HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AV Reciever für 200-300 € | |
|
Kaufberatung AV Reciever für 200-300 €+A -A |
||
Autor |
| |
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2012, |
Hallo zusammen, da ich bisher nur eine 5.1 Anlage von Logitech für PC`s habe (die wirklich besch…. ist), würde ich mich gerne im Bereich Hifi etwas weiterentwickeln. Da ich keine große Ahnung von Hifi Anlagen habe wäre es schön wenn Ihr mir beim AV Reciever etwas helfen könntet, bzgl. der Lautsprecher würde ich dann mit meinem AV ins Geschäft gehen zum probehören. Ich versuche mal alle Info´s zusammen zu stellen die bei der Beratung helfen könnten: Vorraussetzungen: Ich habe noch keine Boxen, mehrere Freunde haben mir empfohlen zu Hifi Audio Ulrike Schmidt nach Düsseldorf zu gehen, das Budget für die Lautsprecher wird bei +/- 1000 € liegen. Der Raum den es zu beschallen gilt ist mein Wohnzimmer in einem Mehrfamilienhaus (ca. 35 qm²) Hörverhalten: Hauptsächlich TV / Blue Rays und ab und zu Musik (Toten Hosen) Ich habe bisher folgende Quellgeräte: Samsung TV, Playstation 3, Apple TV 2 Mein Budget liegt bei 200- 300€ für den AV Reciever Was ich benötige / mir vorstelle: 2 Optische Eingänge für PS3 und Apple TV 2 (oder ist hier HDMI besser?) HDMI Anschluß für den TV USB Anschluß um Musik vom Stick, Festplatte zu hören Airplay (ist das überhaupt notwendig wenn ich mein Apple TV anschließe?) Wlan (integriert oder sonst per Adapter wenn es sowas gibt?) um z.B. Internetradio zu hören Farbe sollte Schwarz sein Nun zu meinen Fragen: -Sind 200-300€ für den AV realistisch? -Gibt es noch andere Dinge auf die ich achten sollte? -Die Hinteren Boxen wollte ich per Funk anschließen, gibt’s da was integriertes, sonst hatte ich das Funk Modul von JBL gefunden, ist das ok oder gibt’s da günstigere Alternativen? -Ich hatte mir den Yamaha RX-V473 angeschaut und der sieht ganz gut aus (derzeit 299 bei Amazon) oder würdet Ihr mir etwas anderes / kostengünstigeres empfehlen? Alternativ, was haltet ihr vom Onkyo TX-SR313, dann könnte ich das gesparte Geld in die anderen Komponenten investieren? Vielen Dank schonmal im Vorraus für Eure Unterstützung, ein frohes Fest und einen guten Rutsch. Gruß Pascal [Beitrag von Pascalddorf am 21. Dez 2012, 11:21 bearbeitet] |
||
kimotsao
Inventar |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2012, |
hallo das ist immer so eine Sache hier solche Empfehleungen durch zu geben. Also erstens, wenn du 1000 Euro nur für die Boxen (wahrscheinlich ein 5.1) ausgeben willst, so ist dann schon mal recht ordentlich und hier solltest du sicher mehr als 300 Euro für den Receiver ausgeben, damit auch ein guter Klang/Ton aus den Boxen kommen. Gute Receiver findest du von Pioneer, also ich selber habe den VSX-921 und bin sehr zufrieden mit dem. yamaha/onkyo ist sicher auch gut, doch würde ich eben gleich das nächst höhere Modell kaufen, es soll ja sicher etwas langfristiges sein, an dem du jeden Tag Freude haben kannst. Am besten alles per HDMI an den Receiver/TV anschliessen. Viele Grüsse ![]() |
||
|
||
erddees
Inventar |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2012, |
Eine AVR-Empfehlung im angegebenen Budget wäre der Yamaha RX-V 473. Qualitativ sehr gut und er bringt genügend Anschlüsse und reichlich Ausstattung mit. Meines Erachtens nach derzeit das beste Preis/Leistungangebot auf dem Markt. Da kommt kein anderer Hersteller mit. Lautstprecher sind (Hör-)Geschmackssache. Hier ist alles erlaubt, was gefällt. Unbedingt zu Hause an dem AVR der Wahl zur Probe hören. Das ermöglicht dir jeder seriöse Händler, bei Online-Kauf ist das sowieso kein Problem. |
||
luschi03
Stammgast |
01:27
