! Der 3500er der mal 1200.- € UVP gekostet hat ist bei REDCOON ab 555.- € zu bekommen ! Sony STR DA 3500 ES http://www.redcoon.d...V-Receiver?refId=psm Alternativ auch den Nachfolger den 3600er ab 699.- € UVP 1299.- € http://gt.preissuchm....asp?produkt=1653401 Der hat auch den Netzwerkanschluß und 3 D Fähigkeit diese fehlen dem 3500er ! Wenn die letzten beiden Sachen unrelevant sind kannst du den 3500er nehmen ! Wo wird behauptet das Denon nicht zu toppen ist ! Also ich finde den weichgespülten Klang von denen Langweilig ! Aber das ist meine Meinung zu den Geräten.... AMGPOWER hinsichtlich Probleme bei Sony gibt es in Vergleich wesentlich wenigere als bei Denon oder Onkyo mit ihren ständigen Updates und PS3 PROBLEMEN etc.... |
||||||
Bosse79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 13. Aug 2011, 12:21 | |||||
was würdest du denn empfehlen, und was sagst du zu meinen Vorschlägen? Wenn der Denon angeschaltet wird und und nicht sofort das digitale Format des PC-/Audio Video bekommt, schaltet er sich in den analog Modus. Wenn man dann den PC anschaltet, erkennt er diesen nicht und man muss alles einmal neu Starten. |
||||||
happy001
Inventar |
#11 erstellt: 13. Aug 2011, 12:30 | |||||
Mein PC ist über SPDIF mit meinem Marantz verbunden und da gibt es keine (Ton)Probleme. Deine Beschreibung klingt nach HDMI und Standby Passthrough? |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
#12 erstellt: 13. Aug 2011, 13:44 | |||||
@Archangelos ich habe einen "älteren" denon avr und der hatte weniger updates als meine ps3 und probleme hatte meine ps3 mit dem auch nie. trotzdem würde ich nie einen kenwood oder sony avr holen. aus prinzip und persönlicher einstellung und erfahrung herraus. und ich muss nicht immer politisch korrekte meinungen äussern damit jeder zufrieden ist. jeder darf hier auch seine eigene meinung kund tun. |
||||||
Archangelos
Inventar |
#13 erstellt: 13. Aug 2011, 15:39 | |||||
AMGPOWER, ich red nicht von der PS3 sondern von den AVRs ! Da haben Geräte von Denon / Yamaha / Onkyo / Harman sehr viele Probleme ! Wenn die PS3 Updates bekommt ist das doch in Ordnung ! So wie du es dann meinst wären Updates für andere Bluray Player auch unrelevant und undienlich ! Ich habe mit Sony Produkten bisher sehr gute Erfahrungen gemacht ! Kenwood kann ich aus meiner Verkäuferzeit nur bei bestimmten Geräten empfehlen ! Deren Player aus der Zeit etwa 9 Jahre her waren absolut eine Katastrophe ! |
||||||
Coffey77
Inventar |
#14 erstellt: 13. Aug 2011, 16:26 | |||||
Äh, aha - die haben also sehr viele Probleme. Auf empirisch erfassten Daten dürfte diese Aussage aber nicht basieren;) |
||||||
Archangelos
Inventar |
#15 erstellt: 13. Aug 2011, 16:29 | |||||
Coffey, benutze mal einfach die Suchfunktion hier im Forum mehr brauche ich darüber nicht zuschreiben ! Komischerweise haben diese Marken oft Updates nötig ! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver bis 500?? blue_lang am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge |
AV Receiver bis 500? unr3a7 am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 46 Beiträge |
AV Receiver bis 500 ? Emil_Ohlscht am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 14 Beiträge |
AV-Receiver bis 500? Klaus_müller am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 3 Beiträge |
Suche AV-Receiver bis 500? robsta am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 3 Beiträge |
Suche AV-Receiver bis 500? gingagolta am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 10 Beiträge |
Suche AV Receiver bis 500? *Hübi* am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 22 Beiträge |
Suche AV-Receiver bis 500? Harumpa am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 22 Beiträge |
AV Receiver bis 500? anderl1515 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 7 Beiträge |
AV Receiver bis 500? moinmoin6666 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.499