HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Av-Receiver für Nuberts(bereits angehört) | |
|
Av-Receiver für Nuberts(bereits angehört)+A -A |
||
Autor |
| |
Mohrlok
Neuling |
04:08
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2013, |
Hallo zusammen, wie Ihr der Überschrift entnehmen könnt habe ich mir bereits einige Lautsprecher angehört. ( Fragt mich nicht welche viel auswahl gab es ohnehin nicht.) Der Verkäufer war ziemlich fokussiert auf die Nubert nuBox serie. Nun ich bin kein Typ der jede Feinheit aus der Anlage heraushören muss jedoch bedanke ich mich für jedes Detail welches man aus meinem Budget herausholen kann. ( Mehr ist mir mehr Wert als weniger ) Angehört habe ich mir die Nubert nuBox 381, 311 + 441 sowie die 481 Diese haben mir auch gefallen daher möchte ich diese definitiv auch mal bei mir zu hause testen. Gedacht ist folgende zusammenstellung: 2x 381 Front, 1xCS411, 2x Rear 311, 1x 441Sub Oder: 4x 311, 1xCS411, 1x Sub Ich bin jedoch definitiv ein Anfänger in der Sache. Hatte bisher eine Logitech Z5500. Sicherlich kein Vergleich. Auf der Suche bin ich nun nach einem Av-Receiver bis Maximal 500 jedoch sehr ungern, darunter wäre besser. Ich habe mir bereits einige angeschaut wie: Yamaha rx-v 473/673, Denon 1713/2113, Onkyo 414/616 oder den Pioneer VSX-922 Der Yamaha rx-v473 klingt sehr interessant ist bei Amazon auch für bereits 299 Euros zu haben. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob ich genug Lautstärke bei den Nuberts mit deren schwachen Wirkungsgrad herausholen kann. Ich höre hin und wieder mal gerne laute Musik und schaue mir laut Filme an( Anmerkung: Die Fenster müssen nicht vibrieren ). Wohne in einem Einfamilienhaus daher gibts keine Nachbarn die sich beschweren könnten. Ich sage mal so. Ich will meinen Receiver nicht auf 90% stellen damit es mich glücklich macht. Ich will das es schon einwenig an Reserven hat. Standboxen sind für meine Frau ein no go. Wenn ich Sie jedoch in Zukunft dazu kriege ( Die Hifi sucht wird Sie sicherlich erreichen ) möchte ich genug Reserven für mehr oder weniger bessere Standlautsprecher haben. Nur zur Anmerkung ich werde definitiv nie in meinem Leben 500 euro pro Box bezahlen. Daher sind solche Boxenpaare für XXXX Summen für mich uninteressant da kann der Sound noch so toll sein. Eine frage bzgl des Pioneer VSX-922ers. Im vergleich ist er zu den anderen 7 Kanäle Receivern günstig. Habe jedoch selten was Positives über die gehört. Sollte er aus der Liste? Ist Pioneer so schlecht? Angeschlossen werden die Boxen an PC, Fernseher und PS3 und werden in einem 4x3m2 Zimmer aufgestellt sein. Des weiteren werden die Fronts auf einem Schreibtisch stehen. Das die Nuberts dafür vielleicht nicht die besten sind kann ich mir vorstellen. Aber ich werde dies wie gesagt austesten. Internetradio oder Receiver Apps sind für mich uninteressant, 7 Kanäle oder 5 interessiert mich auch nicht jedoch kein 2.1. Desweiteren Lese ich immer öfters das die Receiver in der 500 euro Klasse sich nicht wirklich viel geben. Was soll ich mir darunter vorstellen? Das die von der Leistung her alle gleich sind obwohl die Strom aufnahme varriert? Hoffe ich habe alle Fragen beantworten können Mfg [Beitrag von Mohrlok am 27. Jan 2013, 12:24 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2013, |
Hallo, du warst bei Expert Nubert? Schon merkwürdig das man dann auf Nubert fixiert ist ![]() Mir welchem Receiver hast du die Nuberts denn gehört? Markus |
||
kimotsao
Inventar |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2013, |
hallo also klar gibt es bei den AVR's gewisse Vorlieben und einige Leute bevorzugen diese, andere diese... ich selber habe den vsx-921 und dazu die Dali Zensor 1 mit Vocal Center und er hat für diese genügend Leistung und auch Reserven, und da du schreibst, dass du für Boxen nicht mehr als 500.-/LS ausgeben willst, so hat ein vsx-922 (oder andere) sicher genügend Reserven, bitte vergiss all die Watt Angaben... ob du jetzt ein Pio, Yamaha, Denon, Onkyo nimmst, jeder hat seine Vor- und Nachteile... |
||
Mohrlok
Neuling |
19:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2013, |
Hallo zusammen, @ Markus Pajonk: Um ehrlich zu sein. Keine Ahnung habe überhaupt nicht darauf geachtet. Auch nicht gefragt ansonsten wüsste ich welches ich nehmen will und würde hier auch kein Thread erstellen. ![]() @ kimotsao danke für deine Antwort. Dann ist ja gut. Ich sehe um ehrlich zu sein keine gravierende Unterschiede unter all den Receivern die ich aufgelistet habe. Die sind mehr oder weniger alle identisch. Ich persönlich brauche kaum was. Ein EQ, ein messen wäre nicht schlecht, einpaar HDMIs und ich bin zufrieden. Ich will eigentlich mehr Leistung als schnick schnack den ich eh nicht anfassen werde. der Pioneer VSX-922 ist z.Z. wie geschrieben im gegensatz zu seinen Freunden relativ günstig. Ich glaube ich bestelle mir den schon einmal. Welchen würdet ihr mir noch empfehlen? Mfg |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
00:39
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2013, |
@ Markus Pajonk Ich denke der TE kann sich nicht mal daran erinnern wo er Probehören war. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche AV-receiver mit DLNA für Nuberts Woody76 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 6 Beiträge |
2.1 nuberts + welchen receiver? LeXang am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo + Nuberts bigkerem am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 11 Beiträge |
Welche Teufel, welche Nuberts ? kamin am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 4 Beiträge |
-= 5.1 Receiver zu Nuberts gesucht - Denon x3000 ? =- TrifonIvanov am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 4 Beiträge |
Es werden wohl die NUBERTS (?) Harlekin! am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 6 Beiträge |
AV Receiver + Lautsprecher Empfehlung smewi am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 4 Beiträge |
Suche neuen AVR für meine nuberts House2212 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver recky-rockt am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 14 Beiträge |
kaufempfehlung für av-receiver Fabinho93 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241