HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino selbst Bauen brauche Hilfe:) | |
|
Heimkino selbst Bauen brauche Hilfe:)+A -A |
||
Autor |
| |
StarryPictures
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2011, |
Hi, ich zieh bald um und dachte mir, ich könnte mir doch ein Heimkino bauen.Mein Budget sind 3000€. Reicht das? Was könnt ihr empfehlen? (Zusammenstellung aus Projektor, Leinwand, Hifi, usw. ...) Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet. LG Starry Pictures |
||
Eminenz
Inventar |
06:06
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2011, |
Meinst du mit "bauen", dass du dir auch die Lautsprecher selbst bauen möchtest? Schau dir mal diesen ![]() |
||
|
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2011, |
Moin Also 3000€ für ein komplettes Heimkino ist wohl etwas zu knapp kalkuliert. Die Frage ist halt auch, was soll alles von dem Geld gekauft werden. Daher fehlen halt detalliert Informationen, wie von Eminenz schon erwähnt. Saludos Glenn |
||
StarryPictures
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2011, |
Ich weiß dass 3000€ für ein Heimkino wenig ist. @Eninenz Nein ich möchte Boxen und anderes nicht selbst bauen:) Danke erstmal für die Tipps. OK: Ich will mein Heimkino im Dachgeschoss aufbauen. Der Raaum ist ca. 25qm groß und die Wände sind schräg anlaufend (Dachgeschoss halt;)). Die Wände sind extra mit dunkleren Tönen gestrichen, da ich hörte dass das besser sei mit der Reflektierung des Lichtes. Ich hab mal eine Aufstellung gemacht: (kenn mich aber nicht so gut aus) Als Filmprojektor will ich einen BenQ Full HD 3D Projektor verwenden. ![]() Die Passenden Brillen kauf ich dann auch. Als HiFi Anlage Teufel Hybrid 3 Boxen mit Reeiver. ![]() ![]() Als leinwand: ![]() Was haltet ihr Davon? Kostet Zusammen Rund 3000€ mit Brillen, zwei Sessel und einem Anti-Schallteppich und LED Dioder. Ich bin Regisseur und liebe daher Filme. 80% Filme / 20% Musik Mein Heimkino soll zwar toll sein, aber es soll nich ein Kino der superlative werden. Lg Starry Pictures [Beitrag von StarryPictures am 21. Aug 2011, 10:49 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2011, |
Das sieht soweit gut aus. Zu dem Videoequipment spare ich mir einen Kommentar, da das nicht mein Fachgebiet ist. Zu der ONkyo/Teufelkombination sei zu sagen, dass das je nach Raumakustik zu Problemen führen kann. Die Standlautsprecher mit den eingebauten Subs sind stellungskritisch, wollen viel Platz um sich rum und möglichst fern von Raumecken stehen. Allgemein könnte das Klangbild bei vielen glatten Flächen im Raum (Laminat, nackte Wände, Glas usw) hochtonlastig werden. Wie wichtig sind die 20% Musik? Ist das Hifi-gemäße Nutzung, oder eher Hintergrundgedudel? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2011, |
Dein Vorhaben in allen Ehren, der Beamer ist mMn auch vollkommen in Ordnung, aber 3D kann er leider nicht. 3D ready ist mal wieder eine verwirrende Aussage der "Marketing Experten", wie seiner Zeit etwa HD ready! Lustig finde ich dann auch, das der AVR auch kein HDMI 1.4 für 3D hat, auch wenn man es nicht zwingend benötigt. Einen 3D BD Spieler hast Du dabei auch ganz vergessen, oder wie willst Du die entsprechenden BD Scheiben abspielen? Die Lautsprecher sind Geschmacksache und vom Raum bzw. der möglichen Aufstellung abhängig. Ob da das Teufel Set daher die beste Wahl ist, kann ich nicht sagen, für mich wär das aber nix. Gleiches gilt für die Leinwand, die wie Du hoffentlich weisst nur eine schnöde Kabel FB hat. Ob der Beamer und die Leinwand zu den Gegebenheiten passen und sich integrieren lassen, kann ich auch nicht sagen. Auf jeden Fall gilt es einiges zu beachten, Plug and Play ist nicht und ein wenig Ahnung sollte man auch haben. Wie gesagt, die Brillen kannst Du dir auch sparen, weil Du damit kein 3D sehen wirst, auch wenn du es dir wünschst. Saludos Glenn |
