HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ja welchen Receiver für Teufelchen | |
|
Ja welchen Receiver für Teufelchen+A -A |
||
Autor |
| |
Lalaland_dd
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Feb 2005, 11:17 | |
naja hab mich nun mal dazu durchgerungen mich von meinem "heisgeliebtem" medion billigsystem zu trennen und mir nen richtiges 5.1 system zu holen. naja da ich nen studi bin und das buget damit begrenzt ist, aber ich trotzdem was einigermaßen vernünftiges haben wollte bin ich irgendwann auch mal bei teufel gelandet und dem concept m. naja da bei ca 600 bis 650€ die schmerzgrenze für meine fälle mehr als ausgereitzt ist stellt sich die frage welchen receiver dazu?? zur auswahl stehen: Denon AVR-1705 Pioneer VSX-D 514 Sony STR-DE 597 zumal ich mal von miraus sage der pioneer ist der einzige den ich gefunden habe den ich noch preislich vertreten könnt, oder sollt ich bei dem buget doch lieber auf nen yamaha htib 204 ausweichen und die boxen später mal durch teufelchen "ersetzen" lohnt es überhaupt teufel zu holen oder ist das mehr name als leistung |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2005, 11:48 | |
Für den Preis sind das gute Boxen, nur die ganze Conzept Serie fällt unter Brüllwürfel! Für Filme mögen sie ok sein, doch für Musik sind sie mehr schlecht als recht, wenn du solche System beurteilen willst schalte den Sub aus und höre sie dir dann mal an, doch erschrecke dich nicht zu sehr. Eine möglichkeit wäre, du kaufst dir einen Receiver und fängst erstmal nur mit ein paar gescheiten Frontboxen an. Dann baust du nach und nach auf, erst der Center, dann die Rear und zum schluss noch ein bombiger Sub. Nun wackeln die Wände so richtig Wenn du noch Boxen hast, kannst du auch erstmal deine alten betreiben und dir dann Gedanken machen, so habe ich es auch gemacht und nun bin ich mehr als zufrieden obwohl ich noch für die Rear spare, vom Sub gar zu schweigen rockt aber trotzdem |
||
|
||
-HawK-
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Feb 2005, 12:18 | |
Kann Crazy da nur zustimmen, bei einem Budget von 650 Euro würde ich anders vorgehen Vielleicht wäre eine Lösung aus Kompakt-LS ja eher was für Dich, schöne Kompakte von Wharfedale, Mordaunt Short oder anderen netten Herstellern bringen Dich auf jeden Fall weiter als ein Teufelchen. Nach Abzug von 200 Euro für den Receiver bleiben 450 über, da ist schon mehr drin als nur 2 Front-LS - und damit wirst Du auf Dauer sicherlich glücklicher [Beitrag von -HawK- am 21. Feb 2005, 12:18 bearbeitet] |
||
Lalaland_dd
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Feb 2005, 12:39 | |
wiebitte was??? also selbst wenn das buget irgendwann mal steht, dann habe ich net vor mehr als 1000€ für receiver & lautsprecher auszugeben. was ist mit dem yamaha system, da hab ich ja nun schonmal gehört in so ner "audiobox" bei märchenmarkt, da hat der knut (nennen wir ihn mal verkäufer) den zugehörigen sub mal ausgemacht und es klang noch gut (also net lärmend bfand ich. wenn jetzt das argument kommt es ist nur so ne kleine box, dann kann ich halt sagen ich hab auch nur nen 20m² wohnzimmer also auch net das größte. für größere zimmer ist mir klar das es net mehr ausreicht. aso, der hatte mal zum vergleich nen jbl (ka welches) da fand ich das klang schon verboten ohne sub & die stimmer von der sängerin halt auch verzerrt bzw unangenehm kreischend. wie kann ich die teufel-"brüllwürfel" dazu setzen, also besser/schlechter als yamaha bzw ist die yamaha komib der bessere einstieg, da der rx-v550 vielleicht nen besserer einstiegsreceiver ist?? |
||
-HawK-
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Feb 2005, 12:50 | |
War irgendwas unverständlich?
