HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe beim Zusammenschließen mehrerer Video - und ... | |
|
Hilfe beim Zusammenschließen mehrerer Video - und Audiokomponenten+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:21
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2012, |||||
Hi Leute! Ich habe schon etwas läger im Forum gestöbert und viele Ansätze gefunden. Weil ich aber leider überhaupt keine Ahnung auf diesem Gebiet habe, hoffe ich, dass ihr mir vielleicht helfen könnt: Ich habe folgende Komponenten zu Hause und wollte fragen ob ich all diese irgendwie zusammenschließen kann und über ein "Soundsteuergerät" steuern kann und wenn ja, wie: TV: ![]() Receiver: ![]() BluRay-Player: ![]() 5.1-System ist noch vom PC (geht das überhaupt?): ![]() Ich würde gerne wissen ob das überhaupt funktioniert oder nicht. Wenn ja, wie? Und wenn nicht, was muss ich mir noch kaufen und wieviel muss ich dafür hinblättern? Vielen Dank schon mal i Voraus! ![]() |
||||||
Coffey77
Inventar |
07:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2012, |||||
Denke nicht, dass das geht, die PC-Boxensets haben normalerweise nicht die erforderlichen Anschlüsse, um es einwandfrei zu klären, bräuchte man ein Foto der Anschluss-Sektion des Creative. Was du brauchst, ist ein AV-Receiver, an dem man die Geräte anschliessen kann. Dazu hat er Verstärker für jeden Kanal eingebaut. Und ein Boxenset mit Aktiv-Subwoofer Was du ausgeben musst, hängt von der Qualitätsstufe des gesamten Sets ab. Mit vernünftigen Komponenten geht das im allergünstigsten Fall bei ca 500 los (Magnat Monitor Supreme 200/100/Center und Mivoc A-1100 II Woofer, Yamaha RX-V 371). Dazu brauchst du natürlich noch die Verbindungskabel (HDMI, Boxenkabel) |
||||||
|
||||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:44
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2012, |||||
Danke für die schnelle Antwort! Wenn ich mir also einen AV-Receiver inklusive passendem 5.1-System zulege, muss ich was tun? Einfach die HDMI-Kabel von TV, Receiver und BluRay-Player an den AV-Receiver anschließen, auch die Kabel des 5.1-Systems und dann läuft's? Wenn ich also normal fernsehe oder mir eine BluRay oder DVD ansehe, oder einen Film von einer Festplatte über den TV laufen lasse, kommt der Ton immer bei den Boxen des 5.1-Systems raus? Denn genau so etwas will ich eigentlich. Super wäre auch, wenn ich zum Beispiel Handy oder MP3-Player oder Ähnliches per Kopfhöreranschluss an den AV-Receiver anschließen könnte und ich die Musik über das 5.1-System hören könnte. Achja, das Geldlimit liegt bei 400€ (wenn möglich, schon mit Kabeln). Würde mich über Vorschläge und "Kaufberatung" freuen. Danke schon mal! ![]() |
||||||
Coffey77
Inventar |
12:59
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2012, |||||
Genauso geht das. Dein Blu-ray, Settop-Box etc hängen per HDMI am AV-Receiver und dieser schickt das Bild für alle Komponenten an den TV weiter
So hat man das vor 10 Jahren gemacht;) Heute hast du USB-Anschlüsse oder sogar die Möglichkeit, iPod & Co anzuschliessen und dann über den AV-Receiver zu bedienen
Mit 400 Euro kann man sich nicht allzuviel gönnen. Die vorgeschlagenen Boxen und ein AVR der absoluten Einstiegsklasse kosten wie gesagt schon mehr. Vielleicht kaufst du ja schrittweise |
||||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2012, |||||
Hi Coffey77! Danke erst mal für deine tolle Hilfe! Ich hätte noch eine Frage zum Handy/MP3-Player anschließen: wie soll ich das per USB-Kabel machen? Bzw. wie macht man das denn? Ich habe mir überlegt folgende Komponenten (von dir vorgeschlagen) zu nehmen: Receiver: Yamaha RX-V 371 Center: Magnat Monitor Supreme C250 Front Speaker: Magnat Monitor Supreme 200 Rear Speaker: kann ich die selben nehmen wie bei den FS? Subwoofer: Mivoc SW1100 A2 Passen die zusammen und welche Kabel würde ich benötigen? Und gilt bei den Kabeln: je länger, umso mehr verschlechtert sich die Qualität oder ist das egal? Und welche Art von Kabeln muss ich da denn nehmen? Danke schon mal! |
||||||
Coffey77
Inventar |
21:08
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2012, |||||
Ja, das passt:) Du brauchst: HDMI-Kabel, LS-Kabel (1.5mm Kupfer, kein CCA) und ein Subwooferkabel Länge ist bei LS-Kabel ziemlich wurscht, Wooferkabel hängt eh von der Position ab und die HDMI-Kabel werden nicht so lang werden |
||||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:35
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2012, |||||
