HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 3D Blu-Ray Player - Samsung oder LG? | |
|
3D Blu-Ray Player - Samsung oder LG?+A -A |
||
Autor |
| |
Bucky_2k
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Feb 2013, 21:02 | |
Hallo, ohne eine Wissenschaft draus zu machen: Ich bauche einen 3D Blu-Ray Player um ca. 1-2 DVD/Blu-Ray pro Jahr abzuspielen und damit meine Frau Ihre CD's ab und zu an unseren Yamaha 673 Receiver abspielen kann. Der Player soll in der 100€ Klasse spielen und da unser TV ein Samsung ist, hätte ich mir den E5500 oder den E6100 (weil volle 430mm Breite schöner zum Receiver passt) ausgeuckt. Rein von den Amazon-Bewertungen scheinen aber beide Modelle nix zu taugen. Was diese Bewertungen angeht schneidet der 90€ günstige LG BP420 ganz gut ab. Ist dieser zu bevorzugen auch wenn die Anynet-Anbindung fehlt und ich eine weitere Fernbedienung benötige? Gruß und danke! Bucky |
||
Bucky_2k
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Feb 2013, 21:02 | |
Ich habe nun den LG BP420 da und den Yamaha BD-S473. Beide tun Ihren Job, nur einer passt optisch wie technisch perfekt zu meinem RX-V673 A/V Receiver. Gegenüber den Tests von SWT und Audiovison kann ich nur hinzufügen, dass mein spezieller Yamaha sehr leise ist, der LG etwas hörbar pfeifend. Nun ist der LG in den Tests und Amazon Rezensionen ja immer weit vorn, der Yamaha meist auf dem letzten Platz. Der Multimediaschnickschnack ist für mich wertlos bei beiden (mache ich eh über Receiver oder TV) und die Anschlüsse neben HDMI und Ethernet vermisse ich nicht. Ich würde also aus optischen wie Komforgründen den 80€ teureren Yamaha Player behalten, nur ein Testergebnis hält mich bisher davon ab: Die schlechte Skalierung/Wiedergabe von DVD's (Stiftung Warentest). War dies eine Kinderkrankheit des BD-S473 die behoben ist oder ist das Hardwarebedingt und immer noch der Fall? Gegenüber BluRay sieht die erste getestete DVD blöd aus, bei LG wie beim Yamaha. Kennt jemand die Firmware-Improvements beim Yamaha? Gruß Bucky |
||
Bucky_2k
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Feb 2013, 07:59 | |
Keiner hat Erfahrung mit dem BD-S473? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Blu Ray Player Dr.Schnaggels am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 2 Beiträge |
3D blu Ray player chris1488 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 5 Beiträge |
3D-Blu-ray Player LG oder Panasonic ? HifiBoss am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 3 Beiträge |
Passender Blu Ray 3D Player Nevis78 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 11 Beiträge |
3D Blu-Ray Player Kaufberatung Saarbrigga am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
Blue Ray Player 3D Evolution2 am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 4 Beiträge |
3D Blu-Ray Player für Samsung UE46d7090 Pelie am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 5 Beiträge |
Welchen 3D Blu Ray Player? udo330 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 11 Beiträge |
3D tauglicher Blu-ray Player 86bibo am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Blu Ray Player 3D Olidata13 am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241