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2012, |
Kannst dir auch gern den ONKYO 515 mal anschauen schon seit längerem im Angebot...aber schau deswegen einfach mal im AVR SCHNÄPPCHEN Thread nach, würde auch ins Budget dann klappen und sollte von den Anforderungen her auch passen ![]() [Beitrag von luschi03 am 22. Dez 2012, 01:28 bearbeitet] |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2012, |
Vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps! Ich denke ich tendiere zum Yamaha 473. Scheint ein gutes günstiges Einsteigermodell zu sein mit allen Funktionen die ich benötige. 7.1 brauche ich auch nicht, daher denke ich dass ich mit dem 473 ganz gut bedient wäre. Was ich überhaupt nicht einschätzen kann: Reicht der von der Leistung her aus? Ich hatte mir überlegt die Jamo 606 dazuzuholen, passt das von der Leistung her? Machen die Boxen in meinem Wohnzimmer überhaupt Sinn? Soll ich dafür lieber nochmal nen anderen Thread aufmachen? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Anpera
Inventar |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2012, |
Die Aufstellungsmöglichkeiten sehen ganz gut aus - Aber der Yamaha könnte mit dem Jamos Probleme haben. Deren Wirkungsgrad ist nicht so toll, die vertragen schon einen AVR der etwas mehr Leistung hat bzw. lastabiler ist. Hast du dir auch schon Gedanken über die LS anderer Hersteller (Canton GLE, Wharfedale Diamond, Klipsch RF, etc.) gemacht? Wenn ja - warum hast du dich für die Jamos entschieden? Wenn nicht - warum nicht? Hast du schonmal verschiedene Lautsprecher angehört? |
||
homecinemahifi
Inventar |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2012, |
Kommt aber noch drauf an wie laut man hören möchte. Sagen wir mal einen Film in etwas lauteren Zimmerlautstärke anzuschauen, dass schaft der Yamaha noch. |
||
Anpera
Inventar |
11:07
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2012, |
Meinst du? Ich hab da so meine Bedenken - zumal 35m² Raumgröße nicht unbedingt klein sind und der LFE-Kanal auf die Lautsprecher umgemixt wird - das kostet enorm Leistung |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2012, |
Ich konnte bisher leider noch nicht probehören (hab meistens nur sonntags zeit, da hat nix auf ;-) ). Ich bin hauptsächlich nach euren Empfehlungen gegangen, wollte mir dann ein gutes Set bestellen, hier anhören und ggf wieder zurückschicken. Wollte nur direkt ausschließen dass das Ding zu schwach ist, nicht zu den Boxen passt. Habt Ihr sonst nen alternativen Reciever der besser zu den Boxen passt oder andere Boxen mit nem ähnlichne Preis Leistungsverhältnis? Im Budget ist nach oben noch ein bisschen Platz ![]() |
||
homecinemahifi
Inventar |
11:32
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2012, |
Du könntest dir den Yamaha rxv 573 und 671 und den Pioneer vsx 922 anschauen. Aber wie gesagt es kommt wirklich darauf an wie laut du hörst. Wenn du wirklich NUR gehobene Zimmerlautstärke hörst, dann reicht der 473. |
||
Anpera
Inventar |
11:37
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2012, |
Canton GLE, Wharfedale Diamond, Klipsch RF und Heco Victa und Nubert NuBox sind z.B. günstige Lautsprecherserien, die klanglich durch die Bank unterschiedlich sind. |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2012, |
