HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Umstieg von CA 650A auf AV Receiver | |
|
Umstieg von CA 650A auf AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
postman
Stammgast |
08:58
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2013, |
Morgen zusammen Möchte gern von einem Cambridge Audio 650A auf einen AV Receiver umsteigen. Habe erst an einen HDMI Switch gedacht damit ich meine Geräte mit dem TV verbinden kann weil mein TV nur 2 HDMI Eingänge hat.Und ich ein paar Probleme hab meinem HTPC Sound zu entlocken und über die Boxen wiederzugeben. Was soll verbunden werden: HTPC Humax iCord PS3 Technics SL-QD22(mit CA 540P) Technics CD SL-PS770A (evtl noch Internetradio falls das der Receiver nicht kann) Denke das es die einfachere Alternative ist die Verbindung von allen Geräten mit dem Verstärker zu realisieren.Und auch ein Gerät weniger (Tuner fällt weg). Nur nochmal für mich......es ist doch so das der Sound auch bei ausgeschaltetem AV-Receiver am TV z.B. vom Humax ankommt ? Will ja nicht IMMER über Boxen hören. Lautsprecher sind im moment nur die KEF iQ70 .Soll aber nochmal ein Center und ein Sub nachkommen. Irgendwann... Vielleicht mach ich auch einen Denkfehler und alles zu kompliziert ![]() Preislich ....hmmmm mal sehen was der 650A und der Tuner Marantz ST6001 bringt im verkauf. Das wollt ich wieder investieren. [Beitrag von postman am 08. Dez 2013, 09:33 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2013, |
Ja alles was du willst ist kein großes Ding. HDMI-Passtrough ist das was du brauchst, wenn du die Signale durch den AVR im Standyb durchleiten willst. Das hat jeder AVR. Ich habe ehrlich gesagt KEINE Ahnung, was du für deine beiden Komponenten bekommen wirst. Uneingeschränkt kann man den Denon X1000 empfehlen, wobei ich persönlich (!) eher zum X2000 greifen würde, einfach weil: er ein Stückchen höherwertiger ist das schöneres GUI hat einen echten PureDirect-Modus und sich per Webbrowser steuern lässt |
||
postman
Stammgast |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2013, |
Der X2000 gefällt mir ganz gut. Scheint auch von der Ausstattung recht umfangreich zu sein. Ob ICH das alles brauch bezeifel ich zwar aber was solls ![]() Da wäre noch der Marantz NR1504/1604 wobei letztere etwas teuer ist.....dacht ich bleib so bei ca. 400-450....gern natürlich auch etwas neuwertig gebrauchtes. Sollte halt zu meinen iQ70 passen von der Leistung her. |
||
basti__1990
Inventar |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2013, |
Vergiss die flachen Marantz-AVRs gleich mal wieder, wenn du nicht unbedingt einen flachen AVR willst. Der NR1504 ist ein flachgedrückter X1000 mit schlechterem Einmesssystem, dazu bringt er auch noch weniger Leistung. ![]() Gebraucht würde ich keinen AVR kaufen, da das immer ein Glücksspiel mit der Technik ist. Leider halten AVRs nur noch 3-5 Jahre im Durchschnitt. Es gibt natürlich welche die auch 10 Jahre laufen können, aber es gibt auch genügend AVRs wo dann technische Probleme auftreten zb immer wieder gerne gesehene Probleme mit den HDMI-Anschlüssen ![]() |
||
postman
Stammgast |
18:41
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2013, |
Neeeee.....flach muss nicht sein. ![]() Silber wäre aber nicht schlecht. Wobei der HTPC und der Humax auch schwarz sind. Was mehr zählt als die Farbe ist die Qualität des Reveivers. Und was ich bis jetzt so über den X2000 gelesen hab laß sich gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver Umstieg gr4nd am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Umstieg auf aktuellen AV Receiver Soulfly2711 am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 5 Beiträge |
Umstieg auf AV-Vorstufe indian3947 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 10 Beiträge |
Umstieg auf AV-Receiver mit HDMI? juergifaz am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 2 Beiträge |
Neuer AV Receiver oder Umstieg auf Soundbar Delvis12_ am 31.07.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 10 Beiträge |
Umstieg von Bose auf ? bollok am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 19 Beiträge |
Umstieg von 5.1 auf Stereo Flo2409 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 6 Beiträge |
Umstieg von Denon-1909 auf . Patrick2408*> am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 2 Beiträge |
Umstieg von Heimkinosystem auf ? tagtraeumer am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 5 Beiträge |
Umstieg von Yammi RX 395 auf AV-Receiver und Surroundanlage Mustang84 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.714