HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » DALI Zensor 5 als 5.1 set | |
|
DALI Zensor 5 als 5.1 set+A -A |
||
Autor |
| |
IT-Eric
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jun 2012, 06:11 | |
Hallo, ich war bisher auf der Teufel schiene unterwegs, habe das LT2 gehört und wollte eigentlich das lt3 aus optischen Gründen (unauffällige Front LS) kaufen. Eben bin ich aber über das Zensor 5.1 set gefallen mit: Front Zensor 5, Rear Zensor 1 und Center Zensor Vokal und Sub E12F. Ich denke es ist für mich klanglich allemal passend (20% Musik, rest TV) Receiver wird der Denon 2312 sein. Passen die LS zum Receiver? Hat jemand Erfahrung, wie die Front LS neben einem 46" Samsung der ES-Serie aussehen? Mit 17 cm Breite, sollte die ja nicht zu viel auffallen, oder. Die LT2 waren ja nicht viel schmaler. Was denkt Ihr? Gruß Eric Ergänzung: Wo kann man eigentlich die Dali als SET kaufen? Oder besser einzeln? [Beitrag von IT-Eric am 01. Jun 2012, 06:12 bearbeitet] |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Jun 2012, 07:41 | |
Hallo Eric, ich habe das gleiche Dali Zensor Set, jedoch ohne Subwoofer. Der Denon 2312 wird über die Lautsprecher eher schmunzeln, hier würde auch wenn du noch einen Kaufen musst, ein kleinerer reichen (ich betreibe meine Dalis an einem Yamaha RX-V 571) Die Lautsprecher wirken in meinem Raum (Allerdings neben einem 60" LG Plasma) sehr dezent. Ich denke, dass der Unterschied bei dir nicht soo groß ausfallen wird. Klanglich sind die Dali einfach überragend für den Kaufpreis. Allerdings solltest du, jeder guten Rezension zum Trotz, die Lautsprecher bei dir zur Probe hören und dich eventuell auch bei anderen Herstellern und deren Serien umschauen. Heco Victa, Canton GLE, Magnat Quantum etc. Was den Subwoofer angeht, kann ich dir wie gesagt keine Angaben machen, da ich diesen nicht genommen habe. Ich denke zwar, dass dir das Dali Set sehr gut gefallen würde, allerdings solltest du vorher wirklich testen. Und wenn du wie gesagt, den Receiver noch nicht hast, würde es auch ein kleinerer tun. SgG, Marcel! |
||
|
||
Alex_Quien_85
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jun 2012, 07:43 | |
ja der Receiver passt zu den Lautsprechern, sehr gut sogar! Das set gibt es bspw hier: ist auch ein sehr kompetenter Händler: https://www.auditorium.de/shop/suche/de In weiß: 1810 € in schwarz oder braun: 1654 € einschl. sub Wie sie optisch passen musst du selber herausfinden, allerdings gilt wie immer der Grundsatz Lautsprecher dienen dem Klang und somit den Ohren, nur zweitrangig den Augen;) Mit dem set fährst du jedenfalls besser als mit den Säulen LS! |
||
Sintek
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Jan 2013, 21:46 | |
Meine Frage passt hier eigentlich ganz gut rein also warum einen neuen threat.. Interessant fand ich die Aussage das den Dalis auch ein kleinerer Receiver reicht. Denkt ihr man kann den Marantz NR 1403 mit den Zensor 5 und vielleicht den Zensor 7 betreiben? Natürlich auch den Center und sub? |
||
Marcel-Do
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Jan 2013, 08:15 | |
Ich denke schon, das auch der kleinste Marantz das packt. Da die Lautsprecher (Zensor 7) einen recht hohen Wirkungsgrad (90db) hat und somit auch mit etwas schwächeren Receivern gut harmonisieren kann. |
||
Sintek
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Jan 2013, 09:44 | |
Das klingt gut! Danke für die Info, mir gefallen die Marantz Receiver nämlich sehr! Kennst du dich aus mit Dali Lautsprechern? Ich habe in einem Dali Threat einige fragen gestellt und leider keine Antworten. Würde die sonst hier in diesem threat nochmal posten.. |
||
-Bazinga-
Neuling |
#7 erstellt: 17. Mrz 2015, 18:48 | |