Meistens wird es nur gehobene Zimmerlautstärke sein, will aber auch die Möglichkeit haben mehr aufzudrehen, dementsprechend sollte ich dann Richtung rx v 671 oder 673 oder zu dem von Euch genannten Pioneer gehen, richtig? Da ich wie gesagt nicht dazu komme mir die Boxen im Laden an zu hören würde ich mir halt ein Boxen Set bestellen, wenns mir nicht so gefällt zurückschicken und das nächste bestellen. Hatte mir auch schon andere Boxen angeschaut allerdings haben mir die Heco Victa optisch überhaupt nicht gefallen (ich weiß, dass sollte nicht der ausschlaggebende Punkt sein, für mich ist es aber auch wichtig dass die Boxen optisch schön sind) und die Nubert sind ja doch um einiges teurer, für ein zu den Jamos (540€) vergleichbares set zahle ich 950€ bei Nubert. Da ich nicht beurteilen kann ob sich die Mehrkosten lohnen wollte ich mir erstmal das günstige Jamo bestellen und sofern mir dass nicht gefällt dann ggf mehr ausgeben. Zu den Jamo tendiere ich einach nur weil ich jetzt schon sehr viel positives über das Set gelesen habe und es wohl vom Preis Leistungsverhältnis absolut top sein soll. Ist das Eurer Meinung nach das falsche Vorgehen? Ich brauche dann definitiv einen stärkeren av als den rx v473 richtig? Gruß Pascal |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#13
erstellt: 23. Dez 2012, |
Hatte sonst noch gutes von den Mohr Boxen gelesen, allerdings gibts die derzeit nicht in schwarz, deswegen sind die raus... |
||
homecinemahifi
Inventar |
18:35
![]() |
#14
erstellt: 23. Dez 2012, |
Wenn du ab und zu lauter aufdrehst, dann brauchst du einen größeren wie den 671. Wenn du dir keine anderen Boxen anhören kannst, dann bestelle doch das Jamo. Wenn es dir gefällt kannst du es ja behalten. |
||
Sepp1303
Inventar |
22:57
![]() |
#15
erstellt: 23. Dez 2012, |
Mein Tipp wenn du momentan "nur" 1300€ für Boxen und avr zur Verfügung hast dann lieber einen potenteren avr kaufen und erstmal nur ein stereopärchen vorn hin stellen und dann nach und nach wie die Groschen wieder locker sitzen dazu kaufen. Der Vorteil dabei ist du wirst mit dem avr längere Freude haben und auch bei den Boxen hast du was ordentlicheres. Der Nachteil ist du musst noch Bissl auf kinofeeling warten aber glaub mir selbst mit einem ordentlichen Stereosetup wirst du erstmal fasziniert sein. Kommst zwar dann am Ende teurer aber du hast was längerfristigeres und wenn du nach einem Jahr enttäuscht bist kostet dich das noch mehr. Es geht ja immer hin um dein Geld. Und bitte Kauf dir keine Boxen durch irgendwelchen Bewertung du Musst sie Höhen. Nur das zählt. Und mit Internet ist auch immer schwer auch wenn du da 14 Tage rückgaberecht hast aber das vergleichen wird halt schwer es sei denn du findest nen Shop wo du dir 3 paar bestellen kannst um wirklich direkt zu vergleichen aber das ist auch einen Geldfrage. [Beitrag von Sepp1303 am 24. Dez 2012, 11:28 bearbeitet] |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#16
erstellt: 03. Jan 2013, |
Hi zusammen, vielen Dank nochmal für die vielen Tipps und hilfreichen Kommentare. Anstatt irgendwas zu bestellen bin ich dann letztes Jahr doch mal bei Schluderbacher probe hören gegangen. Nach super Beratung und diversen verschiedenen LS die ich mir angehört habe bin ich jetzt letztendlich bei den Jamo 608 Set und dem Pioneer 922 gelandet. Kurz Aufgebaut, zunächst falsch angeschlossen, ein bisschen rumgespielt und bin absolut begeistert. Ich hoffe dass ich die Tage mal dazu komme das System richtig einzustellen und noch ein wenig mit der Position der Boxen zu spielen. Zum Thema Schluderbacher welches in dem Forum ja recht kontrovers diskutiert wird: Meiner Meinung nach sehr nette und kompetente Leute mit denen man auch gut über den Preis sprechen kann! Ich werde bestimmt die Tage nochmal mit weiteren Fragen auf Euch zu kommen falls ich nicht weiter komme ![]() Gruß Pascal |
||
Anpera
Inventar |
13:04
![]() |
#17
erstellt: 03. Jan 2013, |