||
Sven1411
Stammgast |
15:33
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2011, |
kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, der Beamer kann kein 3D, Teufel muss auch nicht unbedingt sein usw... Wen du selber mit Filmen zu tun hast, wie wichtig ist dir Perfektion bei deinem Heimkino? |
||
StarryPictures
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2011, |
Ich brauche kein Kino der superlative... Es sollte dennoch ein gutes bild und ein guter ton eingebaut sein... Wie bekommt man den 3D ready Beamer denn zu einen 3D Beamer? Lg Starry Pictures |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2011, |
Gar nicht, gute 3D Beamer gibt es für um die 4000€ von Sony, JVC und Mitsubishi! Saludos Glenn |
||
Sven1411
Stammgast |
16:21
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2011, |
Das ist nur Marketinggeschwurbel mit dem 3D Im Prinzip funktioniert das so das du über den PC mit 3D in den Beamer gehst ( ![]() so hast du die Bildbearbeitung am PC und die Brille wird auch vom PC gespeist. Der Beamer gibt dann das entsprechende Bild aus. Imho das suboptimale Methode da es auf die anderen Komponenten ankommt. Wenn du einen Rechner hast mit einer guten Graka kannst du dir als zubehör die Brille holen. Ansonsten bist du mit dem ganzen Schnikschnack auch ein paar Euronen los, und die Gefahr das es dann doch nciht richtig funktioniert ist höher als wen du dir einen richtigen 3D Beamer holst. Ist das 3D bei dir ein must have, oder nur nice to have? [Beitrag von Sven1411 am 21. Aug 2011, 16:35 bearbeitet] |
||
StarryPictures
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2011, |
an sich nice to have... |
||
Sven1411
Stammgast |
16:41
![]() |
#12
erstellt: 21. Aug 2011, |
auf die schnelle das Günstigste 3D Angebot an Beamer was ich gefunden hab: ![]() Doch das ist schon ein gutes Stück über deinem Budget und das nur mit dem Beamer ![]() Wie groß soll den die Bilddiagonale sein, mit einem 55 - 60 Zoll Fernseher solltest du um die 2500 davonkommen. |
||
StarryPictures
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#13
erstellt: 27. Aug 2011, |
ok danns uch ich nur einen hd beamer... |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:05
![]() |
#14
erstellt: 27. Aug 2011, |
kurz zum Beamer: der BenQ macht 28dB im Eco-Mode, das ist ist schon nicht mehr Nebengeräusch, sondern nervig laut! Dazu solltest du erstmal gucken, ob du gegen den Regenbogen-Effekt (speziell bei bei günstigen DLP Beamern) empfindlich bist. Ich kann da keine 1/4 Stunde drauf gucken, ohne dass mir schlecht wird. Der nächste Punkt sind fehlender Lensshift, so dass der Beamer 100%ig sauber ausgerichtet sein muss. Meine Empfehlung für einen guten, günstigen und universellen HD Beamer: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Heimkino Anlage selbst zusammen bauen! Brauche dringend hilfe! Jan7700 am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Heimkino Darelnis am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 5 Beiträge |
Heimkino Konstellation - Brauche Hilfe! Riemu1 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 8 Beiträge |
Komplettes Heimkino - brauche Hilfe airzeenjanlee am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung Heimkino oder lieber selbst bauen? SlAsHXD am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe fürs Heimkino *PLZ* Marxs am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe: Neues Heimkino System Oldnitro am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 6 Beiträge |
brauche Hilfe bei Heimkino Zusammenstellung mephisto18 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 2 Beiträge |
Heimkino Idee brauche Eure Hilfe! NitrousRider am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe zu neuem Heimkino piet6000 am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643