HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung eine heinkinoanlage | |
|
Kaufberatung eine heinkinoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
dirk4891
Neuling |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2012, |
hallo zusammen Ich mochte mir gerne eine neue heinkinoanlage zulegen. Hab auch schon in Internet mich umgeschaut. Mein raum ist etwa 30 qm groß. Lautsprechen hab ich schon..MB - Quart 610 S , Canton Set AV 700 und akriver Canton Bass AS 25 Fernseher ist ein Samsung LED 6430 3D Mein Favorit ist folgende Compo - Harman Kardon AVR 360 mit DBT 30 - 737 Euro ( mir gefällt harman von aussehen halt recht gut ) Alternativ - Denon AVR 1713 mit DBT 1713 3D - 968 Euro ( der Preis ist halt schon meine schmerzgrenze, ist Denon das geld wert ? ) - Onkyo TX NR 414 mit BD - SP 309 - 532 Euro - Yamaha RX - V473 AV mit BD-S 671 3D - 528 Euro Im Grund würde mir eine 5.1 reichen, ich würde die für Film u. Music hören benutzen.. Was ist euren meinung zu den Combos oder würdet ihr die umstellen... gruß Dirk |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
12:26
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2012, |
Als Alternative zum 473 könnte (weil preislich fast identisch) auch der 671 möglich sein. Im Allgemeinen sind die Auslaufmodelle preislich oft sehr interessant, wenn man die zusätzlichen Funktionen nicht braucht. Über deine Anforderungen was du brauchst und was du machen möchtest hast du ja leider nicht allzuviel geschrieben. Nach welchen Kriterien hast du die Geräte rausgesucht ? |
||
|
||
dirk4891
Neuling |
13:10
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2012, |
hallo Leftybruchsal Also kriterien 1 ist beide geräte von gleiche hersteller.. dann hab ich eigendlich nicht so die großen anspruche..Internet-radio muß nicht unbedingt sein. Ich benutze die Anlage nur für Filme schauen, Musik hören und ab u. an vielleicht Radio. Ein USB Schnittstelle für ein IPod wer super. Ich hab halt heutemorgen im Internet mal rumgeschaut Testberichte gelesen und das ist jetzt dabei rausgekommen. hab jetzt auch schon mal geschaut der 671 koster 110 Euro mehr..klar im vergleich zum denon oder harman wer das immer noch drin. |
||
xxoph
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2012, |
Kurz zum Verständnis: du suchst einen A/V-Reveicer und einen BluRay-Player? Und wieso müssen/sollten beide Geräte dem gleichen Hersteller entstammen? Zumindest für den BluRay-Player müssten dir ja einige Dinge wichtig sein (3D? / USB mit guter Medienverwaltung? / ... ). Ansonsten wäre vielleicht noch gut zu wissen, was der A/V-R an Eingängen und Spezifikationen haben sollte? Bei den BluRay-Playern kann man sich ganz gut an Philips orientieren (BDP 7600/7700), die bei diesem Preissegment mit oben dabei sind. Und dann ein A/V-R eines anderen Herstellers, dadurch könnte es weniger Kosten verursachen (bspw. Yamaha 473 ~310 Euro und BDP 7600 ~160 Euro macht zusammen etwa 470 Euro, also gute 48 Euro unter deiner günstigsten Kombination). |
||
sk223
Inventar |
13:45
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2012, |
Den DBT 1713 über Cyberport 449 versandkostenfrei und den AVR-1912 über Redcoon 399 versandkostenfrei, macht zusammen 848. Stefan [Beitrag von sk223 am 20. Sep 2012, 13:46 bearbeitet] |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
06:24
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2012, |
Wenn das deine ganzen Anforderungen sind kannst du zu allem greifen ... BR-Player gibts von jedem Hersteller. Dann entscheide nach Aussehen ![]() Preis 473 ab 299€: ![]() Preis 671 ab 369€: ![]() Macht bei mir 70€ mehr, oder gibts den 473 noch wo preiswerter ? Ausserdem bekommst du hier für 70€ mehr auch einiges mehr, aber ob dir das die 70€ wert sind mußt du entscheiden. Wie gesagt, eigentlich könntest du frei wählen ... und die Hersteller-BR-Player sind nicht unbedingt immer die besten Geräte, einfach mal die Rezensionen dazu lesen. |
||
dirk4891
Neuling |
11:13
![]() |
#7
erstellt: 22. Sep 2012, |
