HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer AVR muss her, Yamaha oder Pioneer? | |
|
Neuer AVR muss her, Yamaha oder Pioneer?+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan1210
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Nov 2011, 16:49 | |
Hallo, mein alter Denon 1910 soll ausgetaust werden, was neues muss her. Als LS hab ich die KEF IQ7 und die iq60c. In meiner Auswahl für den neuen AVR stehen: Yamaha RX-A 810 Yamaha RX-A 1010, wobei ich mich frage, ob zwischen 810 und 1010 der Unterschied groß ist? Yamaha RX-A 2010 und der Pioneer VSX-LX53. beim Pionier kann man wohl kein Bild sehen, ohne das der AVR an ist. Nun ist die Frage welcher??? Es sollte auf alle Fälle eine Verbesserung zum 1910 sein. Hauteinsatz ist Film. Grüße Stefan |
||
2cheap
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2011, 18:49 | |
Hallo, eigentlich ganz einfach . Wenn folgender Grundsatz gilt: " Nichts macht zufriedener, als die Gewissheit das Beste erworben zu haben", dann ist der Yamaha RX-A2010 bezogen auf Deine Vorauswahl der Richtige ! Der 810er hat einen komplett anderen und einfacheren Aufbau als der RX-A1010. Preislich passt der RX-A1010 besser zu Deinen LS. Mit dem Gerät kannst Du nicht viel falsch machen . Beispielsweise areadvd hat über den RX-A1010 und den RX-A810 berichtet. Link dazu: http://www.areadvd.de/hardware/2011/yamaha_rx_a1010.shtml Grüsse [Beitrag von 2cheap am 25. Nov 2011, 12:26 bearbeitet] |
||
|
||
Stefan1210
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Nov 2011, 20:36 | |
Der pioneer lx 53 im Vergleich zum Yamaha 2010, welcher ist da stimmigen? Was mir beim pioneer sehr gut gefällt, ist die Steuerung mit ipad klanglich soll wohl der pioneer noch einen drauflegen. So jedenfalls die Meinung einiger leute... Ich sollte eventuell noch erwähnen, dass ich den pioneer günstiger wie den Sämisch 1010 bekommen könnte [Beitrag von Stefan1210 am 24. Nov 2011, 20:48 bearbeitet] |
||
2cheap
Inventar |
#4 erstellt: 24. Nov 2011, 21:05 | |
Eine App zur Steuerung hat der Yamaha RX-A2010 ebenfalls. Apple- oder Androidausführung. Daneben frage ich mich, ob Du nun "WIRKLICH ALLE" Deine Präferenzen dargelegt hast. Höre und sehe Dir die Geräte Deiner engeren Wahl einfach mal an und BILD Dir Deine eigene Meinung. Meine kennst Du ja nun auch . Nun, die Angelegenheit mit dem günstigen Preis... ist immer ein Argument. Aber ob der in diesem Fall glücklich macht? Grüsse |
||
Stefan1210
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Nov 2011, 21:15 | |
Deshalb bin ich doch hier und frage unabhängige hier im Forum, bevor mir irgend ein Verkäufer was ausquatscht... Hab manchmal das Gefühl, die beraten manchmal so wie " das zeug muss weg und ich lege mal viele Argumente dafür hin ". Ging mir heut ss bei einem kleinen HiFi- Händler der mir nen denon 1911 aufschwatzen wollte tolle Beratung war das... |
||
2cheap
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2011, 21:42 | |
Kann ich unterschreiben! Aber hören musst Du trotzdem! |
||
Stefan1210
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Nov 2011, 21:54 | |
Das stimmt. Eventuell wird's erstmal der pio, die App. Ist echt um Welten besser und klanglich wohl noch nen Tick besser wie der 2010. Ob man das immer alles benötigt ist fraglich, aber eben nen schönes spielzeug und wie sagtest du so schön " nichts macht zufriedener... " hast du den pioneer schon in live gehört? |
||
2cheap
Inventar |
#8 erstellt: 24. Nov 2011, 22:05 | |
Also, ich gebe es zu. Ich bin nicht DER Pio-Fan. Obwohl die Geräte bestimmt nicht schlecht sind. Ist aber nicht "meine" Marke . Momentan finde ich nur, dass Yamaha sehr gut "abliefert". Da stimmt das Gesamtpaket. Einen günstigen Händler/Preis zu Yamaha kann Dir sicherlich gerne >bananenkrümmer< hier im Forum auf Anfrage nennen. Hat er bei mir auch gemacht! Grüsse |
||
Stefan1210
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Nov 2011, 22:09 | |
Danke, was hast du für ein Yamaha? Schluderbacher möchte 845€ für der 1010. [Beitrag von Stefan1210 am 24. Nov 2011, 22:15 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#10 erstellt: 24. Nov 2011, 22:47 | |
