HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Einsteiger-Verstärker: Onkyo TX-SR309 vs. SR307 vs... | |
|
Einsteiger-Verstärker: Onkyo TX-SR309 vs. SR307 vs SR507+A -A |
||
Autor |
| |
fx90
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2012, 20:04 | |
Hallo, da der DVD-Player/Verstärker meines Panasonic-Komlettsystems (SA-HT340) eingegangen ist, suche ich nach einem günstigen Receiver, den ich mit meinen alten Boxen betreiben möchte. (Bin Student und möchte nicht allzuviel ausgeben). Hab mich auch schon etwas umgesehen, und bei neuen Budget-Receivern stößt man ja immer wieder auf den Onkyo TX-SR309 (€209 bei Amazon) und den Yamaha RX-V371 (€185 bei Elektronikhändler in meiner Nähe). Die beiden dürften ja relativ ähnlich sein. Allerdings frage ich mich, ob es Sinn macht, einen gebrauchten Receiver zu kaufen. Im Auge hätte ich etwa einen Onkyo TX-SR307 für 100€, oder vielleicht einen 507er für 200. Bin natürlich auch für andere Marken aufgeschlossen, aber die Vielfalt an Daten und Features für jedes Produkt hat mich etwas überwältigt, wollte nicht sämtliche Datenblätter für alle Receiver der letzten Jahre durchlesen^^ Hat sich in den letzten Jahren bei der Soundqualität etwas wesentliches getan? (Nicht dass man bei meinen alten Boxen alle Feinheiten raushören würde, aber früher oder später werd ich die sicher ersetzen). Gibt es sonst noch wichtige Unterschiede? Was mir bekannt ist, ist dass der 307er Sound von HDMI nur durchschleifen, aber nicht selbst ausgeben kann, aber das allein ist mir nicht so wichtig, die anderen digitalen Eingänge solltens ja auch tun, oder? Was gibt es noch für Unterschiede zu beachten, und natürlich, was würdet ihr mir empfehlen? Weiters sind die Boxen in der Betriebsanleitung mit 5 Ohm angegeben, der 307er z.B. geht offiziell erst ab 6 Ohm, ich habe gehört das soll zumal mit eher schwachen Boxen kein Problem sein, könnt ihr das bestätigen? Im Moment zumindest würde die Anlage nur fürs Heimkino mit Sound vom Medien-PC benötigt werden. Dafür würde ich eine günstige Soundkarte mit digitalem Ausgang kaufen, z.B. diese hier. Diesbezüglich hätte ich auch noch eine Frage: Ich habe gelesen, dass Sound über den digitalen Ausgang nur "durchgeschleift" wird. Heißt dass, es hängt vom Format z.B. einer Musikdatei oder einer Tonspur ab, ob der Receiver sie abspielen kann? Oder übernimmt der PC trotzdem noch das dekodieren? Für alles was euch sonst noch so an Anmerkungen einfällt bin ich natürlich auch offen. Danke schonmal für alle Antworten und liebe Grüße. |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Feb 2012, 00:54 | |
ja, du kannst für deinen zweck nahezu jeden avr seit 2008 kaufen. die "soundqualität" hängt VIEL mehr von boxen und raum ab als vom avr. diese ohm sind kein prob. du kannst jede soundkarte nehmen mit spdif out, wenns dein pc nicht eh schon (am motherboard) hat. spdif = coax = digital. damit kommt ton optimal zum avr. du hast keine grafikkarte mit hdmi, die auch den ton mittransportieren kann? weil, einen avr, der von hdmi den ton NICHT abnimmt, würde ich NIE nehmen. imho ist das zb der kleine onkyo und der yam 365. [Beitrag von burli0 am 06. Feb 2012, 00:58 bearbeitet] |
||
fx90
Neuling |
#3 erstellt: 07. Feb 2012, 01:21 | |
Ok, danke für die Infos Mainboard mit digitalem Ausgang oder graka mit hdmi hab ich leider nicht. Ich glaub du hast recht mit dem hdmi-sound, brauch ich zwar jetzt nicht, aber er soll ja eine weile halten...wird wohl der Yamaha 371. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR507 oder SR307 evergreen1 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 vs Onkyo TX-SR606 Hamschter am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR307 vs Yamaha RX-V365 newcomer123 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 28 Beiträge |
Onkyo SR608 vs. NR509 vs. SR309 Tsubasa1122 am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 18 Beiträge |
Reparatur TX-SR507 vs Neukauf Neochron am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 4 Beiträge |
onkyo tx-sr507 vs Denon 1610 Coffmon am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 Alternative Ingel007 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR307+HKTS11 vs.Onkyo TX-SR507+Kompakt 30 HSE am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 26 Beiträge |
Onkyo SR309 vs SR606 vs Pioneer VSX-521 Flaark am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 vs. der neue Onkyo TX-SR309 vs. Yamaha RX V 467 vs. Pioneer VSX-820 Musna am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317