HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha, Onkyo oder Sony? | |
|
Yamaha, Onkyo oder Sony?+A -A |
||
Autor |
| |
S1mpl3pl4n5496
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2012, |
hallo leute! mein alter receiver (Onkyo tx sr307) hat leider das Problem, dass er über HDMI keinen Sound weitergeben kann; jetzt muss ich immer ein Audiokabel dazustecken; dies funktioniert auch bei ps3, bd-player und sat-receiver; jedoch möchte ich meine Wii u. meinen n64 auch über die anlage laufen lassen (mit adapter bei wii und beim n64 vielleicht mit den weiß/gelb/roten av stecker?) - per hdmi verteiler halt, weil ich sonst 7 anschlüsse oder so brauchen würde :-) ich habe mich nun ein wenig informiert, dass die receiver, die dolby true HD besitzen, auch den sound per hdmi weitergeben können (sprich ich spar mir die audiokabel oder?)..... und nun bin ich halt total am schwanken. hier meine 3 favoriten.... preis/leistung passt denke ich und allzu hohe ansprüche habe ich auch nicht (daher auch der onkyo 307) Sony STR-DH520 7.1 Surround Receiver Onkyo TX-SR313 5.1 AV-Receiver Yamaha RX-V373 5.1 Kanal AV-Receiver mich würde interessieren, ob die receiver auch ein analoges signal in ein digitales umwandeln (sprich ich stecke meinen n64 an und der kann das dann auf dem tv ausgeben.....) ich bedanke mich jetzt schon herzlichst für eure ratschläge! |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2012, |
Wii und N64 über HDMI anschliessen ? Macht das Sinn (wenn ja wie überhaupt) ? PS3, Sat-Receiver, BD-Player, Wii, N64 Ich komme auf 5 Geräte. Haben die alle HDMI ? Wii und N64 dürfte eh nur Stereo ausgeben, also kannst du Audio hier auch per Stereo-Cinch anschliessen. Schau dir mal den Yamaha RX-V567 im Abverkauf an. ![]() Der kann die Analog-Videosignale skalieren (ich denke das meinst du, denn Audio braucht man ja nicht an den TV weiterleiten). Preis-Leistung ist hier top, man muß nur auf Streaming verzichten (was meiner Meinung eh in ein separates Gerät gehört). Ohne Skalierer mußt du jeden Video-Eingang auch entsprechend zum TV verkabeln (wie derzeit ja auch). |
||
S1mpl3pl4n5496
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2012, |
ich will die geräte einfach alle über den receiver laufen lassen, mir gehts da nicht um gute audio/video qualität bei wii und n64 sondern darum, dass sie nicht direkt an den tv angeschlossen werden müssen und mein kabelkanal nach oben nicht aus allen nähten platzt :-) naja stereo chinch schön und gut, aber ich wüsst nicht wo ich ich an cinch anschluss bei wii u. n64 herzaubern soll.... möchte einfach, dass ich genauso wie bei meiner ps3 einfach den hdmi kanal des receivers anwähle und dann spielen kann, ohne jetzt die konsole direkt am tv zu verbinden, sound vom tv wieder einstelle und anschluss auf component oder sonst was wechseln zu müssen.... es gibt für die wii zb nen eigenne hdmi adapter.... den habe ich auch schon, aber bei meinem alten receiver is das problem, dass er den sound per hdmi abwürgt und da nix rauskommt aus den boxen.... und mich nerven diese optischen kabel, die ich bei bd player, sat-receiver und ps3 brauche damit ich überhaupt was höre.... |
||
Chillerchilene
Inventar |
11:00
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2012, |
Wo ist das Problem beim N64, dieses Kabel an deinem AVR anzuschließen? ![]() Genauso bei der Wii. Da geht das Komponentenkabel auch Problemlos. ![]() Oder das Standard-Kabel. ![]() Einfach die Chinchstecker in die Chincheingänge des AVR. Aber wenn du Geld ausgeben willst, dann der Yammi 373. Auf keinen Fall Sony bei AVR kaufen. [Beitrag von Chillerchilene am 05. Sep 2012, 11:03 bearbeitet] |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2012, |
Auch wenn ich mich wiederhole ... Schließt du an einem AVR ohne Video-Upscaler z.B. Komponent oder Video-Cinch an, dann mußt du zur Videoausgabe auch ein Komponent oder Cinch-Kabel vom AVR zum TV legen. Für die Wii reicht der 373 also wenn du den per HDMI-Adapter anschliesst. Für den N64 jedoch nicht. Bei einem AVR mit Upscaler (afaik ab der Yamaha 5##er Reihe) kannst du z.B. mit Komponent rein und per HDMI raus. Unbedingt in der Bedienungsanleitung lesen was genau unterstützt wird, da manch ein AVR z.B. nur von bestimmten Eingängen auf bestimmte Ausgänge skalieren kann. Was für ein Kabel hast du denn am N64 ? Du geizt etwas mit Informationen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Maranz , Onkyo , Yamaha oder Sony Peinal am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo oder Sony Receiver luman am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha Harman Kardon oder Onkyo derinhet am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 54 Beiträge |
Sony oder Yamaha? 13.09.2002 – Letzte Antwort am 21.09.2002 – 10 Beiträge |
Sony oder Yamaha ??? sma am 08.04.2003 – Letzte Antwort am 13.04.2003 – 11 Beiträge |
Sony oder Yamaha? EricFlat am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha oder Sony ScireG4 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 21 Beiträge |
Yamaha oder Sony? Jeean am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha oder Onkyo +++RECEIVER+++ georgy_porky am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 6 Beiträge |
denon, onkyo oder yamaha? didjitalist am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.472