Hi wie ich gerade erfahren habe läßt auch Yamaha nur eine globale Trennfrequenz zu. Von Pioneer wußte ich es schon Wenn man Lautsprecher unterschiedlicher Größe einsetzt empfinde ich das als NoGo Ansonsten würde ich zu Pioneer tendieren |
||
2cheap
Inventar |
#11 erstellt: 25. Nov 2011, 12:30 | |
Der Preis vom Schluderbacher ist schon ganz ok, geht aber bestimmt "noch besser" . Von Anpassungsproblemen bei unterschiedlichen Lautsprechergrössen habe ich bei Yamaha noch nichts bemerkt oder gehört. Gruss |
||
std67
Inventar |
#12 erstellt: 25. Nov 2011, 12:50 | |
Hi
weil es viele Anwender wohl gar nicht interessiert. Wie viel Unwissen bezüglich Lautsprechersetup besteht erlebt man hier ja täglich In einem Thread bei bluraydisk.de, bei dem sich die User intensiv mit dem MCACC auseinander gesetzt haben, wurde die globale Trennfrequenz öfter bemängelt Je mehr man sich mit einem Thema auseinandersetzt desto eher fallen einem halt Unzulänglichkeiten auf |
||
2cheap
Inventar |
#13 erstellt: 25. Nov 2011, 13:41 | |
Da stimme ich Dir zu. Den MCACC Thread habe ich mal "überflogen". Das ist schon ein Problem.... Auf der anderen Seite: Welche Relevanz, welchen Stellenwert wird der "Normal-User" dieser Materie beimessen . Es gehört dazu, sich ausreichend mit diesen umfangreichen Grundlagen zu beschäftigen. Wer machts? "In der Regel" nur derjenige, der mit den angebotenen, fertigen Lösungen "nicht leben kann". Gruss |
||
std67
Inventar |
#14 erstellt: 25. Nov 2011, 13:56 | |
Hi ich denke man sollte solche Einschränkungen aber wenigstens mal erwähnen |
||
Stefan1210
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 25. Nov 2011, 14:01 | |
hat jemand von euch den rx-a 1010 und den pioneer vsx lx 53 schonmal vergleichen können? |
||
2cheap
Inventar |
#16 erstellt: 25. Nov 2011, 20:11 | |
Kein "Duell" Pioneer vs Yamaha. Nach meiner Kenntnis fehlen Deinem Favoriten VSX LX53 die Class-D-Verstärkermodule von ICEpower. Die sind wohl erst ab der 7x und 8x verbaut. Das ist schade, da, so lese ich, mehr als brauchbar. Nachteil Nr.2: der 53er ist auch schon wieder aus dem Programm. Nachfolger LX55. Wundert mich nicht, wenn Du dann einen Spezialpreis bekommst. Die ausgelaufenen Yamahas V-xx67 gab es in letzter Zeit auch erheblich günstiger. Gruss |
||
Stefan1210
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 25. Nov 2011, 20:21 | |
Nen auslaufmodell ist ja immer günstiger, aber ich Kauf mir ja nicht jedes Jahr ein neuen avr und nen Jahr alt ist ja eigentlich nichts. Mein denon hatte ich jetzt, ich glaub 7 jahre und was mal 1300€ gekostet hat wird ja so schlecht nicht sein und falls doch, ich hab ja 14 Tage rückgaberecht. Ich lass mich mal überraschen... Jetzt such ich nur noch nen bp lx 54 oder den 440 Über den 54 findet man ja einige Tests, aber über den 440 nicht |
||
Hitman49
Stammgast |
#18 erstellt: 23. Okt 2014, 17:37 | |
Nun, ich suche einen AVR, er soll ausschließlich fürs Heimkino dienen. Welcher wäre die bessere Variante, der Pio VSX-924 oder der Yami RX-V775? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer AVR muss her tairun1310 am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 6 Beiträge |
Neuer AVR muss her! SvenV.90 am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 2 Beiträge |
Neuer AVR muss her UV-B am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 5 Beiträge |
Neuer AVR muss her nici.zero am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 4 Beiträge |
Neuer AVR muss her! aM-dan am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 10 Beiträge |
Neuer AVR muss her LastDayOnEarth am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Neuer AVR muss her Bouwen am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 5 Beiträge |
neuer avr muss her Henneman am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 7 Beiträge |
Neuer AVR muss her! Soligor am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 10 Beiträge |
Neuer AVR muss her. Chicksterminator am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2018 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.391