Damit kommst Du mit unseren Vorschlägen doch hin Knapp, aber passt. Was wir von den Teufels halten kann Du ja schon lesen. Wenn es sich für Dich besser anhört als dieses Yamaha Dingens, dann ist es wohl auch besser - dazu kann ich nix sagen - ich kenn beide nicht und hab auch kein Verlangen danach sie kennen zu lernen Bei der Frage ob dieses Yamaha Zeugs, weil besserer Receiver, kann ich nur sagen: Spar Dir den enthaltenen Aufpreis für die Boxen und hol Dir wenn dann den Receiver "pur" [Beitrag von -HawK- am 21. Feb 2005, 12:51 bearbeitet] |
||
Lalaland_dd
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Feb 2005, 13:31 | |
ja ne klar und dann?? steck ich den finger in den receiver und singe mit oder was??? also brüllwürfel brauch ich auj denfa fall erstmal welche, es gibt nämlich noch leute die für das medionsystem fast 100€ bei ebay hinlegen (np war 99€) von daher hab ich auch keine homies mehr. aso und zum thema lesen, hab gesagt das sich die yamaha bislang besser angehört haben (im vergleich zu jbl) von daher, kann ja sein das die teufel besser klingen als die yamaha oder kann mir das hier keiner sagen was von beiden besser klingt?? aso, so als frage am rande sind hier nur freaks unterwegs die meinen man muß nen heidengeld ausgeben damit man was einigermaßen anständiges hat?? oder gibs auch welche die sagen, ja mit der kombi hast für den preis nen recht gutes ergebnis?? find z.b. folgendes gut als aussage harman-fan:
siehe http://www.hifi-foru...um_id=35&thread=5140 [Beitrag von Lalaland_dd am 21. Feb 2005, 13:37 bearbeitet] |
||
dertelekomiker
Inventar |
#7 erstellt: 21. Feb 2005, 13:48 | |
@lalaland Wenn Du Dir selbst ein bestimmtes Budget vorgegeben hast und mit dem Yamaha-Komplettangebot zufrieden bist, dann schlag zu. Die Sets sind zwar keine Überflieger, aber im Vergleich zu manchen willkürlich zusammengestellten Minimalpaketen, wie sie auch zu Hauf im MM zu finden sind, recht gut aufeinander abgestimmt. Wenn es einigen anderen hier nicht gefällt, brauchst Du für Sie halt kein Bier zum Probehören kaltstellen... |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#8 erstellt: 22. Feb 2005, 16:35 | |
JBL hat auch nicht nur gute Boxen im Programm und dann kommt es auf die Qulle und deren Einstellung an und schön hört es sich an wie du es beschrieben hast. Gehe mal in einen gescheiten HiFi-Laden und höre dir da mal ein paar Komibs an, dann sehe weiter. Ich habe die Sache mit der Canton Movie Reihe hinter mir, wollte ich zuerst kaufen, dann hörte ich mal was gescheites und seidem hat sich das erledigt. Und es gibt immer noch so was wie die Physik und diese besagt das ein bestimmten Volumen für einen bestimmen Klang notwendig ist. Lege mal ein Basstarkes Stück rein, so was wie Master and Commander (0:08:00) und dann höre das mal mit und mal ohne Sub. Dann die selbe Stelle auf einem Regalbox/Standbox System noch mal zum vergleich. |
||
Renegade0147
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Feb 2005, 00:14 | |
Ist der Film empfehlenwert ? So jetzt aber zurück zum Thema. Nun ich denke es kommt darauf an welchen Anspruch "Lalaland_dd" hat. Natürlich sind eure Vorschläge langsam aufzubauen das beste was es gibt, aber lasst die Leute doch auch glücklich sein mit dem Boxenset in das sie sich verkuckt haben. Und es kommt auch noch darauf an, ob derjenige überhaupt gewilt ist den langen aber im endeffekt "besseren" Weg zu gehen. Daher möchte ich diesen Thread wieder zur Ausgangsfrage hinbiegen: Welcher AVR ist der beste für die LS? Da ich selbst keinen AVR habe gebe ich diese Frage weiter an die PRO´s hier Gruß Peter |
||
Lalaland_dd
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Feb 2005, 18:12 | |
naja hatte jetzt die teufelchen am yamaha 550 und die orginalboxen von yamaha, so leid es mir für die teufel tut, aber sie wandern wieder ab nach berlin. keinen schimmer wieso, aber ich find die yamaha klingen klarer, kann auch nur subjektiv sein aber wie schonmal erwähnt wurde muß es mir ja gefallen |
||
Renegade0147
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Feb 2005, 20:49 | |
Dafür ist der Hörtest ja da oder? Und.. wär doch langweilig wenn jedem dasselbe gefallen würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Receiver für Einsteiger? Surrel am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 4 Beiträge |
RX-V 457 aber welches Teufelchen? cyberblitzbirne am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver + Teufel Concept E Magnum poleposition am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver? ajoscha am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 5 Beiträge |
welchen receiver? sweeti28 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 10 Beiträge |
welchen receiver hesse64 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
Welchen Receiver? jaceke am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 3 Beiträge |
welchen Receiver Sandro1 am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 13 Beiträge |
Welchen Receiver? Pseiko am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2003 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver wonderer76 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309