Hallo zusammen, da meine Frage das Dali Zensor Set betrifft, dachte ich mir ich frage hier nach anstatt einen neuen Thread zu eröffnen, hoffe das geht in Ordnung. Ich liebäugel mit dem Set, welches ich für 1500€ in folgender Zusammenstellung bekommen könnte, 2 * Zensor 5 2 * Zensor 1 1 * Zensor Vokal und dem Denon AVR-X1100W Meine Frage betrifft, besonders den fehlenden Subwoofer und meinen doch argh gebeutelten Geldbeutel, wenn ich dieses Set erstehe. Stehen würde das alles in einem ca 20 - 25qm² großen Raum, (exakte Größe kann ich leider nicht nennen, da der Umzug erst Ende April über die Bühne geht) mit 4 gleichlangen Wänden ohne Schrägen. Das Set würde geschätzt zu 50% Zocken, 40% Film und 10% Musik genutzt werden. Daher würde ich gerne wissen, was würdet ihr mir empfehlen, Sub zulegen oder reicht es ohne? Und wenn ich einen bräuchte welchen würdet ihr empfehlen hatte die folgenden im Auge MIVOC HYPE 10 G2, Canton AS 85.2 SC, Jamo SUB 210 Gruß -Bazinga- |
||
Jojo0301
Inventar |
#8 erstellt: 17. Mrz 2015, 19:46 | |
Sofern die Aufstellung des Sets unkritisch ist, geht es sicherlich auch erst mal ohne Sub. Gerade für das passende Kinofeeling wirst du aber wohl um die Anschaffung, meiner Meinung nach, nicht herum kommen. Ich würde es erst mal ohne Sub testen und dann entscheiden ob etwas "fehlt"! Gruß Jojo |
||
jo's_wumme
Inventar |
#9 erstellt: 17. Mrz 2015, 19:48 | |
Hallo, ich betreibe ebenfalls ein Zensor Surround Set mit einem SVS SB12-NSD Subwoofer, der dazumal EUR 500,-- gekostet hat. Ich würde zu diesem Set schon einen etwas höhenwertigeren Sub empfehlen. Wenn du diesen aber nur für Film und Zocken benutzt, so wäre JBL ES250 ein vernünftiger Sub. Dieser kostet dich knappe 300 Lappen. Für 100 mehr bekommst einen Jamo Sub 660, der wohl für Musik u. Film ansprechend sein soll. NACHTRAG: an der Vorgehensweise meines Vorredner ist natürlich nichts auszusetzen u. empfiehlt sich m.E. auch. Besser noch was Sparen und bei Bedarf dann was größeres kaufen [Beitrag von jo's_wumme am 17. Mrz 2015, 19:49 bearbeitet] |
||
Jojo0301
Inventar |
#10 erstellt: 17. Mrz 2015, 19:56 | |
So ist es Und ein Sub ist doch schnell nachbestellt........ Und ich bleibe dabei, du wirst wahrscheinlich einen kaufen Gruß Jojo |
||
JULOR
Inventar |
#11 erstellt: 18. Mrz 2015, 08:54 | |
Nichts gegen das Dali Zensor et, aber unbedingt vorher mal ein paar Dalis anhören. Auch im Vergleich zu anderen LS. In der Preisklasse gibt es viele Mitbewerber. Nicht einfach kaufen, nur weil die so beliebt sind oder der Preis stimmt. 1500 mit oder ohne AVR? Zum Sub: Mindestens den Jamo 660, alternativ SVS, XTZ. Der Mivoc ist zu unpräzise und verwässert dir den sauberen Klang. Als Heimkinowumme zum Einstieg ist er ok, aber mit den Dali liegst du ja schon drüber. [Beitrag von JULOR am 18. Mrz 2015, 08:59 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
#12 erstellt: 18. Mrz 2015, 09:08 | |
Egal, was Du Dir für ein Set in dieser Klasse zusammenstellst - der Sub wird bei Film fehlen. Allerdings merkst Du das vor allem, wenn der Sub mal da ist/war und Du ihn abschaltest - dann willst Du ihn nämlich nicht mehr missen... Aber ein halbes Jahr ohne Sub wird Dir sicherlich nicht weh tun - wenn Du da jedes Monat nen Hunderter beiseite legst oder zwischenzeitlich mal Geburtstag, Namenstag oder Bar Mizwa hast, dann steht der Anschaffung eines passenden Subs ja nichts im Weg |
||
-Bazinga-
Neuling |
#13 erstellt: 18. Mrz 2015, 16:27 | |
Die 1500 sind inklusive des Denon AVR-X1100W Dali anhören konnte ich bisher leider nur mal kurz, bevor nen bekannter eines Kollegen die verkauft hatte Hier in der Nähe hab ich bisher leider nur 2 Händler gefunden die Dali anbieten, da wollte ich eh mal anfragen. Ansonsten haben die Händler die ich gesehen habe eigentlich nur Ls über meiner Preisklasse. Vielleicht kennt ja jemand von euch nen Händler der u.a auch Dali anbietet im Raum Essen/Oberhausen/Mülheim. Greetz |
||
JULOR
Inventar |
#14 erstellt: 18. Mrz 2015, 16:38 | |
Hifi Essen Hifi Oberhausen Hifi Mülheim Dali Fachhändler google macht ja richtig Spaß Aber immer vorher anrufen, ob sie die auch wirklich da haben. Auch Händler ohne Dali sind hörenswert.
