HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Unterschied 105 W und 130 W beim AVR | |
|
Unterschied 105 W und 130 W beim AVR+A -A |
||
Autor |
| |
Hot_Exploder
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Nov 2011, 20:12 | |
Hallo, ist ein Unterschied von 25 Watt viel bzw. bemerkbar? Auf mich wirkt das wenig, aber bei gewissen Lautsprechern gibt es oftmals den Tipp, einen stärkeren AVR zu nehmen. Der Unterschied zwischen ursprünglichem AVR und empfohlenen AVR beträgt dann oftmals ca. 30 Watt. Einfach mal interessehalber. |
||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 20. Nov 2011, 20:20 | |
möchtest du die 2 avr mal nennen? |
||
|
||
Hot_Exploder
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Nov 2011, 20:37 | |
Zum Beispiel bei den Jamos 606 "sollte" man nicht den Yamaha 371 nehmen, sondern einen stärkeren, z. B. den Denon 1912. |
||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 20. Nov 2011, 20:39 | |
das seh ich auch so. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Nov 2011, 20:41 | |
Nein! Die Leistung in Watt des AVR´s ist relativ unerheblich, wichtiger ist ein stabiles Netzteil bzw. eine stabile Endstufenleistung. Hier mal ein Beispiel AVR 1 hat 100W, AVR 2 hat 200W, der hörbare Unterschied sind 3db und das ist auch nur theoretischer Natur. Vergiss erst einmal die Wattangaben der Hersteller, die sind wenig realistisch und somit auch nicht aussagekräftig! Saludos Glenn |
||
Hot_Exploder
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Nov 2011, 20:45 | |
Wegen der Watt-Zahl? |
||
AMGPOWER
Inventar |
#7 erstellt: 20. Nov 2011, 20:48 | |
nein, wegen wie glenn es sagt vom gesamten aufbau. der denon hat die besseren endstufen bzw stärkeren, und das deutlich bessere innenleben, bzw größere elkos ect... ect... |
||
Hot_Exploder
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Nov 2011, 20:57 | |
Ok. Das sind aber wohl eher Sachen, die man als Laie nicht erkennt bzw. nicht so schnell. Du hattest mir z. B. den Onkyo 509 empfohlen. Kennst Du das Gerät persönlich? Es würde mich nämlich interessieren, ob der wirklich brummt (Netzteil). Habe ich zumindest bei zwei Amazon-Bewertungen gelesen. |
||
AMGPOWER
Inventar |
#9 erstellt: 20. Nov 2011, 21:01 | |
ich kenne den onkyo nicht persönlich, aber das mit dem brummen habe ich auch gelesen. ich glaube aber das es einzelfälle sind, bzw falls es brummt würde ich es sofort zurück schicken. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 20. Nov 2011, 21:15 | |
Manchmal sind die Leute auch nur unfähig ein Gerät richtig und vor allem auch störfrei von außen anzuschliessen. Dann wird schlecht über ein Gerät geschrieben, obwohl die Fehlerquelle eine ganz andere und selbst verschuldet war! Saludos Glenn |
||
Hot_Exploder
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Nov 2011, 21:29 | |
Und Onkyo ist ja nicht irgendein Hersteller. Also grundsätzlich scheint das ein vernünftiges Gerät zu sein, richtig? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 20. Nov 2011, 21:34 | |
Ich habe den onkyo nicht im Dauertest gehabt, aber prinzipiell ist das ein gutes Gerät zu einem mMn akzeptablen Preis! Ob der Aufpreis zum Denon sich lohnt, kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich fand die Vorgänger auch etwas besser. Welche Lsp. sollen denn angeschlossen werden? Wie laut willst Du hören und wie groß ist der Raum? Saludos Glenn |
||
Hot_Exploder
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 20. Nov 2011, 21:35 | |
Ich denke an die Canton GLE-Serie: 470, 410 + 405. Laut will ich eigentlich nicht hören, sonst "freuen" sich die Nachbarn. Der Raum ist ca. 30 qm groß. Der ARV sollte netzwerkfähig sein. [Beitrag von Hot_Exploder am 20. Nov 2011, 21:36 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 20. Nov 2011, 21:41 | |
Die Canton sind relativ genügsam und sollten bei gehobener Zimmerlautstärke dem Onkyo keine Probleme bereiten. Allerdings sind die 470er doch etwas bassarm, also ohne Subwoofer mMn nicht unbedingt empfehlenswert. Im übrigen betreibst Du ein 5-Kanal System und somit brauchst Du nicht zwingend ein 7.1 AVR. Saludos Glenn |
||
Hot_Exploder
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 20. Nov 2011, 21:43 | |
Ach so, ja, Subwoofer kommt noch dazu. Mivoc. Wenn es einen günstigeren 5.1-AVR gibt, der zu den LS passt, freue ich mich über Tipps. Wie gesagt mit Netzwerk (WLAN muss nicht sein). |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 20. Nov 2011, 21:47 | |
Ich kenne keinen günstigeren! Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für B&W CM8 arnd am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 08.10.2023 – 7 Beiträge |
AVR für B&W 683 Dr_Cox1911 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 11 Beiträge |
B&W bikeboy2004 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 3 Beiträge |
AVR für B&W CM9 allex am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 5 Beiträge |
B&W 600er welcher AVR °Aureus° am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 9 Beiträge |
AVR Kaufberatung für B&W Kingbing88 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 7 Beiträge |
AVR für B&W CM9 epic88 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2015 – 31 Beiträge |
Receiver mit W-LAN Klausie123 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 9 Beiträge |
B&W 703 und Denon AVR 4308 Audio101 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 29 Beiträge |
B&W 80x Kauf irwein am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedqxwlbn6ksfjzp6
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.025