HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundbar aber welche | |
|
Soundbar aber welche+A -A |
||
Autor |
| |
Hannibal014
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Dez 2012, 15:47 | |
Hallo an alle und einen schönen 2ten Advent =)hohohohoho ich hätte da eine Frage an euch. Ich bin vor einiger Zeit in meine Wohnung gezogen und habe mir dazu nebst einem neuen TV auch ein Heimkino System angeschafft es besteht aus dem Onkyo 616 Jamo 608 HCS und dem Subwoofer XTZ 99W 12.16 Letzte Woche mein Vater zu besuch, er hat sich die Anlage angehört und fand den Klang sehr schön als Testfilm habe ich ihm Master and Commander Bis ans Ender der Welt laufen lassen. Jetzt war ich heute zum essen bei meinem Vater und hab gesehen das er seine komplette Anlage abgebaut hatte vom AVR bist zu den Boxen war alles von Sony die anlage war 5 Jahre alt ich weis leider nur die bezeichnung der Standlautsprecher Sony ss-vf500. Naja tut ja nichts zur Sache, auf jedefall möchte er nun zwar keine Komplette Anlage mehr, aber er hätte gerne eine Soundbar, für ca. 1000 €. Das Wohnzimmer ist 31 qm groß es sind viele Vorhänge vorhanden ein Großes Stoff Sofa und der Boden sind Fliesen, falls das für die Sache von Bedeutung ist. Er sieht hauptsächlich Filme im TV sowie Fußball, Musik ist ihm nicht wichtig Ein Raumfüllender Klang mit ordentlich WUMMMS wäre ihm wiederum sehr wichtig. er möchte jedoch umbedingt eine Soundbar, das Budget wären ca 1000 €, ein Paar € mehr wären aber auch nicht schlimm, also ich würde mal max 1200 € sagen. Da ich mich mit Soundbars nicht so beschäftige, frage ich nun euch was ihr davon haltet und was ihr mir empfehlt. vielen dank und freundliche Grüße |
||
Hannibal014
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Dez 2012, 16:15 | |
Hab jetzt grade mal die Harman Kardon Soundbar SB 30 gefunden die ist die einzige die das bugett ausreizt habt ihr vill, noch was anderes ?? |
||
|
||
erddees
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2012, 18:30 | |
Grundsätzlich: eine Soundbar ersetzt kein echtes 5.1-Mehrkanal-System. Das muss man wissen und akzeptieren. Eine Empfehlung wären die Yamaha YSP 5100/4100 oder 3300/4300. Dazu noch einen Subwoofer soweit nicht vorhanden. Das sind Soundbars die zwar echte 5 Kanäle liefern, allerdings auch unbedingt auf Reflexionsflächen angewiesen sind, sollen sie einen annähernden Surroundsound liefern. Dazu müssen sie optimal aufgestellt sein, sonst funktioniert das nicht. Das gilt für jede Soundbar. Glaube keiner Aussage à la "realistischer Surroundsound aus nur einem Lautsprecher", das ist Marketinggeschafel, mehr nicht. Lade dir mal eine BA der o.g. SB von der Yamaha-HP herunter. Darin sind Skizzen zur optimalen Aufstellsituation. |
||
Hannibal014
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Dez 2012, 21:07 | |
Hi, ja das ist mir schon klar das es niemals so gut sein kann wie ein 5.1 sys. aber er will es so und dann soll es so sein, welchen subwoofer würdest du dazu empfehlen bzw ihr. gibt es noch andere Soundbars |
||
sk223
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2012, 01:30 | |
Euch sollte aber auch klar sein, das ein wirklich raumfüllender Klang mit ordentlich Wums mehr bedarf als einer Soundbar und erst recht bei 31qm. Größenmäßig ist der Ton zwar besser als die TV-internen LS aber nicht so wie es z.B. zwei Regal-LS wären. Aus meiner Sicht spielen die mesiten Soundbars größenmäßig in der Kategorie Brüllwürfel mit, ausser die ganz großrn/teuren, die Yamaha YSP-5100 hat 2 x 11cm TT aber auch damit dürfte das bei der Fläche schwer werden. Ist aber nur meine persönliche Ansicht. Stefan |
||
Hannibal014
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Dez 2012, 17:07 | |
Ja das ist mir schon klar habe das heute auch schon mitgeteilt er wir wohl die 5100 oder die 4100 nehemen, nen woofer hat er noch daheim stehen der hat es vorher geschafft alles zum vibrieren zu bringen dann wird er es nun auch schaffen =) |
||
sk223
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2012, 18:13 | |
Ist der vorhandene alte Sub passiv oder aktiv? Du brauchst da nen aktiven. Stefan |
||
miclin
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Dez 2012, 04:19 | |
Die Yamaha's sind natürlich irgendwo schon die besten Soundbars - aber eben auch teuer. Es gibt aber auch einige Philips-Modelle: http://www.amazon.de...id=1355195673&sr=1-2 http://www.amazon.de...id=1355195673&sr=1-4 http://www.amazon.de...d=1355195673&sr=1-13 Finger weg von dieser neuen hier: http://www.amazon.de...id=1355195673&sr=1-9 Mic |
||
Hannibal014
Stammgast |
#9 erstellt: 12. Dez 2012, 14:11 | |
Der Sub ist aktiv soweit ich weis wird es wohl ein Yamaha werden=) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für Jamo S608 HCS und XTZ 12.16 corrado071991 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Subwoofer-Beratung bzw. XTZ 99w 12.16 VS. Klipsch r12 sw NyanCat am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe, Jamo 606, 608; Onkyo 508, 608 daydreamer2601 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 10 Beiträge |
Jamo S 608 HCS 3 + AV-Receiver Schaf93 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 und Jamo S 608 HCS 3 Dario87 am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 40 Beiträge |
Teufel Theater 3 Hybrid vs Jamo 608 HCS 3 hueter am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 24 Beiträge |
Subwoofer zu Jamo 608 HCS 3 bomb88 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung XTZ / Klipsch / Jamo Kontinuum am 30.12.2023 – Letzte Antwort am 02.01.2024 – 27 Beiträge |
Onkyo-607 + Jamo 608 HCS3 SchweizerWolf am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 2 Beiträge |
Jamo S 606 / 608 HCS 3 geeignet für meine Wohnung? anatolai am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.992