Das ist doch schonmal was. |
||
snsnsn
Stammgast |
#15 erstellt: 18. Mrz 2015, 17:16 | |
bei 10% Musik werfe ich noch in den Raum zwei Paar Dali Zensor 1 + einen Zensor Vokal, da bist du bei ca 830 EUR, 300 für den X1100W - dnan hast noch knapp 400 Euro übrig.. Legst nochmal 100 Euro drauf.. Dann hast gleich einen Sub dabei... |
||
-Bazinga-
Neuling |
#16 erstellt: 18. Mrz 2015, 17:29 | |
Bei einem stehen die Dali´s in der Demo und ich kann sowie ich Zeit hab mal hinschippern, also morgen oder Freitag vermutlich. Montags wenn ich frei habe hat der leider geschlossen
Definitiv, bin ja nicht auf Dali festgenagelt Hab ja nicht vor den Namen auf den LS bewundern, sondern genießen was da rauskommt Daher völlig egal ob ich am Ende Dali, Teufel, Canton, Magnat, Dynavoice (leider führt die hier in der Gegend scheinbar keiner zum Probehören) und wie alle heißen, hier stehen habe War hier in der Gegend halt auch bereits in 2 Studio´s um mich umzusehen, aber die führen weniger meine Preisklasse |
||
danyo77
Inventar |
#17 erstellt: 18. Mrz 2015, 17:42 | |
Wie snsnsn schon anmerkte: bei 10% Musik bist Du mit Regal-LS + Sub eigentlich gut bedient. Dann kämen z.b. Monitor Audio Bronze BX1/BX2, Q-Acoustics 2010i/2020i, KEF Q100, Klipsch RB 61 II, Wharfedale Diamond 220 etc auch in Betracht. Einfach mal alles querhören, was Dir in der Preisklasse in die Hände fällt. |
||
Jojo0301
Inventar |
#18 erstellt: 18. Mrz 2015, 17:54 | |
Moldenhauer in Recklinghausen hat auch Dali... |
||
-Bazinga-
Neuling |
#19 erstellt: 18. Mrz 2015, 18:19 | |
Mittlerweile hat noch ein weiterer angeschriebener Händler geantwortet, dieser hat die Dali´s seit 2 Monaten in der Austellung so das die schon ein bissl Sound von sich geben durften. Und Cd´s liegen im Auto sowieso rum, so das ich die beim Probehören definitiv dabei habe. Ich werde wohl bei beiden vorbeifahren, bei jedem die Dali + alles was mein Geldbeutel mitmacht Probehören und auch mal nachfragen ob man den Sub zum Vergleich mal rausnehmen kann. So höre ich dann ja wie lang ich ohne jenen Leben kann |
||
danyo77
Inventar |
#20 erstellt: 18. Mrz 2015, 18:30 | |
Meistens wirst Du da vorher erstmal einen anschließen lassen müssen. Also jeweils vorher anrufen/mailen, damit die schon mal bissl was aufstellen... Zettel/Stift mitnehmen, aufschreiben was Du gut/schlecht findest - am Besten sogar mal blind testen, ob Du überhaupt große Unterschiede, auch bei unterschiedlich teuren LS, hörst - und zwar in Deiner Lautstärke, in der Du normalerweise auch hörst |
||
-Bazinga-
Neuling |
#21 erstellt: 21. Mrz 2015, 20:32 | |
So nachdem ich heute unerwartet früh Feierabend hatte, bin ich spontan noch in nen 2tes Studio gefahren. Ich weiß gar nicht mehr was ich mir in dne letzten beiden Tagen alles angehört habe klar Dali, Magnat, Wharfedale, dann ich glaub Canton und noch 2 oder 3 welche vermutlich nicht meine Preisklasse waren. Aber die standen halt parat Am besten gefielen mir die Dali, dicht gefolgt von Wharefedale. Somit werde ich mir sowie das Geld einschlägt, das Dali Set bestellen. Fehlt nur noch der Sub, aber das gehört in nen anderen Thread. Danke jedenfalls für eure Anregungen und Vorschläge |
||
danyo77
Inventar |
#22 erstellt: 21. Mrz 2015, 20:41 | |
dann viel Spaß und für die Subs mal SVS, XTZ und Klipsch auf den Zettel setzen |
||
Jojo0301
Inventar |
#23 erstellt: 22. Mrz 2015, 08:58 | |
Sauber Viel Spaß mit den Dalis..... Gruß Jojo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 - Dali Zensor Fabrixx88 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 40 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Set evtl. Zensor Dali Firedancer am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Dali Zensor 5.1 Radolinho am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 44 Beiträge |
Dali Zensor 3 oder 5 als Front gerät am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 14 Beiträge |
Dali Zensor 1 Vs. Dali Zensor 3 -Bourne- am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 17 Beiträge |
DALI Zensor 5 & Zensor 7 TEST & Kaufberatung HeimkinoMaxi am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 27 Beiträge |
AVR für DALI Zensor 5.1 GeLLi am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 5 Beiträge |
Dali zensor 5 oder 3 dgroeser am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 4 Beiträge |
Dali Zensor 5 als Front und Rear ? meatlove am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 14 Beiträge |
Woofer für Dali Zensor 5? Christopher* am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673