Die Jamos sind bestimmt keine schlecht Wahl und mMn wirklich sehr gute Lautsprecher (was das P/L-Verhältnis angeht) für den Einsteiger ![]() Hatte vor meinen Newtronics selbst die "kleinen" S606 :-) Ich hätte Schulderbacher auch gerne in der näheren Umgebung...Sehr viele LS in allen möglichen Preisklassen in einem Laden zu hören ist schon eine feine Sache... Viel Spaß damit! Hast du einen Sub dazu gekauft oder betreibst du das ganze erstmal "nur" 5.0? Gruß |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#18
erstellt: 03. Jan 2013, |
Erstmal will ich das 5.0 System richtig einstellen usw. und dann gucke ich mal nach ein paar Monaten ob ich noch einen Sub benötige (so war es der Freundin auch leichter zu verkaufen, also nur 5.0 ;-) ). |
||
Anpera
Inventar |
16:51
![]() |
#19
erstellt: 03. Jan 2013, |
Reicht auch erstmal - den Sub vermisst man erst, wenn man mal einen hat(te) ![]() |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#20
erstellt: 20. Jan 2013, |
Moin moin, jetzt habe ich das System schon ein paar Tage und es macht noch immer super viel Spaß. Bin zwar teilweise noch mit den ganzen Einstellungen bissl überfordert aber da fuchse ich mich auch noch überall rein ![]() Ich habe noch eine Frage bzw. eine Sache die komisch ist: Wenn ich Musik höre oder Fernseh gucke über die Anlage und ich mache die elektrischen Jalousien rauf oder runter geht irgendwann plötzlich die Musik aus, das Display wird schwarz und rechts blinkt nur ne rote Lampe. Wenn ich den Ein Schalter dann drücke gehts wieder normal. Wisst Ihr was das ist bzw. ob das schlimm ist? Gruß Pascal |
||
Sepp1303
Inventar |
12:38
![]() |
#21
erstellt: 20. Jan 2013, |
Funktionieren die per Funk? |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#22
erstellt: 20. Jan 2013, |
Nein per Schalter. Die Schalter sind aber genau über der Steckdose wo ich tv, av Receiver usw alles dran hab. |
||
Sepp1303
Inventar |
21:18
![]() |
#23
erstellt: 20. Jan 2013, |
Dann kann das durch die plötzliche Last im netz kommen das da der avr in einen sicherheitsmodus geht das ihm nichts passiert. |
||
Pascalddorf
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#24
erstellt: 21. Jan 2013, |
Also isdt das völlig normal und macht meinen Pioneer nicht kaputt und ich muss ihn nicht umtauschen? Sehr gut ![]() |
||
Sepp1303
Inventar |
09:12
![]() |
#25
erstellt: 21. Jan 2013, |
Steck den pioneer doch mal an eine andere Steckdose zum Test. Ich denk mal der Elektriker wird die Zuleitung für die Jalousien von der Steckdose abgegriffen haben. Ob das auf Dauer gut ist weis ich nicht (galub ich aber nicht) aber ich würde auf Nummer sicher gehen und den avr in einer anderen Steckdose unterbringen oder du achtest immer darauf das der avr aus ist wenn du die Jalousien benutzt werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung AV-Reciever ca. 300? bLinD1606 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für AV-Reciever wundonkor am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 33 Beiträge |
Kaufberatung AV Reciever liptic am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 26 Beiträge |
AV Reciever Kaufberatung Benjamin89 am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 7 Beiträge |
kaufberatung av reciever FoFoTu84_ am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 2 Beiträge |
AV-Reciever Einsteiger-Kaufberatung damianschuster am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung AV-Reciever TheJoker0001 am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Av-Reciever Nexer am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 14 Beiträge |
Av-Reciever bis 200? JaCkY_bOyS am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
AV Reciever +Frontspeaker Kaufberatung nopaxx am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.049