HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino mit Pioneer VSX-C301 | |
|
Heimkino mit Pioneer VSX-C301+A -A |
|||
Autor |
| ||
lolok
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jan 2012, 21:32 | ||
Hallo, erst einige Daten, Raumgröße: 22,70qm TV: 100% Musik: 0% Budget: 300 - 400€ Quelle: DM7020HD SAT Receiver AV Receiver: soll wieder in Betrieb genommen werden Pioneer VSX-C301 ja ein älteres teil Welches System könnt ihr mit zu meinem AV Receiver Empfehlen, was auch zu meinem Raum passen würde da Eckcouch . Es sollen Regalboxen werden. Da es sehr viele Hersteller und Angebote gibt, möchte ich da lieber hier nachfragen bevor ich mir etwas bei MM oder Saturn hole, was ich im nach hinein bereue. |
|||
lolok
Neuling |
#2 erstellt: 16. Jan 2012, 21:42 | ||
sehe gerade oben einen kleinen fehler sollte 100% TV/Film heißen. Niemand der mir einen tip geben kann? Was hält ihr von den Teufel Theater 80 Concert, wären die mit meinem AVR eine gute Lösung? |
|||
|
|||
lolok
Neuling |
#3 erstellt: 18. Jan 2012, 18:42 | ||
niemand da der mir zu meinem AVR etwas empfehlen kann, bin halt absoluter laie auf diesem gebiet? möchte nicht voreilig etwas kaufen was ich im nach hinein bereue. |
|||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Jan 2012, 18:51 | ||
Bevor Du über neue LS nachdenkst tausche den AV, Dein Uraltmodell ist völlig überholt (HDMI ???) und hat keinen Subwoofer-Anschluß, was das Heimkino-Gefühl zerstört. Willst Du denoch dabei bleiben kauf irgend ein billiges LS-System mit einem passiven Sub, den mußt Du dann zw. AV und LS klemmen. Ein Teufel Theater80 ist vollkommen "Perlen vor die Säue" bei dem AV. Gemini |
|||
fplgoe
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jan 2012, 19:15 | ||
Ich finde die Entscheidung zu Lautsprechern völlig OK. Außerdem, so abgefahren toll sind die Teufel nun auch nicht, dass sie völlig "Perlen vor die Säue" sind. Lautsprecher kauft man ja außerdem vielleicht auch für den nächsten Verstärker. Und da 90% des Klanges durch die Lautsprecher entschieden wird und nur ein relativ geringer Anteil durch den Verstärker, hat er so den schnellsten Klanggewinn. Besser, als einen neuen Verstärker zu kaufen und ggf. alte Lautsprecher weiter zu verwenden, falls vorhanden. Dass bei dem vorhandenen Equipment keine Wunder zu erwarten sind bzw. zukünftig noch etwas mehr investiert werden muss, ist wohl klar. [Beitrag von fplgoe am 18. Jan 2012, 19:17 bearbeitet] |
|||
lolok
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jan 2012, 19:16 | ||
Der AV hat keine Subwoofer Anschluss warum ist den dann hinten ein Anschluss mit der Bezeichnung SUB WOOFER OUT? HDMI muss ich den haben welche Vorteile gegenüber einem OPT Anschluss bringt er mir? |
|||
fplgoe
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jan 2012, 19:20 | ||
Im Bild in erster Linie, wenn Du einen BD-Player anschließt, bzw. einen entsprechenden HD-Fernseher oder -beamer hast. Im Ton sind die Vorteile verschwindend gering, es gehen lediglich verlustfreie Tonformate über HDMI, die Toslink bzw. der Coax-Digitalton (SPDIF) nicht zu übertragen vermag. Bei Deinem Equipment ist das allerdings relativ gleichgültig, den Unterschied hörst Du vermutlich nicht. /Edit: PS: Zitat aus Hersteller-Spezifikationen:
Quelle [Beitrag von fplgoe am 18. Jan 2012, 19:26 bearbeitet] |
|||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Jan 2012, 19:28 | ||
Siehste, hättest mal anstatt 3x nachzufragen lieber die Anschlüsse Deines AV, oder ein Bild einstellen sollen ! Dann kannst Du den AV natürlich mit dem Teufel Set nutzen. Gemini |
|||
lolok
Neuling |
#9 erstellt: 18. Jan 2012, 19:38 | ||
ja hätte ein bild reinstellen können, hättest aber auch fragen können ob solch ein anschluss vorhanden ist.
was wäre den ne alternative? wenn ich mir die systeme aus dem kaufentscheidungs thread zusammen rechnen komme ich über 400€ also über meinem budget |
|||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 18. Jan 2012, 19:48 | ||
Völlig pauschale Aussage ! Da Du die LS zu 100% zum Filmeschauen nutzen willst sind die Teufel bestens geeignet ! Besonders die Subwoofer von Teufel sind kräftig und bekommen oft gute Bewertungen. Gemini P.S.: wenn Du Preislich aufrüsten kannst sind die Theater100 auch gut, mit Dipolen für die Rear-Kanäle für ein diffuseres Klangbild. |
|||
fplgoe
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jan 2012, 20:03 | ||
Mein Gott, nun legt meine Worte doch nicht beide auf die Goldwaage. Mir ging es darum, dass sich die Teufel in einer Preiskategorie befinden, wo der HD-Ton nebensächlich ist. Ob die Dinger dem Preis entsprechend klingen, kann ich mangels Hörprobe überhaupt nicht beantworten. Alle 5.1-Systeme sind mehr oder weniger für Filme geeignet, denn das ist ihre Hauptbestimmung. Es geht nur um die Klasse, bzw. Qualität, wie gut sie klingen. Und bezüglich der guten Bewertungen: die bekommt Bose für seinen Schrott auch, das mag also nicht viel heißen. lolok, Du kannst die Teufel ja bestellen und -meines Wissen- bis zu 6 Wochen lang zurück schicken, wenn sie Dir nicht gefallen. Und selber hören musst Du sie schon, denn die Entscheidung ob sie Dir klanglich zusagen, kann Dir niemand abnehmen. |
|||
lolok
Neuling |
#12 erstellt: 18. Jan 2012, 20:18 | ||
naja die 100er habe ich gesehen sind schlappe 200€ mehr als die 80er. daraus wierd leider nix. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 923 Wulgamot am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX-819H oder Pioneer VSX-520 boti199 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-515 desty am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 915 Update! verursacher am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 2 Beiträge |
PIONEER VSX-330K oder PIONEER VSX-430K canmar am 31.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 932 vs. ? kermit17 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 4 Beiträge |
Kenwood oder Pioneer Receiver? J.J._McClure am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 2 Beiträge |
Heimkino-Paket Pioneer & KEF Grubak am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Machbarkeit Pioneer VSX-2020K grossermanitu am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 6 Beiträge |
Heimkino (Pioneer VSX-520, Pioneer BDP-333 + Boxen) symbiont am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.561