hallo zusammen @ xxoph Also ich hätte gerne beide geräte von gleichen hersteller. da mir die Optik auch wichtig ist. Da die geräte offen im Wohnzimmer stehen u. den habe ich noch den vorteil das ich nur eine frenbedienung nutzen kann. Zur Austattung hab ich mir nicht so richt gedanken gemacht. fällt mir jetzt immer mehr auf..klar 3D ist voraussetztung.. hmm...ich war jetzt doch mal in einem Laden und hab mich beraten gelasst..und muß schon sagen..mit der ganzrn vernetzung ist doch eine recht gute schache..vielleicht sollte ich doch mehr geld in die hand nehmen. Er hat mir halt auch mal ich sag jetzt einfach gehobene mittelkasse gezeigt...die zusammen stellung hab ich angeschaut in 3D betreib...und war echt hammer geil maranz sr6006 mit neuen UD5007 schon...klar hier reden wir aber auch von 1200 Euro :-(..oh gott Okay ich stell jetzt einfach mal meine frage anderes was würdet ihr euch kaufen... AV/Reviere und BR-Player...und ich denk jetzt schon das ich mehr geld in die Hand nehmen muß..sagen wir mal 1000 Euro... gruß Dirk |
||
dirk4891
Neuling |
11:16
![]() |
#8
erstellt: 22. Sep 2012, |
Hi auf welchen Internetzseiten kann ich gut testbericht usw nachlesen ? |
||
xxoph
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2012, |
Hier: google.de |
||
sk223
Inventar |
00:29
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2012, |
Mit den Testberichten ist das meistens wie mit den Statistiken, traue keiner die du nicht selbst fefälscht hast. Ich schaue mir dann lieber Bewertungen von Nutzern / Käufern an z.B. auf Amazon oder Alternate, aber nicht blos das Eergebnis sondern die einzelnen Texte. Stefan |
||
std67
Inventar |
06:50
![]() |
#11
erstellt: 23. Sep 2012, |
Hi Panasonic und Sony bauen die besten Player, bei den AVR haben sie schon lang den Anschluß verpasst (außer die Sony Spitzennmodelle) Denon, Onkyo, Marantz bauen gute AVR. Doe BD-Player sind IMO eher übeteuert Von daher halte ich eine Mischung für sinnvoller BTW Panasonic und Sony bieten auch den besten, und langanhaltesten Firmwaresupport für ihre Player [Beitrag von std67 am 23. Sep 2012, 08:34 bearbeitet] |
||
xxoph
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#12
erstellt: 23. Sep 2012, |
Das sehe ich auch so, aber da er explizit nach Testberichten fragte habe ich auf Google verwiesen. Bis jetzt gibt es noch bei weitem keine Seite, die einen großen Überblick verschaffen kann... PS: soweit ich informiert bin ist auch Philips, was BR-Player angeht, oben mit auf! [Beitrag von xxoph am 23. Sep 2012, 08:34 bearbeitet] |
||
Chillerchilene
Inventar |
11:59
![]() |
#13
erstellt: 23. Sep 2012, |
Da wird es nur schwer, einen guten passenden AVR dazu zu finden ![]() |
||
xxoph
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#14
erstellt: 23. Sep 2012, |
Ach verdammt, ich vergaß, dass es aus einer Schmiede stammen soll. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass er sich doch zu einer 2-Hersteller-Lösung durchgerungen habe. Mea culpa ![]() |
||
Chillerchilene
Inventar |
12:48
![]() |
#15
erstellt: 23. Sep 2012, |
Wenn die Optik nun einmal sehr wichtig ist, muss man halt Kompromisse eingehen. |
||
-Titus-
Stammgast |
15:11
![]() |
#16
erstellt: 23. Sep 2012, |
kommt ja auch immer drauf an was man unter ansprechender optik versteht.... also ich bin mit meinem pana absolut zufrieden und der ist preislich gerade mal mittelklasse.... aber würde auch von der optik her nicht zu nem pana-avr passen.... |
||
dirk4891
Neuling |
11:09
![]() |
#17
erstellt: 24. Sep 2012, |
hi zusammen... was haltet ihr von der zusammenstellung..maranz sr6006 mit neuen UD5007.. hab ich für 1000 Euro gefundne im netz... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung eine heinkinoanlage+Musik+Game kapinci am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 9 Beiträge |
Denon DBT 1713 Player oder Denon 2900? Robert_Neumann am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 7 Beiträge |
Neuer AVR, Denon 1713 ? sL0w13 am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 9 Beiträge |
Canton GLE + Harman Kardon AVR 245 thesharku am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1713 oder . Dobutrex am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 20 Beiträge |
[Kaufberatung] Harman Kardon AVR 160 + HKTS 30 marquez25 am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
Umbau Heinkinoanlage Falk48 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 3 Beiträge |
Heinkinoanlage für 1500Euro susibiker am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 360 oder AVR 265 Klopfer89 am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 7 Beiträge |
AV Receiver Denon 1713 TS_Bloodvire am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.129