HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Reciever für Victa Set /Onkyo 508 vorhanden | |
|
Reciever für Victa Set /Onkyo 508 vorhanden+A -A |
||
Autor |
| |
Abgenochtae
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Grüsse euch. Mein Kumpel hat sich ein Victa Sourroundset zugelegt. Bestehend aus Victa 700 Victa 201 Victa 101 2X Victa 251 Sub Ursprünglich wollte ich ihm meinen Onkyo 508 verkaufen , sollte man doch denken das dieser ausreichend für die Serie ist. Mit dem Klang sind wir (immer in Bezug auf die Preisklasse ) auch wirklich sehr zufrieden. Nu können wir bei Musik im "Pure Audio" Modus den Verstärker voll aufdrehen und die Boxen klingen recht unangestrengt (Auf MAX Einstellung wird es ein wenig "Metallisch") . Rchtig Pegel ist mit dem Onkyo einfach nicht zu erreichen. Der Raum ist mit Echtholzpanelen verkleidet, und mit Teppich ausgelegt, Holzboden. Die Victa 700 stehen ca 2,5m auseinander und wir sitzen ca. 3 Meter entfernt. Raumgrösse ca 20-24m2 mit Dachschrägen. Schluckt der Raum vielleicht viel "Lautstärke"? Ist der Verstärker zu klein? Welchen Verstärker würdet Ihr nehmen um die Lautsprecher auszureizen. Was vielleicht noch anzumerken ist, mit einem Subwoofer bekommt man in Filmen kein schönes Bassfundament hin, auch nicht bei diversen Aufstellungsorten. Mit 2X Woofern ist das wesentlich angenehmer. |
||
HIFIHobby
Stammgast |
10:22
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Hallo Dieser AVR sollte mit den Victa-LS ausreichen! Schalte das Audyssey und der interne Equalizer aus, und probier nochmals! Ihr werdet sehen, das sich der max. Pegel und die Dynamik erhöht hat. Uebrigens die Subwoofer spielen meistens auch mit mehr Druck! ![]() DAS IST MEINE ERFAHRUNG!!! Klangverbieger sind nichts für mich, ausser das Antimode!! ![]() Das ist die einfachste Lösung: Du kannst das Gerät mit folgender Tastenkombination zurücksetzen (Werkseinstellung) VCR/DVR Taste drücken und gedrückt halten Stand-by Taste zusätzlich drücken Ich hoffe mal, das ist bei jedem Onkyo gleich! Gruss Alex ![]() [Beitrag von HIFIHobby am 31. Mrz 2012, 10:32 bearbeitet] |
||
|
||
Abgenochtae
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Im"Pure Audio" Modus sind meines Wissens nach alle EQ aus. Dort spielen natürlich auch nur die beiden 700er vorne. Leider ist es auch mit zwei Lautsprechern dasselbe. Maximale Lautstärke und "uns" zu wenig Pegel. Nicht das es nachher an dem Alter liegt , wir gehen ja auch stramm auf die 40 zu ![]() ![]() |
||
HIFIHobby
Stammgast |
10:42
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Hallo Ja das stimmt mit dem Pure Direct-Modus, aber der Ausgangslevel (-Db) in den Einstellungen könnte bei Dir vielleicht sehr tief liegen! Setze mal dein Onkyo auf die Werkseinstellungen zurück!! (siehe meinen ersten Beitrag) Gruss Alex ![]() |
||
Abgenochtae
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Werden wir probieren. Muss nur noch Bier holen sonst macht das abendliche probehören keinen Spass ![]() Danke Dir |
||
HIFIHobby
Stammgast |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Hallo Habe noch was vergessen!! Welche Ohm-Einstellung hast Du gewählt??? Denn mein Onkyo im Büro spielt bei der Einstellung 4 Ohm viel kräftiger als mit 6 Ohm!!! (LS sind mit 8Ohm angegeben) Gruss Alex ![]() [Beitrag von HIFIHobby am 31. Mrz 2012, 11:03 bearbeitet] |
||
HIFIHobby
Stammgast |
10:51
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Dann wünsche ich Euch ![]() ![]() |
||
Abgenochtae
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2012, |
So Mission beendet ![]() Tatsächlich haben wir den Onkyo auf 6 Ohm eingestellt gehabt. Wie so oft..... warum einfach wenns auch umständlich geht. ![]() Wo wir aber dabei waren haben wir noch einen yamaha und Denon Reciever von bekannten organisiert und festgestellt , daß der Yamaha 671 ...., viel luftiger klang als mein Onkyo. Dieser ist natürlich auch ne andere Preisklasse ( mein Kumpel sagte der kostet so um die 500€), gibt es denn Reciever die besser zu den Victas passen als mein Onkyo? Natürlich sind wir mit dem Onkyo zufrieden und mein Kumpel würde ihn auch nehmen ( Preisfrage :P), aber ich war schon erstaunt wie ein Reciever den Klang noch "verändern" kann. Btw der Denon hat uns gar nicht gefallen, irgentwie Dumpf. ![]() |
||
HIFIHobby
Stammgast |
18:48
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2012, |
Hallo Deine Frage ob es bessere Receiver für die Victas gibt, hast Du eigentlich von selbst herausgefunden. Aber wie schon angesprochen auch knappe 200 Euro teurer. Die AVR von Denon finde ich klanglich auch nicht der Hit!! Egal in welcher Preisklasse, sie klangen mir zu langweilig ( keine Dynamik und der Bass war nur ein klopfen)!!! Die AVR von Yamaha sind sicherlich O.K.!! Mein erster AVR war ein Yamaha DSP-AZ2, der heute noch das Zimmer von meiner Tochter beschallt. Mein Favorit mit 500 Euro Budget ist und bleibt ein Onkyo TX-NR609!! Denn habe ich im Büro mit ein paar Infinity Alpha 50 angeschlossen und das klingt einfach fantastisch!! ![]() Wenn dein Freund dein Onkyo nicht abkaufen will, empfehle ich Euch unbedingt der Onkyo 609 mit dem Yamaha 671 direkt zu vergleichen!! ![]() Gruss Alex ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 01. Apr 2012, |
Hatte erst einen Denon 1306, danach einen Yamaha 471 und danach einen 509er Onkyo, jetzt kommt noch ein 921 Pioneer, ich hoffe, dann bin ich, wo ich hinwill. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo 508 und Heco Victa set fragen tbr79 am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo HTS 508 freddy1103 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 508/509/608 tortemd am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 10 Beiträge |
Boxen für Onkyo 508 .dottore am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 6 Beiträge |
Lausprecher für Onkyo Tx 508 oder 608 andy113 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 6 Beiträge |
Heco Victa Set + Onkyo Preisempfehlung? maaaaan12345 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 508 oder 608 ? p0werbauer am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 147 Beiträge |
Yamaha 467 oder Onkyo 508? Calimax am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 2 Beiträge |
Welche LS für Onkyo 508 ? Locke81 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 39 Beiträge |
5.1 boxen für onkyo 508 marue am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.408