HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Umstieg von Yammi RX 395 auf AV-Receiver und Surro... | |
|
Umstieg von Yammi RX 395 auf AV-Receiver und Surroundanlage+A -A |
||
Autor |
| |
Mustang84
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2011, |
Servus, ich bin dabei mir eine einfache Heimkinoanlage im Einstiegsbereich aufzubauen. Da ich noch ne Yamaha RX 395+KX 393 (ja ihr lest richtig:-))Kombi in Betrieb habe wird es auch höchste Zeit. Ich suche einen guten und günstigen AV-Surround-Receiver, am liebsten vom Yamaha. Wichtig wäre mir ein OSD,3D-ready,HDMI 1.4,automatische Einmessung und evtl. noch Netzwerkfähigkeit ist aber kein muss. Folgende sind mir da ins Auge gefallen: RX-371 (OSD?) RX-471 RX-367 (OSD?) RX-467 (OSD?) + ein Blu-Ray-Player und Lautsprecher. Bei LS bin ich allerdings mehr als ahnungslos. Vorhanden ist: LG50PK550 Plasma 2 Lautsprecher CAT Berlin 2000L 2 ESL 220 IIB Standlautsprecher PBO Patriot Mediaplayer Comaq SL100 DBV-S2Sat-Receiver PC mit GTX 470 und mini HDMI (Ton und Bild) NAS Die Lautsprecher (sofern man sie als solches bezeichnen kann) sind natürlich nicht so dolle. Allerdings liegt der Fokus auf AV-Receiver,Blu-Ray-Player und dann später die Lautsprecher. Es muss nicht unbedingt Yamaha sein,bin erstmal offen für alles. Nur etwas vorbelastet:-) Grüße und schönen Sonntag |
||
Archangelos
Inventar |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hi, den 367er solltest du ausser acht lassen da der HDMI Port nur als Bildumschalter dient ! Beim aktuellen 371er bist du mit einem vollwertigen HDMI Board ausgestattet was sowohl Bild als auch Ton verarbeiten kann ! HDMI 1.4a und somit 3 D bieten alle Geräte als AUSSTATTUNG ausser dem 367er ! Beim 371er YAMAHA hast du ein schlichtes einfaches OSD ! Ab dem 471er hast du ein aufwendigeres OSD und auch nen USB FRONTANSCHLUß ! Man hat etwas mehr Leistung und beide HDMI Durchschaltung und Umschaltungsfunktion im Standby ! Daher bietet von den YAMAHAS das beste PLV der 471er ! ![]() Netzwerkfhigkeit findest du bei YAMAHA erst ab dem 671er der um die 400.- € kostet : ![]() Als Blurayplayer der auch NETZWERKFÄHIGKEIT bietet und somit im AVR nicht dringend Notwendig ist wäre der SONY BD-P 480 eine Möglichkeit ! Der ist auch 3D fähig usw... ![]() Hoffe das hilft dir in der Auswahl ! Ja die Lautsprecher auf einem Level zu bringen ist die nächste BAUSTELLE ! ![]() ![]() |
||
Mustang84
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2011, |
Danke für die schnelle Antwort. Die Sache mit der HDMI Durchschaltung ist ganz nett, wenn auch nicht unbedingt notwendig da die Anlage wohl eh immer laufen wird. Sofern da sonst kein eklatanter Unterschied sein sollte, werde ich wohl den 371 sofern mir das OSD gefällt. Muss mal sehen wo ich ein Video dazu finde. Ansonsten der 471. Fehlt noch der Blu-Ray Player und die Lautsprecher. Netzwerkfähigkeit ist absolut kein entscheidenes Kriterium. Ich hab mir nochmal einen Kopf gemacht. Hauptsächlich wird der PC, der zukünftige BL-Player und auch mein Medienplayer benutzt( hat Lan und Wlan). Was ich noch sagen muss: Es handelt sich um ein recht kleines Wohnzimmer von ca. 16-18m². TV und Sofa stehen sich gegenüber jeweils direkt an der Wand.(Sofa nicht ganz). Auch ist es eine Mietwohnung. Brauche keine Bass der alles zum Wackeln bringt. Einfach halbwegs schönen Klang. Grüße |
||
Mustang84
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2011, |
Hallo, habe eben den RX 471 bei Amazon bestellt. Momentan habe ich noch die 4 alten LS. Ist rs möglich den Fernseher als Center zu nutzen? Lautsprecher kommen im Februar neu denke ich. Januar wohl der Blu-Ray-Player. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade Surroundanlage / Umstieg auf Soundbar Deeo am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 7 Beiträge |
AV-Receiver Umstieg gr4nd am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Umstieg auf aktuellen AV Receiver Soulfly2711 am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 5 Beiträge |
Umstieg von CA 650A auf AV Receiver postman am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 5 Beiträge |
Neuer AV Receiver oder Umstieg auf Soundbar Delvis12_ am 31.07.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 10 Beiträge |
HK 247 oder Yammi RX-V 661? dvdfreak1 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 5 Beiträge |
Suche Surroundanlage 5.1 + AV-Receiver PSchroedi am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 19 Beiträge |
Umstieg auf AV-Vorstufe indian3947 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 10 Beiträge |
Umstieg auf AV-Receiver mit HDMI? juergifaz am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 2 Beiträge |
Nubert Set mit AV Yammi RX-V473 ausreichend ? silence123 am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.375