Hey super, danke! Hast du vlt ein paar Vorschläge für günstige und gute LS - und Subwooferkabel? Kann ich für die RS die selben Boxen nehmen wie für die FS? Und puncto Handy & Co: wie funktioniert denn das? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke und lg |
||||||
Coffey77
Inventar |
08:17
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2012, |||||
![]() ![]()
Ja, ist sogar die Ideallösung:)
Kommt jetzt auf die Geräte an: Über USB lassen sich grundsätzlich Sticks abspielen, bei vielen Geräten heutzutage auch noch Festplatten Je nach Gerät unterstützen die AVRs auch iPod/iPhone |
||||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:17
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2012, |||||
Ach so ist das! ![]() Hat dieser AV-Receiver so einen Anschluss für Handy/MP3-Player? Wenn ja, welches Kabel brauche ich dafür? Und kommt dann der Ton bei allen 6 Boxen raus oder nur bei bestimmten? Danke! ![]() |
||||||
Coffey77
Inventar |
12:52
![]() |
#10
erstellt: 21. Jan 2012, |||||
USB-Anschluss hat er, ob der jetzt für iPod geht, weiss ich nicht auswendig. Ein normales Handy schliesst du über Klinken/Cinch-Kabel an. Der Ton kommt so wie du willst, also auch über alle Boxen |
||||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#11
erstellt: 21. Jan 2012, |||||
Finde ich echt super! Vielen Dank Coffey! Werde mir die Teile gleich bestellen! Freu mich jetzt schon drauf! ![]() Danke! Danke! Danke! ![]() ![]() ![]() |
||||||
Coffey77
Inventar |
13:21
![]() |
#12
erstellt: 21. Jan 2012, |||||
Gib am besten ein kurzes Feedback, wenn alles aufgestellt ist:) |
||||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:37
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Hey Coffey! Ich wollte soeben alles bestellen, jedoch gibt's ein Problem. Ich bin aus Österreich und der Subwoofer wird nicht nach Österreich geliefert. Hättest du vielleicht eine Idee für einen "Ersatz"? Und genau so ist es mit dem LS-Kabel. Ich habe mich ein wenig umgesehen und dabei das gefunden: Subwoofer: ![]() bzw.: ![]() LS-Kabel: ![]() Musste ein Längeres nehmen, da die Distanz eine ziemlich große ist. ![]() Außerdem habe ich gelesen, dass dieser Subwoofer angeblich der "Nachfolger" von dem ist, den du vorgeschlagen hast. Stimmt das denn? Und wenn dieser Subwoofer auch passt, brauche ich dann ein anderes Kabel oder kann ich noch immer "deines" verwenden? [Beitrag von JustAsking am 24. Jan 2012, 19:38 bearbeitet] |
||||||
Coffey77
Inventar |
20:08
![]() |
#14
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Du könntest eine deutsche Lieferadresse bei LogoiX anlegen ![]() Conrad hatte die Woofer auch mal, weiss aber nicht, ob das noch aktuell ist Sonst gäbe es alternativ noch zB den Magnat Monitor Supreme 201 Woofer, den kriegst du bestimmt auch zu uns geliefert:) |
||||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#15
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Und was hältst du von diesem "neuen" Mivoc - Subwoofer? Und diesem neuen Kabel? [Beitrag von JustAsking am 24. Jan 2012, 20:16 bearbeitet] |
||||||
Coffey77
Inventar |
20:37
![]() |
#16
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Der Woofer sieht gut aus, das Kabel ist natürlich kein Kupfer. |
||||||
JustAsking
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#17
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Sodala. Hab' jetzt 2 mal "deine" Kabel genommen und werde mir den "Mivoc Hype 10" direkt von Conrad holen! ![]() Danke für deine Hilfe! ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Verstärker zusammenschließen? BadBird am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 3 Beiträge |
Blu Ray Player mit hochwertigen Audiokomponenten gesucht Toni# am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 4 Beiträge |
Verkabelung mehrerer LS-Einheiten an AV-Receiver Andre1073 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Heimkinosound ! FreshPrince77 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 35 Beiträge |
Hilfe beim Rear Bereich Lesterr am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 9 Beiträge |
hilfe beim receiver kauf max-aft am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 19 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Erstkauf kittwolf am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 11 Beiträge |
Hilfe beim Boxenkauf Joe_McFish am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Lautsprecherkabel! TimG am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 21 Beiträge |
Hilfe beim ersten Heimkino Promilleernst am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.723